Zum Inhalt springen

Partner

  • 5. Dezember 2022 - Schnee!


    Heute ist der erste Tag mit Schnee!

     

    Ich mag Schnee und ich weiß gar nicht warum? Mein kleines Kind in mir scheint einfach glücklich zu sein, nur weil es ihn sieht. Es ist vielleicht die Freude am Seltenen, am Anderen, am Romantischen?

     

    Ehrlich gesagt, ich habe keine konkrete Amtwort darauf, aber ich wünsche Euch auf jeden Fall eine gute, harmonische und liebevolle Beziehung zu Eurem inneren Kind. :hug:

     

    Euer Peter

     


    Benutzer-Feedback

    Empfohlene Kommentare

    MOC

    Geschrieben

    vor 3 Minuten schrieb peterle:

    Ich mag Schnee und ich weiß gar nicht warum? Mein kleines Kind in mir scheint einfach glücklich zu sein, nur weil es ihn sieht. Es ist vielleicht die Freude am Seltenen, am Anderen, am Romantischen?

    Ein sehr schöner Satz..................Schnee......................Romantik.....................Kind...............einfach glücklich sein................

    das ging mir auch gleich durch den Kopf, als ich es gelesen habe. Das fehlt uns gerade in dieser heftigen Zeit von Corona....Krieg und alles was noch auf einen zukommt. 

     

    Danke dafür, lieber Peter.

    Scherzkeks

    Geschrieben

    vor 2 Stunden schrieb peterle:

    Mein kleines Kind in mir scheint einfach glücklich zu sein, nur weil es ihn sieht.

    Danke für Deine Gedanken heute zum Tag. :hug:

    Schnee zum Angucken finde ich toll, aber nur solange ich nicht raus muss. :p

    Ich bin ja eine ausgesprochene Frostbeule, und kann mit diesem hübschen Kalt irgendwie nicht so richtig viel anfangen...

    Aber wenn Andere sich darüber freuen können, dann hat es ja einen guten Sinn. :D

     

    Liebe Grüsse

    Silvia 

    unusual1984

    Geschrieben

    Oh, ja, Schnee hat auch immer so etwas friedliches und entschleunigendes. Ich könnte stundenlang den Schneeflocken zuschauen, wenn sie herunter aber manches Mal auch wieder hoch gewirbelt werden oder wenn sie langsam Richtung Erde fallen. Dann kann man auch eine Schneeflocke fangen und, wenn die Handschuhe kalt genug sind, auch wieder "frei" lassen.

    Aber am allerschönsten ist es, wenn man Kinder dabei beobachten kann, wenn sie gemeinsam einen Schneemann bauen. Einer gibt seinen Schal. Einer holt einen Hut, einen Topf, eine Schüssel als Kopfbedeckung. Einer sucht kleine Steine, Tannenzapfen oder noch Kastanien als Knöpfe um Auge und Mund zu formen. Und es holt noch einer eine Möhre aus Mutter's Küche für die Nase. Und dann wird stolz präsentiert.

     

    Danke für die schönen Bilder im Kopf, für die schönen Erinnerungen.

     

    Liebe Grüße

    Eure unu

    Susisue

    Geschrieben

    Schnee erinnert mich immer an meine Kindheit, wenn Mutter noch den Schlitten für mich mit zum Einkaufen nahm. Was mir auch am Schnee gefällt, ist das Licht, das er in die dunkle Jahreszeit trägt.

    Die Luft wird so herrlich klar und die Geräusche des rollenden Weihnachtsverkehrs werden hier in der Großstadt zumindestens für einen Moment (bis gestreut wird) angenehm gedämpft. 

    Als Kind waren wir rodeln, haben noch Schneeballschlachten geschlagen und Nachts lag die Welt so ruhig da, dass man die Schneeflocken fasst hören konnte, wenn sie sich zueinander betteten.

    In der Wohnstube duftete es nach Keksen und Glühpunsch und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest verwandelte sich in Singsang, Basteleien und fröhliche Gesichter. 

    Ja, auf Schnee konnte man sich früher zur Weihnachtszeit noch verlassen!

    Junipau

    Geschrieben

    Ich mag Schnee auch wegen des Lichts und der Ruhe, die er ausstrahlt...❄️☃️

    Und da ich mein Leben weitgehend autofrei organisiere, stört er mich auch nicht. Ich mag es, in dicken Stiefeln herumzustapfen.

     

    Leider ist er selten, hier regnet es meistens nur, wenn sich die Umgebung über Schnee freut (oder schimpft, je nach Perspektive🥳).

     

    Habt alle einen schönen Tag und genießt den Schnee, falls Ihr welchen habt!

     

     

     

     

    froggy

    Geschrieben

    Schnee, Schnee! 😃 :D 

    Ja die Freude kenne ich, Schnee ist etwas wunderschönes. 

    Es ist wunderbar, wenn die Welt so leise wird und so schön weiß. 

    Wir feiern sogar unsere Weihnachtsfeier mit den Kollegen im Schnee, es könnte tatsächlich etwas werden nächste Woche. 

    3kids

    Geschrieben

    Ich gabe heute mehr Schnee gesehen als in den letzten Jahren zusammen. 7cm auf dem Auto und überall. Sehr nass, mittlerweile größtenteils zu Matsch gefahren und vieles auch weggeschmolzen. Mein Bedarf an Schnee ist damit für diesen Winter gedeckt. Ich habe ernsthaft überlegt, das Auto stehen zu lassen, aber früher war es so, dass die frühen Busse bei Schnee ausgefallen sind, erst ausgerückten, wenn die Streudienste durch waren und ich habe auch keinen einzigen gesehen.

    LG Rita

    achchahai

    Geschrieben

    Oh wie schön! Schnee im Dezember ist ja nochmal schöner als das ganze Jahr! Wobei es hier mittlerweile häufiger weiße Ostern als weiße Weihnachten gibt 😆

    Jana

    Geschrieben (bearbeitet)

    In der Eidgenossenschaft ist in den städtischen Lagen noch kein Schnee in Sicht- sapperlott.

    Seit ich den Post gelesen habe, geht mir der himmlische Stern, der sich ans Fenster setzen möge, nicht aus dem Sinn.

    Also hat mein inneres Kind eine Bastelanleitung aus Kindertagen aus dem Gedächtnis gekramt

    und sich ihre Schneeflocke eben selbst gebastelt - in 2 Minuten!
     

    BCE7D65D-4764-4A81-88FD-B8CA416F0AB5.thumb.jpeg.1000a349fa746c05cc2f99a45b2a5d55.jpeg

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     


    Es braucht:

    - einen Leimstift

    - eine Schere

    - durchsichtigen Faden (dünn, Nylon) und passende Nadel

    - 1 Gardinenhaken

    - 7 Frühstücksbeutel mit Quatschfalte aus Papier 

    (für CH-Forianer: in der Migros sind die Beutel kleiner als im coop.

     Hat  man beide, ist das insofern toll, dass man so Schneeflocken resp. Sterne in zwei Grössen basteln kann )

     

     

    Die Tüten werden alle in die gleiche Richtung gelegt (eine breite Seite ist länger als die andere).

    Alle Tüten einmal nur so stark falten, dass die Längsachse sichtbar ist

    Die erste Tüte unten, wo die Tüte zu ist, und der Längsachse nach mit Leimstift bestreichen.

    Es braucht wenig Leim…..

    Die nächste Tüte mit der gleichen Seite wie die vorige nach oben zeigend, exakt auf die erste Tüte legen.
    Fest drücken.

    Insgesamt mit sieben Tüten so verfahren.

     

    Dann  alle Tüten  von unten, wo die Tüte zu ist, zur oberen Mitte hin spitz zuschneiden.

    Wenn man eine scharfe Papierschere hat, kann man auch scherenschnittmässig

    die zusammengeklebten Tüten einmal längs falten und alle Schichten gleichzeitig zuschneiden.

    Oder man markiert am rechten und linken Seitenrand auf gleicher Höhe je einen Punkt

    und verbindet ihn jeweils mit der Mitte am oberen nicht geschlossenen Rand der Tüten

    und schneidet den beiden Linien entlang.

     

    Als nächstes wird der geschlossene, untere Teil und die Längsachse der obersten Tüte

    mit der Rückseite der ersten Tüte verleimt.

    dadurch entfaltet sich die Schneeflocke resp. der Stern von alleine.

     

    Als vorletzten Akt mit der Nadel den unsichtbaren Faden durch eine Schneeflocken- resp. Sternspitze ziehen und verknoten.

    Das andere Ende des Fadens in eine Gardinenrolle einfädeln und in die Schiene einführen.

    Länge des Fadens resp. Schwebehöhe des Sterns/der Schneeflocke festlegen und am Haken verknoten.

     

    Letzter Akt:

    Sich Schneeflöckchen, Weissröckchen summend an der Schneeflocke rep.. dem Stern, der die eigene Handschrift trägt, erfreuen und auf den ersten Schnee freuen :D
     

    Danke Peter für die Inspiration !

     

    PS: Entstehungsfotos zu machen, habe ich verhühnert. Bei Interesse mache ich nochmal Fotos.

    Bearbeitet von Jana
    peterle

    Geschrieben

    vor 11 Stunden schrieb Jana:

    BCE7D65D-4764-4A81-88FD-B8CA416F0AB5.thumb.jpeg.1000a349fa746c05cc2f99a45b2a5d55.jpeg

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Das sieht hübsch aus, gibt es das auch in bunt und so?
    Danke für die kleine Anleitung. :hug:

    Jana

    Geschrieben

    Am 6.12.2022 um 10:59 schrieb peterle:

    Das sieht hübsch aus, gibt es das auch in bunt und so?

    Meinst Du mit bunt das Foto oder die Schneeflocken/Sterne?

    Das Foto ist so dunkel, weil ich es nachts aufgenommen und nachbearbeitet habe (sonst hätte man nichts erkannt)
    Die Schneeflocken/Sterne gibt es bei mir nur in weiss, weil bei uns die Sandwichtüten weiss sind 😁
    Ich habe keine Ahnung, ob es die auch bunt gibt.
     

    Grundsätzlich sollte es mit jedweden Papiertüten gehen,
    solange sie nicht zu dick sind und sie eine Quatschfalte haben.
    Es müssen einfach 7 identische Quatschfaltentüten sein.

    peterle

    Geschrieben

    vor 29 Minuten schrieb Jana:

    Meinst Du mit bunt das Foto oder die Schneeflocken/Sterne?

     

    Das Photo, ich liebe bunt und es ist ein running gag mit einem Freund, der Profiphotograph ist und gerne auch mal ohne Farbe mag. Ich denke da dann aber immer sofort an Nina Hagen. 

    Jana

    Geschrieben

    vor 55 Minuten schrieb peterle:

     

    Das Photo, ich liebe bunt und es ist ein running gag mit einem Freund, der Profiphotograph ist und gerne auch mal ohne Farbe mag. Ich denke da dann aber immer sofort an Nina Hagen. 

    😁 Ist alles so schön bunt hier (und ja, ich bin auch ein s-/w-Fotografie-Fan)

    Hinterländerin

    Geschrieben

    Der Schnee....... deckt alles zu mit einem unschuldigen "weiß" :engel: 

    das ist mir mal an einem Osterfeiertag (ja ich weiß, hier ist bald Weihnachten :classic_biggrin:) passiert.

     

    Die schönsten Stellen im Garten für die bunten Eier rausgesucht, fein säuberlich drapiert, damit es die Kinder am nächsten Tag einfach haben. Und dann...

    über Nacht Schneefall :klatsch: Mein Sohn meinte damals sehr klug, es war kein Osterhase da, weil ja keine Spuren zu sehen sind !!

     

    Also ran an den Schneemannbau und welch große Überraschung bei den Kids: in manchem Schneeball war ein Ei versteckt :classic_biggrin:

     

     

    Ich gugg dem Schnee am liebsten zu wie er fällt, esse ihn ab und an von den Zweigen während ich spazieren gehe.

    Bissi verrückt  ....  aber schöööön!!



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

    Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...