kiwi.lucky Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo! Meine Tochter hat nächste Woche ihren 4. Geburtstag, dazu möchte ich ihr etwas für jedes Kind mit in den Kindergarten geben. Meistens werden mit Süßigkeiten gefüllte Servietten mitgebracht. Ich möchte gern etwas Nähen oder mit Stoff gestalten. Es handelt sich um ca. 25 Kinder. DANKE
Gisela Becker Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo Sandra, es gibt zur Zeit sehr günstige Stoffe. Du könntest ein Gästehandtuch mit Namen für die Kleinen machen. Wenn Du eine Stickmaschine hast noch ein kleines Motiv dazu. Das artet aber in Arbeit aus! Gruß Gisela
urmelo.7 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Schnell genäht und genau das richtige Alter haben Kindergartenkinder für "Murmelmäuse". Kurz erklärt. Du nähst auf einen Esstellergroßen Kreis (Körper)mittig einen Untertassengrossen Kreis(Gesicht) auf. Du brauchst den kleinen Kreis nicht zu fixieren. Dabei musst du gegenüberliegend je zwei Ohren (z.B. aus Filz) aus einem Kreis der an einer Stelle für die Ohrenform gefaltet wird miteinfassen. Dann wird das gute Stück genau in der Mitte durchgeschnitten so erhältst du in einem Arneitsgang direkt zwei Halbkreise/Murmelmäuse. Man kann herrlich mit den Stoffen experimentieren: Bunter Körper, uni Gesicht, für Jungs und Mädchen wechseln....Jetzt musst du an der runden Kante einen Tunnel annähen sonst hast du zuviel Stoff, denk an die Tunnelöffnung. Dann die gerade Kante mittig aufeinanderfalten und die Naht schließen. Nun kannst du noch zwei kleine Perlen für die Knopfaugen und eine dickere für die Nase aufnähen. Also die Mäuse kann man in einem Rutsch zuschneiden und als Serie fertigstellen. Geht wirklich fix. Nur das Aufnähen der Perlen. Da musst du noch einen Abend dranhängen. Habe ich auch schon für meine Jungs gemacht als Abschiedsgeschenk im Kindergarten. Es ist wirklich nicht viel Aufwand und das Ergebnis ist es wert. Ich hoffe es ist gut erklärt für die Uhrzeit. Viele Grüße Ursel
baerino Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Liebe Ursel! Deine Murmelmäuse würden mich interessieren . kannst du ein foto einstellen Das wär lieb. Gruß Rita
fullhouse Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Hey! Ich finde diese Mitbringesel ziemlich nervig, denn das artet irgendwann in einer ständigen Überbietung aus - irgendwann brachte ein Kind Malblöcke und Stifte für JEDES Kind mit - da haben dann die Kindergärtnerinnen gesagt es reicht - und seit dem bringt niemand mehr was mit. Statt dessen macht das Geburstagskind ein gutes Frühstück, oder bringt Kuchen mit, und das reicht. Ich persönlich finde das das Geburstagskind eine Überraschung erhalten soll, und nicht die anderen Kinder, ist ja schließlich sein Ehrentag. Liebe Grüße, Nicole
schildkroete Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Hi, da muß ich mich Nicole anschließen, in unserer Kita führte auch das "immer tollerer Sachen mitbringen" zu Mißstimmungen bei den Kids, Eltern und Erzieherinnen. Es gibt jetzt immer was zu Essen, aber nicht unbedingt Süßigkeiten, sondern auch mal z.B. was Salziges (Brezeln, salzige Muffins). Gut kamen auch Obstspieße an. Grüße Sabine
Carolina Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Hai, der Einfachheit halber unterschreibe ich auch bei Nicole! Es ist in unserem Kindergarten echt abartig, was da manchmal für "Wettkämpfe" unter den Müttern ausgetragen werden. Ich habe zu diversen Geburtstagen gesundes Frühstück hin gebracht oder auch Mittagessen im Kindergarten gekocht - meist mit Hilfe vieeeler kleiner Hände. Ehrlich, davon haben die Kinder mehr.
aleinung Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 bei uns läuft es auch so es wird kuchen gebacken oder nen obstsalat gemacht. das geburtstagskind bekommt ne krone und nen kleines geschenk. gruss andrea
holahop Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Hai, der Einfachheit halber unterschreibe ich auch bei Nicole! Es ist in unserem Kindergarten echt abartig, was da manchmal für "Wettkämpfe" unter den Müttern ausgetragen werden. Ich habe zu diversen Geburtstagen gesundes Frühstück hin gebracht oder auch Mittagessen im Kindergarten gekocht - meist mit Hilfe vieeeler kleiner Hände. Ehrlich, davon haben die Kinder mehr. Genauso war es bei uns auch(damals) Nur bei uns hat es sich eingebürgert,daß Eltern nur die Zutaten spendierten.Die Waffeln,Suppen oder Kuchen haben dann die Erzieherinnen mit den Kindern gemacht
urmelo.7 Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Klar, war wohl doch zu spät. Durch den Tunnel eine Kordel ziehen zum Schliessen des Beutels, gefüllt vielleicht mit einer Kinderhand voll Murmeln. Ich hab leider überhaupt kein Bild davon. Hab sie selber genäht und auch schon auf Basaren gesehen. Ich würde erst ein Probeexemplar machen wegen der Größe und danach erst in Serie gehen. Ich denke für Kindermäuse reicht ein Durchmesser um 25 cm. Ich hab sie nochmal fotografiert. Mir hat es damals viel Spass gemacht. Da war es noch kein Wettkampf und die Kiddies haben sich echt gefreut. Grüße Ursel
urmelo.7 Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Übrigens, ihr seid off topic. die Frage war was ihr für Ideen habt und nicht wie ihr das findet. Grüße, Ursel
kiwi.lucky Geschrieben 29. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Danke Urmelo, leider gibts wohl außer den Mäusen keine Ideen. Aber die Mäuse sind knuffig:)
charlotte Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 das ist doch toll, waffeln backen zu dürfen! meine schulkinder sind zwar größer, aber das pizzabacken neulich war der hit. wenn die erzieherinnen zeit und nerven haben, mit allen was zu backen, wird das bestimmt schön. charlotte
Gundel Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 Sicher schon zu spät aber trägt ja auch für andere zur Ideenfindung bei... wir haben schon Massagebälle gemacht aus zwei Luftballons und mit Vogelfutter gefüllt Filzbälle Jonglierbälle Indiakabälle (so Wurfbälle mit Federn) Schneckenbänder (gehäkeltes 1,50 m Band) Murmelsäckchen Purzelzwerge
samboehm Geschrieben 14. September 2006 Melden Geschrieben 14. September 2006 Hallo, hier ist eine Anleitung für einen kleinen Ball: http://www.sewnews.com/library/sewnews/archives/aatoysb.htm Ansonsten findest du hier auch viele tolle ideen, auch in den anderen Kategorien: http://www.stoff-junkie.de/index.php/2006/08/07/spielen/ -------- Ansonsten habeich auch schon Eltern gesehen, die etwas für die ganze Gruppe anschaffen, z.b. ein Spiel oder so, wovon dann alle Kinder etwas haben, denn sie können dann damit spielen. Das ist zumindest eine Alternative. Tschüß. Anne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden