Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Search the Community
Showing results for tags 'update'.
-
update Husqvarna Designer 1 Update
Moni2212 posted a topic in Maschinensticken - Software: Husqvarna
Hallo Zusammen, ich bin neu hier, aber schon ein Lebenlang Hobbyschneiderin. Und habe auch sogleich schon die erste Frage an euch mit der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt. Ich besitze noch eine Husquarna Designer1 mit Diskettenlaufwerk. Die wurde nach dem Kauf im Jahr 2000 das erste und letzte Mal von meinem Händler geupdatet. Nun möchte ich das neueste Update aufspielen. Aber die Maschine erkennt einfach nicht die Datei. Hat einer eine Idee was ich falsch mache? Ich habe das Update für die Designer1 heruntergeladen die Zip Datei entpackt, auf Diskette gespeichert, Diskette in Maschine eingelegt und Diskettenbutton gedrückt. Maschine will aber nicht. Datei nicht erkannt. Gibt es etwa einen anderen Weg das Update einzulesen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Liebe Grüße Monika -
Premier +2 - mein Ärger über das Update von der 5D
darot posted a topic in Maschinensticken - Software: Husqvarna
Guten Morgen , ich hatte mich im Mai entschieden von der 5D Software auf Premier +2 upzudaten . Was mich bis heute ärgert, weil noch ungelöst, ist , dass ich in der Software selbst keine Vorschau der Stickdateien sehe. Ich habe nach Anleitung - also auch nach vorgegebener Reihenfolge – installiert und bekam dort schon die Fehlermeldung, dass das Explorer Plug-in nicht installiert werden kann. Crash war so freundlich mir Tipps zu geben, im Internet habe ich das ein oder andere (eigentlich immer dasselbe) gefunden und bei mir am Rechner überprüft. Kontakt mit einer Mitarbeiterin - des Händlers hatte ich auch, die ebenfalls mit Pfaff / Husqvarna telefoniert hat. Die haben aber auch keine Lösung, nur zeitraubende Ideen wie eine Neuinstallation (was soll die bringen, wenn ich nach Anleitung installiert habe und schon dort die Fehlermeldung erhielt ?) Ich habe Embird auf dem Rechner installiert (und dort die Einstellungen nach Hinweisen ebenfalls überprüft) und daher keine wirkliche Not, da ich da die Dateien dort anschauen kann. Was mich aber natürlich ärgert ist, dass ich für knapp 700 Euro ein Update einer Software gekauft habe, die in einer ihrer Basisfunktionen nicht funktioniert. Stunden habe ich bereits damit verbracht, die Ursache zu finden bzw. zu beheben. Immer wieder denke ich, ach , lass es doch, Du kannst es ja in Embird anschauen. Dann ärgert es mich - und ich habe auch den Ehrgeiz es zu lösen . Ich möchte auch erwähnen, dass ich seit 32 Jahren in der IT arbeite - also zumindest meine etwas davon zu verstehen. Vielleicht hat ja nun eine von euch noch den entscheidenden Hinweis . Was ich bereits gemacht habe, ist : in Embird die Iconizer Einstellungen deaktiviert (wie im Netz an diversen Stellen beschrieben) diverse Versuche die Installation von Premier +2 zu „reparieren“ – immer mit dem Erfolg der Fehlermeldung . Vielleicht liest aber auch jemand von Pfaff mit ……und kann bewirken, dass ein Update geliefert wird, dass eine funktionierende Software (für 32 und 64bit Rechner) ausgeliefert wird. Hat sonst niemand außer mir das Problem nach einem Update von 5D (also der Vor-,Vorgängerversion) ?- 23 replies
-
- premier +2
- sticksoftware
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Wer den Hatch Digitizer nutzt, hat vielleicht Interesse am Update auf Digitizer 2. Der Digitizer 2 hat 15 neue Features: Hatch Update Das Ganze ist leider nicht kostenfrei. Wer eine kleinere Version nutzt kann direkt bei Hatch anfragen.
-
Hallo zusammen, für die Besitzer der Janome Horizon Memory Craft 15000 gibt es Softwareupdates: HorizonLinkSuite V1.20: klick Horizon Memory Craft 15000 v2: klick The Memory Craft 15000 Version 2.00 program update includes various improvements and modifications: New opening screen Rainbow color line light 10 new stitches added Adjustable maximum width for variable zigzag stitch Jump by stitch count number function added Corner layout function added Single color sewing function added Import of .DST format file now possible Official "Wi-Fi" certification obtained and wireless settings screen updated Die Version 1 der 15000 hat ein Update erfahren und hat in der Version 2 ein paar Mehr Dekostiche, bekommt die APP AcuDesign dazu und das iPad Air. Alle neuen Features findet Ihr hier: klick
-
Update v4 auf v7 geht das wirklich?
mirabelle75 posted a topic in Maschinensticken - Software: Bernina
Ich habe als Dreingabe zu einer 2 Jahre alten bernina 830 die veraltete Vollversion des Designers v4 bekommen. Zunächst habe ich mich tierisch gefreut. Hatte mich bislang nicht mit den Verschiedenen Versionen beschäftigt und deren Systemvoraussetzungen. Nun habe ich gestern den gesamten Tag Herumprobieren um es zu installieren. Natürlich ging nix! Dr. Google gefragt und wie ihr euch denken könnt: der v4 kann nur mit Windows 2000 oder xp laufen. Selbst mein ältester noch funktionierender Rechner hat "schon" Windows Vista. Da wird der Dongle leider auch schon nicht mehr drüber erkannt. Nun denke ich über ein Upgrade nach. Bevor ich nun 500€ ausgebe und wieder nix funktioniert: Kann ich mit dem Update Designer 7 einfach so auf einen Windows 8 installieren? Geht das wirklich? Da er die Grundversion v4 ja gar nicht auf dem Rechner lesen kann. Was muss ich machen, damit es überhaupt funktioniert? Oder muss ich jetzt gar die ganze Vollversion kaufen? Wozu benötige ich die nichtinstsllierbare v4, wenn ich das Upgrade kaufe? Danke euch, ich bin schon so gefrustet.- 10 replies
-
- designer v4
- designer v7
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Es gibt ein Update für den Dongle, damit der Digitizer MBX 4.5 und Junior 4.5 auch auf dem neuen Windows 10 laufen können. Das Update für den Dongle gibt es hier: Update Dongle Janome Digitizer 4.5 Viel Spaß damit!
-
Hoi zäme, Ich habe ein Problem mit dem neuen update 2014-08 fuer die performance 5.0. Ich habe vieles ausprobiert: Ich benutze usb Stick 16 Gb ftb32 Usb stick jedesmal formatiert bevor ich die neue Datei gespeichert habe. Egal ob datei ungezippt oder nicht, alles probiert, die pfaff erkennt es nicht und sagt update file missing. Was mache ich falsch? Hat jemand eine Idee fuer mich? Habe pfaff support kontaktiert aber bekomme keine Antwort. Falls ihr eine Idee habt, ist es sehr willkommen Gruss
- 16 replies
-
- file missin
- performance
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Pfaff Performance 5.0 update 08-2014 funtioniert nicht
Du-amhorizont posted a topic in Maschinensticken - Software: Pfaff
Hoi zäme, Bei mir erscheint die Nachricht update file missing wenn ich das letzte update fuer die performance 5.0 installieren moechte. Ich habe vieles versch. ausprobiert, ich benutze usb stick lexar 16GB FTb32 - usb stick formatiert, dann update zip datei extrahiert und auf usb stick gespeichert: update file missing sagt die pfaff - usb stick formatiert, dann update zip datei nicht extrahiert und auf usb stick gespeichert: update file missing sagt die Pfaff Was mache ich falsch?noch jemand diese Etfahrung gemacht?-
- file missing
- pfaff performance 5.0
- (and 3 more)
-
Hallo, ich habe versucht auf meine Pfaff Creative 4.0 ein Update zu spielen. Der Vorgang ist abgebrochen worden, ohne dass das Update vollständig aufgespielt wurde. Jetzt komme ich in meiner Maschine auch nicht mehr in den Nähmodus zurück. Weis jemand Rat???? Danke Schneiderkatze
-
Hallo! Ich hoffe, jemand hier kann mir helfen! Mein PC (mit Windows XP ) macht öfters Updates (ohne mich zu fragen), er sagt mir nur beim runterfahren, ich soll den Strom noch nicht abschalten, wenn die Updates erledigt sind, macht er sich selber aus. Vor ca. zwei Wochen war wieder mal so ein Tag, 3 oder 4 Updates wurden runtergeladen. Seitdem ist mein PC total langsam geworden! Es ist egal, was ich im Internet angucke, der Seitenaufbau ist ein Horror! Früher haben sich die Seiten immer blitzschnell aufgebaut und jetzt zieht es sich wie kaugummi! Schon beim Hochfahren dauert es ewig, das Mailprogramm zu starten ist so langsam geworden, dass ich manchmal denke, ich hätte vergessen den Knopf zu drücken. Gestern hat es mich 2 Stunden gekostet 10 Stoffe in EINEM Shop zu bestellen und als ich dann zur Kasse wollte, waren davon 2 schon weg - weil ich so lahm war. DAs lag alles auf dem langsamen Seitenaufbau! Mein Mann meint, spätestens jetzt bräuchte ich einen neuen PC. Ich weigere mich jedoch einen neuen zu kaufen, denn Speicherplatz ist noch ohne Ende da ( "E" 79% und "C" 98% FREI ) es kann doch nicht sein, dass ich jetzt wegen so ein Mist tauschen muss!! ( Man kauft ja auch kein neues Auto, nur weil es -warum auch immer- auf einmal langsamer fährt.) Und vor allem, wer garantiert mir, dass mein neuer PC (falls ich einen neuen kaufe ) durch das nächte Update nicht wieder eine Schnecke wird! Mein Man (auf seinem PC) hat das gleiche Problem und dann diese Aktuallisierung wieder weggemacht, hat aber nichts gebracht - sein PC ist langsam geblieben. Ich habe schon einige Programme gelöscht, die ich nicht mehr brauche und ich habe mich schon fast zu Tode defragmentiert. (Das automatische Saubermachen will ich nicht laufen lassen, es hat mir letztes mal auch Programme weggemacht, die ich tagtäglich brauche.) Weiß jemand Rat, was ich noch machen könnte?? Haben evtl. auch andere dieses Problem? Hilfe - Hilfe & LG Eine tiefst frutrierte Dora
- 8 replies
-
- aktuallisieren
- computer
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Hallo, ich habe soeben gelesen, dass es ein neues Update für die Janome MC 350E gibt. Das Memory Craft 350E Update Version 1.10 soll einen direkten Zugriff auf ein externes CD-ROM-Laufwerk ermöglichen und mehr Speed spendet es der Maschine auch die maximale Geschwindigkeit auf 750 Stiche per Minute erhöhen! https://www.janome.co.jp/e/e_downloads/mc350e_v110.html Ich habe es eben geladen (6,49 MB) und werde nachher mal testen! Liebe Grüße, Kati
-
Update auf Digitizer Pro 3.0 M ganz neu bei Janome!
Minismama posted a topic in Maschinensticken - Software: Janome
Hallo, wie ich eben aus Amerika erfahren habe, gibt es auf der Globalen Janomeseite ein neues Update für den Digitizer Pro - und wohl auch eins für den Digitizer Jr - ich übersetze mal Digitizer Pro 3.0 M Das Update ist verfügbar für die Englische Version DigitizerPro/MB V3.0D und die DigitizerPro/MB V3.0J/K Multi-language version. Verbesserungen Easy Design/Easy Edit: * Neuer Rahmen: ASQ hoop * Langsames Neuzeichnen wurde mit neuen Funktionen verbessert Verbesserungen in Kreuzstich / cross stitch (Zusatzmodul) * Der Rahmen wir in Kreuzstich angezeigt * Cross Stitch nun .jef kompatibel Betriebssystemkompatibilität: * Jetzt mit Windows 7 und/oder 64-bit system Kompatibilität (Anm des Übersetzers ) Und das ist HOFFENTLICH die Erlösung vom Einfrieren beim Neueinreihen von Objekten oder Farben: Und löst einige kleinere Probleme vorhergehender Versionen. Hier findet Ihr die Updates: Janome Global Software Updates Liebe Grüße, Kati- 3 replies
-
- digitalisierung
- digitizer pro
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Der erste Schritt ist getan, unser Forum läuft jetzt auf 3.81. Es werden in den nächsten Wochen noch diverse Änderungen, die wir an der Originalsoftware gemacht haben, an die neue Version angepasst. Dafür werden aber nur noch kleine bis gar keine Auszeiten nötig sein. Eventuell wird eine Einstellung oder Ansicht kurzzeitig nicht erreichbar sein oder Fehler produzieren. vielen Dank für euer Verständnis und eure Geduld. Was ist jetzt neu in 3.81? Diskussionen in Interessengemeinschaften (IGs) Beiträge in Interessengemeinschaften (IGs) werden wie Themen im Forum in sogenannten Diskussionen dargestellt. Diskussionen sind sortierbar nach Autor, Antwort oder dem letztem Beitrag. Diskussionen können durch eine Volltextsuche über die Titel gefiltert werden. Diskussionen können mit der bekannten Inline-Moderation verwaltet werden. Diskussionen können mittels Datenbank- oder Cookie-Methoden als gelesen markiert werden. Ein Link zum ersten ungelesenen Beitrag ist vorhanden. Benutzer können Diskussionen abonnieren und bekommen E-Mail-Benachrichtigungen, wenn neue Beiträge geschrieben wurden. Abonnierte Diskussionen werden im Benutzer-Kontrollzentrum aufgelistet. Diskussionen können mit Lesezeichen auf Social Bookmark Sites (z.B. Digg, del.icio.us, etc.) gespeichert werden. Neue Benutzergruppenrechte, um in jeder IG Diskussionen starten zu können. Diskussionen sind auch ohne Javascript nutzbar. Moderatoren können Beiträge einfach mittels AJAX-Unterstützung bearbeiten. Beiträge in Diskussionen sind, wie bei einem Thema im Forum auch, jetzt in aufsteigender Reihenfolge angeordnet (neue Beiträge stehen also unten). Gründer können ihre IGs so konfigurieren, dass nur sie selbst Diskussionen starten können. Freizuschaltende und gelöschte Beiträge/Diskussionen finden Moderatoren an gewohnter Stelle im Benutzerkontrollzentrum. Die Rechte für Moderatoren unterscheiden zwischen Diskussionen (in einer IG) und Themen (im Forum). Beim Upgrade auf vBulletin 3.8.0 werden die bestehenden Nachrichten in IGs in einer Diskussion zusammengefasst. Bei der Ansicht einer Diskussion werden Information über die IG (Benutzer, Bilder, etc.) nicht angezeigt, damit der Fokus auf der Diskussion liegt. Änderungen bei Interessengemeinschaften (IGs) Interessengemeinschaften werden mittels Datenbank- und Cookie-Methoden als gelesen markiert, wenn keine ungelesenen Nachrichten oder Diskussionen mehr vorhanden sind. Alle Diskussionen einer IG können mittels AJAX-Unterstützung (kein Neuladen der Seite notwendig) als gelesen markiert werden. Abonnierte IGs werden im Benutzerkontrollzentrum aufgelistet. IGs können in Kategorien sortiert werden. Die Kategorie einer IG wird in der Navigationsleiste, auf der Übersichtsseite aller IGs und in der IG selbst angezeigt. Auf der neuen Startseite für Interessengemeinschaften werden die IGs des Benutzers (erstellt und beigetreten), neue IGs und eine zufällige IG angezeigt. AJAX-unterstützte Navigation durch selbst erstellte IGs mit Anzeige aller wichtigen Informationen zu der IG (Benutzer, Moderation, Diskussionen und Nachrichten). Wolkenansicht für Kategorien. Größer dargestellten Kategorien sind mehr IGs zugeordnet. Kategorien können im Admin-Kontrollzentrum erstellt, gelöscht und zusammengefügt werden. Beim Upgrade auf vBulletin 3.8.0 werden die bestehenden IGs einer Standardkategorie zugeordnet, die nach Belieben umbenannt werden kann. Bestimmte IGs können über die Kategorien, die Wolkenansicht der Kategorien oder die erweiterte Suche angezeigt werden. IGs kann jetzt ein Titelbild/Logo zugewiesen werden, das in der Liste aller IGs und der IG selbst angezeigt wird. Im Profil der Benutzer wird das Titelbild der IGs angezeigt, denen ein Benutzer beigetreten ist. In den Benutzergruppenrechten kann eingestellt werden, ob Titelbilder hochgeladen werden können, sie animiert sein dürfen und wie groß die Bilddatei sein kann. Titelbilder können in der Datenbank oder im Dateisystem gespeichert werden. Die Anzahl IGs, die ein Benutzer erstellen kann, ist limitierbar. IGs können jetzt an einen anderen Benutzer übertragen werden, der der Übertragung zustimmen muss, bevor er zum neuen Besitzer der IG wird. Moderatoren können mit den entsprechenden Rechten jede IG übertragen. Das ist nützlich, wenn der Gründer einer IG nicht mehr aktiv im Forum ist. Änderungen bei Privaten Nachrichten Eine Lesebestätigung wird automatisch verschickt, wenn auf eine Private Nachricht geantwortet wird. Es gibt jetzt ein "Direkt antworten"-Feld für Private Nachrichten. Private Nachrichten können nach Titel, Datum oder Absender sortiert werden. Wenn sortiert, PNs sind wie folgt gruppiert: o Titel - Alphabetisch (A-H, I-P, Q-Z, 0-9 und andere) - Nicht-ASCII Zeichen werden mittels Transliteration gruppiert, wenn möglich. o Datum - Heute, Gestern, einzelne Namen der Tagen, Letzte Woche, 2 Wochen, Letzter Monat, Älter, etc. o Absender - Gruppiert nach Absender [*] Private Nachrichten können auch nach folgenden Kriterien gefiltert werden: Absender, Titel, bestimmter Zeitraum und ob eine Nachricht gelesen wurde. [*] Admins können für jede Benutzergruppe eine Zeitspanne definieren, in der eine bestimmte Anzahl an Nachrichten geschickt werden darf. [*] PNs können wie Beiträge über mehrere Seiten hinweg markiert werden, um dann bestimmte Aktionen für alle markierten PNs ausführen zu können (Verschieben, Löschen, Als gelesen markieren, etc.). Privatsphäre im Profil Mit den entsprechenden Rechten können Benutzer jetzt selbst bestimmen, welche Teile ihres Profils sichtbar sind und für welche Benutzer das der Fall ist. Die einstellbaren Bereiche sind: o Profilbild o Profilnachrichten o Kontaktinformation o Alben o Über mich o Freunde o Letzte Besucher o Interessengemeinschaften o Profilfeld-Kategorien, wenn vom Admin eingestellt ist, dass der Benutzer die Sichtbarkeit der Kategorie ändern darf. [*] Diese Bereiche können für folgende Benutzer sichtbar gemacht werden: Jeden Registrierte Benutzer Kontakte Freunde Bilderalben Bilder können jetzt von einem Album in ein anderes verschoben werden. Das Titelbild eines Albums wird neu erzeugt, wenn das Titelbild verschoben wurde oder das Zielalbum kein Titelbild hat. Die allgemeine Startseite für Alben zeigt kürzlich aktualisierte Alben an. Lightbox In der Lightbox-Ansicht können jetzt alle Bilder eines Beitrags angesehen werden. Mit Navigationsschaltflächen kann man sich die einzelnen Bilder ansehen. Und noch mehr.... Die Einstellungen für die Sicherheitsüberprüfung wurden vereinfacht. Für jede Benutzergruppe kann eingestellt werden, bei welchen Aktionen die Sicherheitsüberprüfung erfolgreich zu absolvieren ist. Stichwörter können jetzt zusammengefügt und umbenannt werden. Die Themen werden automatisch mit diesen Änderungen aktualisiert. Stichwörter können wie Beiträge über mehrere Seiten hinweg im Admin-Kontrollzentrum markiert werden, um dann bestimmte Aktionen für alle markierten Stichwörter ausführen zu können (Löschen oder Zusammenfügen). Ein neuer Link im Footer kann auf Nutzungsbedingungen oder ein Impressum verweisen. Über ein neues Menü namens "Community" im Navigationskasten sind Interessengemeinschaften, Bilder & Alben, Kontakte & Freund und die Benutzerliste erreichbar. Im Benutzerkontrollzentrum werden gelöschte und zu moderierende Dinge zur besseren Übersicht in Menüs angezeigt. Im Benutzerkontrollzentrum werden nur noch Links angezeigt, auf deren Seite ein Benutzer auch zugreifen darf. Benutzer können jetzt mit entsprechender Rechteeinstellung die Miniaturansicht eines Anhangs sehen, auch wenn sie nicht auf das Vollbild zugreifen dürfen. Verbessertes Filtern von RSS-Feeds, die als Themen ins Forum importiert werden. Phrasen können als Filter benutzt werden und es gibt die Möglichkeit, dass alle eingegebenen Wörter im Feed enthalten sein müssen, um damit ein neues Thema zu erstellen. Verbessertes Vergleichen von Templates mit einer gespeicherten Version. Es wird weniger Platz benötigt, um Änderungen darzustellen. Zeilennummern werden angezeigt. Änderungen können mit einer frei zu wählenden Anzahl an ungeänderten Zeilen vor und nach der Änderung angezeigt werden. Themenpräfixe können jetzt nur für bestimmte Benutzergruppen verfügbar gemacht werden. Unterstützung des AntiSpam-Services von TypePad AJAX-unterstützte Überprüfung der Verfügbarkeit eines Benutzernamens bei der Registrierung Hinweis können jetzt so konfiguriert werden, dass Benutzer gelesene Hinweise ausblenden können. Gespeicherte Änderungen von Beiträgen können im Admin-Kontrollzentrum gelöscht werden. Die Forenregeln können auch außerhalb des Registrierungsvorgangs eingesehen werden. Private Nachrichten können bei Missbrauch oder unpassenden Inhalten dem Admin gemeldet werden. Abonnements in einem Ordner können mit einem Klick gelöscht werden. AJAX-unterstütztes Ändern ist nun auch für Profilnachrichten, Bildkommentare und Nachrichten in Interessengemeinschaften verfügbar. Hinweise können abhängig von der Zeitzone des Benutzers oder der Universalzeit (UTC) angezeigt werden. Verbesserungen beim Ändern der Kontaktliste. Benutzer können nach beliebigen Zeichenketten gefiltert werden. Die Listen stammen ursprünglich von hier: vBulletin 3.8: Was ist neu? Was ist besser? Was ist anders? - vBulletin Germany Support Forum
-
Hallo an alle Experten! ich hoffe ihr könnt mir helfen - bin schon total verzagt! nach meinem endlosen!!! umzug wollte ich vorgestern abend endlich mein neues nähzimmer einweihen und wieder einmal sticken. hatte meine d1 zur inspektion und seither noch nicht ausprobiert. also - rahmen rein, diskette rein und dann sollte es losgehen ... aber... zuerst schien ja alles normal - bis auf ein paar fadenrisse ok - nadelwechsel. doch dann!! plötzlich kennt sie den rahmen nicht mehr und der bildschirm reagiert nur mehr wenn man heftig draufdrückt bzw. schlägt. das ist doch nicht normal. gut - anderen rahmen probiert - dasselbe. ich bräuchte die maschine aber dringend hab einige aufträge. habe einmal gelesen, dass es einen unterschied macht, ob man einen rahmen mit lila schraube oder grauer schraube hat. meine sind lila! und meine 2. vermutung! denke beim service wurde ein update gemacht (2.2) funktioniert das dann mit den rahmen nicht mehr??? der händler meines vertrauens ist leider auf urlaub darum muß ich euch bitten. danke schon mal im voraus christine
- 11 replies
-
- bildschirm
- rahmen
-
(and 1 more)
Tagged with: