Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

mizoal
gewerblich tätig-
Content Count
41 -
Joined
-
Last visited
About mizoal
-
Rank
Dawanda Anbieterin
Persönliche Informationen
-
Wohnort
Braunschweig
-
Interessen
nähen, bücher
-
Homepage
http://www.mizoal.de
Sonstige Angaben
-
Maschine
veritas, janome mc 11000, janome 644d
-
Seit Jahresbeginn habe ich verarbeitet:
siehe homepage ;-)
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
mizoal started following Wichtige Info: neue Zollgebühren, Hosenschnittmuster für schlanke Mädchen?, Sowas wie Ravelry für Hobbyscheiderinnen? and 7 others
-
Hosenschnittmuster für schlanke Mädchen?
mizoal replied to el pichichi's topic in Schnittmustersuche Kinder
hallo, ich habe ganz aktuell die JULE von CZM genäht. ich bin tooootal begeistert von dem schnitt!!! im blog kannst du auch fotos sehen lg anke -
allerdings auf englisch http://www.mysewingcircle.com/ mich findet ihr hier: http://www.mysewingcircle.com/member/show/7207 viel spaß und vielleicht sieht man sich...
-
HOW-TO Village Frock von Sugar City
mizoal replied to mizoal's topic in Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
beim kragensaum gehe ich wie bei den ärmeln vor! mit dem ergebnis bin ich zufrieden. auf zum endspurt! - es fehlt nur noch der saum noch knöpfe annähen und.... FERTIG!!! noch ein paar kleine eindrücke ach ja, und nicht zu vergessen *g* so, das war´s! ich hoffe, ich konnte euch den mund ein wenig wässrig machen ;-)) mehr beispiele findet ihr auch in der flickr-group von sugar city: http://www.flickr.com/groups/sugarcitydresses/pool eine zusammenfassung dieses HOW-TO´s findet ihr im blog - rechts in der -
HOW-TO Village Frock von Sugar City
mizoal replied to mizoal's topic in Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
so, das “schlimmste” haben wir nun hinter uns! ;-) jetzt wird es spannend! man legt nun das schnittmuster des vorderteils auf. je nachdem wo der einschnitt erfolgen soll. bei mir hier rechts. das sieht für mich harmonischer aus. ist aber geschmackssache. der einschnitt wird auf den stoff übertragen. nun kommt die schere zum einsatz. das kostet das erstemal echt überwindung *g* aber: augen auf, luft anhalten und los! puuuhhhh: der vorher vorbereitete schrägstreifen kommt nun zum einsatz laut anleitung näht man nun die schlaufen für die knöp -
HOW-TO Village Frock von Sugar City
mizoal replied to mizoal's topic in Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
nun geht es mit den ärmeln weiter auch hier wieder stehen fleiß und schweiß vor dem preis! also reihfaden aufnähen und stecken kräuseln, nähen und unter die ovi auch jetzt weiche ich ein bisschen von der originalanleitung ab und schließe schon mal die seitennähte. dazu verknoten ich die überstehenden ovifäden. somit ist sichergestellt, dass die teile richtig übereinanderliegen unter die ovi und gut da man nun die saumstreifen für die ärmel benötigt, kommt dieses wunderbare zubehörteil zum einsatz - ein schrägbandformer. echt nützlich!!! -
HOW-TO Village Frock von Sugar City
mizoal replied to mizoal's topic in Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
weiter: als erstes werden die ärmel gesteckt (sonst mach ich das nicht so ordentlich *g*, alles nur für den WIP) man sollte die paßzeichen beachten jetzt kommt ein schritt, der so nicht in der anleitung steht. ich mag es aber so lieber und bügel die nahtzugaben in das vorder- bzw. rückenteil und steppe es ab jetzt hat man schon mal einen kleinen vorgeschmack - sieht doch schon fast wie ein kleid aus ;-) nun wenden wir uns dem kragen zu am besten markiert man sich die schnittteile. oben stecke ich immer nadeln: rot für hint -
heute möchte ich auch hier mal zeigen, wie so ein Village Frock genäht wird. (edit: anscheinend haben einige probleme alle bilder zu sehen. deshalb erwähne ich nun schon am anfang: die anleitung findet ihr auch komplett auf dem blog unter "so geht´s" rechts in der sidebar. sorry, aber ich möchte nicht die gesamten bilder noch als anhang hochladen - das sprengt die posts *g*) vielleicht kann ich ja die ein oder andere auch hier noch mit meiner sucht anstecken los geht´s: wir brauchen natürlich zuerst den schnitt ;-) VILLAGE FROCK von SUGAR CITY hier mal
-
Aus Kreis mach Jacke ...
mizoal replied to Stellaluna's topic in Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
hallo laura, was für ein projekt! freu mich schon auf das FERITG-foto. -
hallo benedicta, die velourplatten sind diese flockfolien mit denen man auch shirts beflocken kann. das glänzende ist die bügelfolie, die nach dem aufbügeln entfernt wird. durch das bügeln verklebt das motiv mit dem stoff. kennst du die velourmotive von farbenmix? das ist das gleiche material. aufbügeln, bügelfolie entfernen, fertig! ;-) und ja, das shirt wurde schon (mehrmals wieder) gewaschen. und die motive halten und halten und halten. in meinem blog hab ich unter den kommentaren was zur bezugsquelle geschrieben.
-
erfreuen sich ja großer beliebtheit. so auch hier. letztens wandelte ich so durch unseren hiesigen und riesigen bastelladen und da kam mir eine idee: velourmotive mit stanzern herzustellen als versuchsobjekte wanderten erstmal ein pferd (kommt immer gut an), ein herz und ein stern in den einkaufskorb. dann braucht man noch velourplatten in verschieden farben und es kann losgehen. man setzt die stanzer an drückt einmal kräftig und schon hat man ein kleines velourmotiv wir haben hier ein langweiliges, unifarbenes 2hand-shirt aufgemotzt.
-
wunderschöne stoffwahl! bin gespannt wie es weitergeht.