Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

rbw
Members-
Content Count
25 -
Joined
-
Last visited
About rbw
-
Rank
Schon etwas länger da
Persönliche Informationen
-
Interessen
Nähen, Quilten, Stricken
Sonstige Angaben
-
Maschine
Bernina 350, Pfaff 90
-
rbw started following Nähmaschine zum Quilten und Nähen
-
Diese leicht schräge Naht habe ich auch und ein Nähmaschinenladen sagte mir, das sei wohl typisch. Kann das jemand hier bestätigen, mich hat das bei meiner neuen Bernina 350 auch irritiert und der Vergleich mit den Nähten der uralten Pfaff zeigt, die sind gerader. Sorry wenn ich mich hier so in die Frage einklinge. LG Sibylle
-
Halloooooo, also nach der Beratung hier und im Laden und einem Umtausch habe ich nun die Bernina 350. Ich bin eigentlich auch recht zufrieden mit ihr, vorallem weil sie im Vergleich zu meiner alten Pfaff 90 soo leise ist. Dieser Tage fiel mir aber auf, dass sie so ein metallisches Klappern/Klickern beim Nähen hat. Ich habe die erstmal auf den metallenen Patchworkfuß geschoben, aber auch mit dem durchsichtigen Plastikfuß ist das nicht weg. Ich hab schon nachgeschaut ob Fäden oder Stofffetzen oder Fusseln irgendwo drinnen rumschwirren, hab nochmal nachgeölt und eine neue Nadel
-
Shaeffer Couture Blazer V8333
rbw replied to Evica's topic in Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
Toll, dann kann ich mich ja entspannt zurück lehnen und gucken was Leute die richtig nähen können so fabrizieren. Sieht schon super aus, Respekt Sibylle -
Shaeffer Couture Blazer V8333
rbw replied to Evica's topic in Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
Huhu, ich finde auch keine Email Adresse von der Claire Shaeffer, aber hier: How to Reach Us | Vogue Patterns kann man Anfragen auch bezüglich der Anleitungen/Techniken stellen. Vielleicht hilft Dir das? Viel Glück Sibylle p.s. ich kenne diese Sturheit, wobei ich so komplizierten Kram nicht nähe -
Shaeffer Couture Blazer V8333
rbw replied to Evica's topic in Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
Mein Tipp wäre, der Autorin eine Mail zu schreiben, das habe ich bei den englischen Anleitungen schon ein paar mal gemacht und immer sehr freundliche und hilfreiche Antworten bekommen. Manchmal werden bei den Anleitungen redaktionell wichtige Sachen rausgelöscht und man bekommt den fehlenden HInweis oder aber es wird einem nur noch mal anders erklär wie es geht. Viel Erfolg weiterhin, lese immer sonst nur staunend still mit. Sibylle p.s. oder gucken ob es bei Vogue ne Errata Seite für Schnitte gibt, das kann auch hilfreich sein. -
Aber wenn ich die Nadel weiter nach rechts stelle, paßt die Markierung vom Patchworkfuß ja nicht mehr :/ Bisher nähe ich, wie für den Fuß angegeben mit der mittleren Nadelposition damit die 1/4" Abmessung hinkommt. Danke Dir Sibylle
-
Richtig Versäubern, bekomme es nicht hin.
rbw replied to rbw's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Vanilia, das erinnerte ich noch von der Erklärung beim Kauf, das man immer am Anfang und Ende eine längere Wurst nähen soll und auch die Maschine am Ende leer laufen lassen darf. Steht glaub ich sogar in der Anleitung, nur an das Sichern erinnerte ich mich nicht mehr. Super, genau das mit dem Knoten sagten die damals auch, Vielen Dank! LG Sibylle -
Mein erster Versuch mit feinerem Stoff klappt okay, aber am Anfang und ende wurde schonmal Stoff unter die Platte gezogen und einmal hat es die ganze Maschine außer Gefecht gesetzt bis ich den Übeltäter gefunden hatte. Verhindert das diese Platte? Soweit ich das auf den Bildern erkennen konnte hat die doch nur für die Nadel ein anderes Loch oder? Außerdem nähe ich für Quilts mit sehr schmalen Nahtzugaben, da habe ich auch das Problem ansatzweise gesehen, daß gerade bei Benutzung des Patchworkfußes die Kanten leicht in die Transportdingsis gezogen werden können, aber der Ausschnitt für die Tr
-
Hallo, ich hab da nochmal ne Frage. Ich hab jetzt in mehreren threads von der Geradestichplatte für die Berninas gelesen. Dort wurde auch gefragt wie sinnvoll eine Anschaffung dieser ist. Ich habe dazu keine Antwort gefunden. Ich habe so oder so nur eine 5,5 Stichplatte an meiner 350er Bernina, braucht man diese andere Platte dann noch? Vielen Dank für Antworten Sibylle
-
Richtig Versäubern, bekomme es nicht hin.
rbw replied to rbw's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
@all Hallo, vielen Dank für die Hinweise und Tipps. Ich habe es nun mit der Ovi gemacht, auch wenn ich immer noch nicht genau weiß wie man da Anfang und Ende der Naht sichert. Immerhin habe ich sie eingefädelt und ordentlich zum Laufen bekommen. Natürlich weiß ich, daß das die eleganteste Lösung ist. Es stand auch in der Anleitung, daß dieser Schnitt so vorgesehen ist, daß man mit der Ovie die NZ versäubert. Ich suchte nicht so sehr eine Alternative dazu als vielmehr einen Tipp/Hinweis inwieweit ich die von der neuen Maschine mitgebrachten Versäuberungsstiche bei dem dünnen -
Richtig Versäubern, bekomme es nicht hin.
rbw replied to rbw's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Okee okee, hab grad die Ovi samt Anleitung rausgekramt und gesäubert und eingefädelt, spiele ein bischen damit rum, unterbrochen vom Stillbedürfnis der Jüngsten und werde mich nachher angemessen melden/antworten/berichten. LG -
Hallo, nachdem ich meinen Veteranen ein wenig Auszeit gönne und mir eine Bernina 350 geleistet habe, dachte ich, ich kann mich auch mal an feinere Stoffe bzw. ein Kleidungsstück für mich wagen. Ich nähe mir eine Tunika nach einer Anleitung und ich benutze dafür einen Stoff der sich Voile nennt (Little Folks von Anna Maria Horner) er ist ähnlich fein wie der Tana Lawn von Liberty of London. Eine recht dünne leichte Baumwolle, ohne Stretch mit einem hohen thread count (ich weiß nicht wie das auf deutsch heißt), ein bischen glitschig, aber wirklich nur ein wenig. In der Anleitung steht,
-
Huhu, ich plapper mal ebend dazwischen. Ich bestelle schon lange meine Wolle und/oder Stoffe direkt in den USA. Das kann schonmal vorkommen, daß der Zoll sich das Paket zum Spielen rausfischt und die Lieferung erst nach 5 Wochen bei einem eintrudelt. Immer wenn ich panisch wurde rief ich bei dem Versender an und die waren meistens sehr sehr nett und kulant. Ich hatte aber bisher Glück und nichts mußte nochmal geschickt werden. Und zum Thema teuer, wenn ich sehe was ich an Meterpreis hier für tolle US Stoffe zahlen soll und was ich dort für das Yard (92cm) zahle, dann weiger ich mich