Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

franks_occasion
Members-
Content Count
61 -
Joined
-
Last visited
About franks_occasion
-
Rank
Ältestenrat
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Berlin
-
Interessen
Maschinensticken, Grußkarten 3D basteln, am Computer arbeiten, viel Reisen.
Sonstige Angaben
-
Maschine
Brother Innov-Is 2600, Janome 350E, Veritas Famula 4892
-
franks_occasion started following Janome Memory Craft 350 E Digitizer Junior, Embird: Neue Version 8.8 D, Neue Stickmusterlinks 2011 and 4 others
-
franks_occasion started following Maschinenstricken, Nähcafe and Maschinensticken - Software: Embird
-
Berlin: Stoffarena und Welt der Stoffe
franks_occasion replied to merin's topic in Händlerbesprechung
@ Mel: Wenn Du Filz suchst und Nieten und so, um Schlüsselanhänger zu machen, guck doch mal bei Modulor:HOME. Der "Modulor"-Laden ist in der Gneisenaustraße 43-45, 10961 Berlin, wochentags zwischen 9:00 und 20:00 Uhr und samstags zwischen 10:00 und 18:00 Uhr. Der Laden ist eigentlich eher etwas für Modellbauer/Architekten, aber die Leute dort sind sehr nett und hilfsbereit. Ich habe dort auch schon Filz gekauft und war sehr zufrieden LG aus B Frank -
Auch hier gibt es Freebies: Outback Embroidery Inspiration Page Auf der linken Seite die verschiedenen Angebote anklicken, dann am Ende einer Seite, aber nicht auf jeder. Ich möchte Euch nur nicht diese Dateien vorenthalten Einige davon finde ich wunderschön. Als Stichworte nenne ich mal Rose Collection, Australian Animals, Floral Bouquets, White Lake, Spirit of America 1, Alice in Wonderland. Viel Spaß beim Sticken Frank
- 771 replies
-
- chinesisch'*
- pferd
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Uuups, sorry, da habe ich doch wieder zu schnell gelesen Danke für den Hinweis. Die Software wandelt die Dateien zum abspeichern in .jan-Dateien um, dies ist die Voreinstellung, die man aber nicht sticken kann. Man kann natürlich hier auch auswählen, das man die Datei in einem anderen Format abspeichern möchte. Beim senden der Datei auf den USB-Stick wird die .jef-Datei erzeugt. Mit der kann dann auch die Janome etwas anfangen LG Frank
-
Hallo Silke, kannst Du die Umrandung/die von Dir gemeinte weisse Fläche anklicken, so das nur die Fläche, die Du nicht haben möchtest, rosa markiert wird? Also einmal in die Fläche mit der linken Maustaste klicken und dann ist der Bereich normalerweise markiert und rosa. Wenn nur der Teil rosa wird, den Du nicht gestickt haben möchtest, so kannst Du jetzt mit der -> Entfernen-Taste den Bereich aus dem Stickbild herausnehmen. Wenn Deine Datei aber nicht sauber gezeichnet ist, kann es sein, das auch der weisse Bereich in dem rot umrandeten Logo rosa markiert wird. Wenn dies passsiert, musst
-
Zubehör Sticken Janome 350E
franks_occasion replied to Penelope1's topic in Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung
Hallo Penelope1, es gibt für den Anfang noch Sets mit verschiedenen Stickvliesen, als Beispiel das von Madeira: Madeira Starter Set Premium Stabilizers Art. 9449 Testmuster von 12 Stickvlies Qualitäten 1 Anleitungsheft „Vliesschule“ Mit diesen Angaben solltest Du auch andere Sets finden können Viel Spaß mit der neuen Maschine, die ich auch seit fast einem Jahr benutze. LG aus B Frank -
-
Digitizer Jr. - Umrandung möglich?
franks_occasion replied to folkertS's topic in Maschinensticken - Software: Janome
Hallo Silke, wenn Du um Deine Stickereien Umrandungen haben möchtest, musst Du Dir eine Umrandung malen, z. Bsp. einen Kreis, um die Stickerei als Button zu machen. Den Kreis dann als .bmp-Datei abspeichern und dann im Digitizer -> Bild -> Bild einfügen zu Deiner schon aufgerufenen Stickdatei hinzufügen. Dann ganz normal weiter mit -> Bildvorbereitung etc. Die Größe des Kreises, den Du gemalt hast, ist erst einmal nicht so wichtig, Du kannst die Größe im Digitizer anpassen. Du kannst Dir verschiedene Vorlagen machen (Kreis, Rechteck, Dreieck, etc.) und die dann immer zu Deiner Sti -
Hallo Andrea, ich habe das selbe Problem und habe diesen hilfreichen Thread gefunden: Aufnäher/ Applikation erstellen! Welchen Unterstoff? Das mit dem Organza werde ich die nächsten Tage mal probieren, da ich im Internet die verschiedensten Filze gefunden habe, teilweise ohne Angabe zur Reinigung, was bei der Anbringung auf waschbaren Kleidungsstücken wichtig ist. Vielleicht bist Du ja schneller mit einem Ergebnis. Viel Spaß beim Sticken Frank
-
Sophie Sew
franks_occasion replied to Franny`s's topic in Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen
Hallo Franny, ich habe seit Weihnachten 2009 die Janome 350e mit der Software Digitizer Junior und bin sehr zufrieden. Bei meinem Nähmaschinencenter in Berlin wird die Maschine auch noch komplett mit der Software angeboten. Die Maschine läuft sehr gut, man sollte darauf achten, das man Qualitätsstickgarn (die mit "M" am Anfang) verwendet, da sonst die Maschine sehr laut wird und man sich über häufige Fadenrisse nur ärgert. Die Software kann schon relativ viel, man sollte sich langsam einarbeiten (einfache Motive/Farbflächen). Wenn Du mit Grafikprogrammen (kostenlos gibt es "gimp") zurech -
Meine Janome 350e spinnt...
franks_occasion replied to a topic in Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung
Hallo Andrea und alle Anderen! Von einem Hobbysticker zur anderen Hobbystickerin hier mal versuchsweise eine bildhafte Darstellung der Entnahme der Spulenkapsel bei der Janome 350E und der Unterfadenspannungsverstellung . Mit dem "Schraubenlöser" bitte die Schrauben der Stichplatte entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Das kann etwas schwer gehen. Wenn die Schrauben gelöst und entfernt sind, bitte sicher beiseite legen (hier eignet sich eine ausgewaschene Margarinedose oder Tupper), damit sie nicht verloren gehen. Nun VORSICHTIG mit dem beigfügten "Schraub -
Janome Digitizer Junior
franks_occasion replied to Pasodoble's topic in Maschinensticken - Software: Janome
Hallo Pasodoble, tut mir Leid, dass ich erst jetzt antworte. Das Programm bietet in der Junior-Version nicht wirklich viel, ich bin ein wenig entäuscht, das da nicht mehr möglich ist. Bei der Bildvorbereitung kannst Du die Farbanzahl normalerweise erhöhen, dort wird eigentlich die maximal mögliche Farbanzahl angegeben und der Vorschlag, den das Programm Dir macht. Diesen Vorschlag kann man normalerweise ändern. Wenn Dir nur 2 Farben als maximal Mögliche angeboten werden, müsstest Du eventuell Deine Vorlage nochmal mit der Bildbearbeitungssoftware nacharbeiten. Wenn die Farben nicht ang -
Janome Digitizer Junior
franks_occasion replied to Pasodoble's topic in Maschinensticken - Software: Janome
Hallo, ich habe seit Weihnachten auch den Janome Digitizer Junior und die Janome 350E. Am Anfang bin ich ziemlich verzweifelt , da ich eigentlich gleich digitale Fotos umwandeln wollte. Dies geht aber nicht, ausser die Fotos haben eindeutige, klare Flächen. Dann funktioniert dies auch. Ich mache es jetzt so, das ich Bilder entweder mit Paint oder Adobe Photoshop bearbeite und als .bmp-Datei abspeichere. Dann kann man über -> Bild einfügen im Digitizer das Bild für eine Stickdatei berechnen lassen (Bildvorbereitung). Falls das Ergebnis noch nicht zufriedenstellend ist, bearbeite ich so lan -
Wir sind wieder da!
franks_occasion replied to peterle's topic in Anregungen und Diskussionen zum Board
Hallo Peterle, das mit dem Ausloggen und den Cookies löschen hat nicht funktioniert Aber ich habe die Bilder jetzt einzeln hochgeladen, und dann hat es geklappt. Vielleicht liegt es ja wirklich daran, dass die Bilddateien zu groß sind. Vielen lieben Dank für Deine Hilfe LG aus B Frank -
Wir sind wieder da!
franks_occasion replied to peterle's topic in Anregungen und Diskussionen zum Board
Hallo Peterle, ich habe von dem Umzug gar nichts mitbekommen. Nun gibt es aber bei mir eine Fehlermeldung: "vBulletin-Systemmitteilung Dein Seitenaufruf konnte auf Grund eines fehlenden Securitytokens nicht verarbeitet werden. Wenn du meinst, dass es sich dabei um einen Fehler handelt, wende dich bitte an den Administrator und beschreibe genau, was du gemacht hast, bevor diese Meldung angezeigt wurde." Ich habe über -> Kontrollzentrum -> Mein Profil -> Album: Stickergebnisse -- ein neues Browserfenster öffnet sich, hier -> Stickergebnisse -> Bilder hochlad