Zum Inhalt springen

Partner

  • Adventsgedanken 20. Dezember 2023 - Weihnachtsessen? Frikadellen!


    Ich komme aus einer Familie, die irgendwie Weihnachten immer dasselbe machte. Das war auch gut und schön so, aber seit meine letzte lebende Vorfahrin gestorben ist, finde ich es auch sehr spannend zu schauen, was man sonst noch alles Weihnachten machen kann.

     

    Dieses Jahr gibt es Frikadellen. Altmodische Frikadellen, wie sie meine Großmutter machte - von wegen Traditionen und so, nein, sie waren einfach lecker. 

     

    Mit einer Menge Stöbern habe ich folgendes Rezept von ihr gefunden:

     

    • 250g Rind
    • 250g Kalb
    • 250g Schwein, durchwachsen
    • 150g Butter
    • 5 Eier
    • 100g Semmelbrösel
    • Petersilie nach Geschmack
    • Salz, Pfeffer nach Geschmack
    • 200ml Wasser

     

    Alles klein, alles durchmischen und Ballen formen, dann entweder ab in die Pfanne oder in den Ofen. Das erste wird knuspriger, das zweite saftiger, weil man das immer wieder mal mit Butter übergießt.

     

    Ich bin immer mal versucht statt dem Wasser Whisky zu nehmen. :p

     

    Habt immer reichlich zu essen und den nötigen Humor!

    Euer Peter

     

    P.S.

    Gestern hab ich das weiße Kaninchen gemacht und war überall zu spät. 🙈

     

    P.P.S.

    3 große Zwiebeln habe ich vergessen, wie man seit heute weiß. ;) 


    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare

    Nera

    Geschrieben

    Interessant, ich hab den Eindruck der Stellenwert des Weihnachtsessens nimmt jedes Jahr zu.

    Ich war ja am vergangenen Freitag schon den EInkauf tätigen, bei uns war die Fleischtheke derart voll, daß ich dachte die bricht gleich zusammen.

    Zum Glück sind wir nirgends eingeladen, mit zunehmendem Alter mag ich solche Fressgelage immer weniger und hier sind es echte Fressgelage.

    Ja, Frikadellen sind eine Idee, aber mit Zwiebeln. Weil wie bei Oma werden sie sowieso nicht:)

    Genau wie Weihnachten, ist auch nicht mehr so wie vor 60 Jahren.:p

    haniah

    Geschrieben

    Frikadellen- super Idee! Bei uns gibt es dieses Jahr Fleischkäse. Einfach in den Backofen schieben, Krautsalat und Brötchen dazu, fertig ist die Laube. 
     

    Wir haben uns gesagt, es ist wichtiger, Zeit mit der ganzen Familie zu verbringen, als völlig erschöpft über einem Fünf-Gänge-Menue zusammenzubrechen. 
     

     

    charliebrown

    Geschrieben

    vor 14 Minuten schrieb haniah:

    Frikadellen- super Idee! Bei uns gibt es dieses Jahr Fleischkäse. Einfach in den Backofen schieben, Krautsalat und Brötchen dazu, fertig ist die Laube. 
     

    Wir haben uns gesagt, es ist wichtiger, Zeit mit der ganzen Familie zu verbringen, als völlig erschöpft über einem Fünf-Gänge-Menue zusammenzubrechen. 
     

     

    Wir gehören eigentlich auch zur Fraktion, Tradition muss sein zu Weihnachten. 😉
    Da die Familie sich aber verändert müssen sich auch die Traditionen wandeln.

    Seit ein paar Jahren ist unser jahrelang gepflegtes, weihnachtliches Fondue Chinoise, von einem Tafelspitz mit Meerrettichsauce ersetzt worden. 
    Heuer wird  dieses Essen nicht mehr bei uns gegessen, sondern im „betreuten wohnen“ meiner Eltern. 

    Ich habe in meinem Leben schon viele verschiedene „Traditions-Heiligabende“ mit ganz unterschiedlichen Essen erlebt. 
     

    Frikadellen, waren noch nie dabei, auch keine „Fleischpflanzerl“ wie sie bei uns heißen würden.

     

    Guten Appetit allerseits und friedliche Weihnachten.🧑‍🎄 
     

    Fruehling

    Geschrieben

    Heilig Abend verlangen meine Söhne seit ein paar Jahren nach Käsefondue, und das ist auch sehr nett und gemütlich, da wir ja keine kleinen Kinder mehr haben, die ungeduldig auf die Bescherung warten. Und das Festessen am 1. Feiertag, bestehend aus Gans oder lieber Pute, Klößen, Rotkraut und Rosenkohl, musste den Zeichen der Zeit folgen. Da beide Söhne und die Schwiegerfreundin Vegetarier sind, gibt es seit letztem Jahr einen leckeren Nussbraten, dazu passen Klöße und Rotkohl auch sehr gut. 

    Scherzkeks

    Geschrieben

    vor 4 Stunden schrieb peterle:

    Gestern hab ich das weiße Kaninchen gemacht und war überall zu spät. 🙈

    Danke für Dein Türchen heute. :hug:

     

    Liebe Grüsse

    Silvia 

    Dackelmom

    Geschrieben

    Bei uns gab es Heiligabend immer Kartoffelsalat mit Würstchen. 

    1. Weihnachtstag dann ein Festessen mit Pute und Rinderbraten , verschiedenem Gemüse und Kartoffeln. Herrencreme zum Nachtisch. 

    Geblieben ist eigentlich nur die Herrencreme. 😂 Ich esse auch kein Fleisch mehr, deshalb sieht das Essen nun etwas anders aus. 

    sisue

    Geschrieben

    Früher bekam mein Vater immer zu Weihnachten von seinem Arbeitgeber einen Gutschein für ein Geflügelfachgeschäft. Das führte dazu, daß es zu Weihnachten immer Puter gab (meine Mutter konnte Gans nicht ausstehen). Als schwieriger Esser war ich was die Mahlzeiten anging immer froh wenn Weihnachten vorbei war und der Druck Sachen zu essen, die ich nicht mochte wieder abnahm. Nichtsdestotrotz bedaure ich, nicht mehr von meiner Mutter gelernt zu haben, wie sie das Ragout fin für die Königinnenpastete gemacht hat, das es häufig an Heiligabend gab.

    haniah

    Geschrieben

    vor 8 Stunden schrieb sisue:

    Nichtsdestotrotz bedaure ich, nicht mehr von meiner Mutter gelernt zu haben, wie sie das Ragout fin für die Königinnenpastete gemacht hat, das es häufig an Heiligabend gab

    Ich habe das Alte Kochbuch, das meine Mutter auch benutzt hat. Soll ich einmal für Dich nachsehen, welches Rezept für Ragout fin darin steht? Vllt kommt es dem schon nahe, denn früher gab es ja nicht drölftausend Kochbücher…

    stofffetzerl

    Geschrieben

    Bei uns gibt es immer eine Art Buffet an Hl. Abend, jeder bringt was mit. Vergangenes Jahr habe ich auch Frikadellen gemacht, an die wir vermutlich bei jedem zukünftigen Weihnachtsessen denken werden. Ich habe nämlich versehentlich mit Zucker statt mit Salz gewürzt und mich gewundert, warum sie so fad schmecken🤭. Die Verwechslung habe ich erst nach dem Rausbraten gemerkt. War aber nicht ganz so dramatisch, konnte man nachwürzen und mit entsprechenden Dips ausgleichen. Die Familie fand es jedenfalls sehr lustig, dass ausgerechnet mir als erfahrener Köchin sowas passiert.

     

    gabi die erste

    Geschrieben

    vor 20 Stunden schrieb peterle:

    Ich bin immer mal versucht statt dem Wasser Whisky zu nehmen. :p

     

     

    Ausprobieren! 😄

    Mit whisky habe ich noch nicht so gewerkelt (läßt mein göga nicht zu 🤫), aber wasser mit wein ersetzt, habe ich auch schon bei braten und entsprechenden soßen. Und ein weißbrot habe ich mal auf anfrage meines damals kleinen sohnes mal mit apfelsaft statt wasser und milch gemacht - war etwas merkwürdige optik, geschmeckt hat es normal...

     

    Unsere weihnachtsessen sind hier auch schon genannt worden - kartoffelsalat und hähnchen, ragout fin und silvester dann fondue. Je nachdem wer da ist und wieviel elan (bedingt durch schichtdienst) vorhanden ist.

    Lehrling

    Geschrieben

    bei uns gibt es jedes Jahr zu Heiligabend Kartoffelsalat und Würstchen ( macht meine Schwester), am ersten Feiertag gekaufte Baguettes und Salat ( mache ich), am zweiten Feiertag das, was vom Frühstück übriggeblieben ist, sofern noch jemand Appetit hat. Der Bunte Teller schrumpft an dem Tag merklich, und auf Kochen hab ich so überhaupt keine Lust. Bisher hat sich noch niemand gemeldet, der damit unzufrieden ist und etwas anderes machen möchte :D

    sisue

    Geschrieben

    vor 12 Stunden schrieb haniah:

    Vllt kommt es dem schon nahe, denn früher gab es ja nicht drölftausend Kochbücher…

    Der Gedanke ist gar nicht dumm. Es wäre lieb wenn du das nachgucken würdest. :)

    brilleschielmal

    Geschrieben

    Früher war Weihnachten schön...wenn ich an meine Kindheit zurück denke. 

    Aber es gab auch immer sehr viel  zu essen. Vor allem die Salate,  das war immer das reinste Mayonnaise Festival. 

    Wir essen Weihnachten meistens Steaks. Da ich keine Gänse, Enten etc. mag. Aber Frikadellen mag ich auch....

     

    Ich wünsche allen schon jetzt ein schönes Weihnachtsfest...

     

    Lg brilleschielmal

    haniah

    Geschrieben

    vor 20 Stunden schrieb sisue:

    Es wäre lieb wenn du das nachgucken würdest. :)

    Du hast Post ☺️



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...