Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

ngl-musician
Members-
Content Count
13 -
Joined
-
Last visited
About ngl-musician
-
Rank
Neu im Forum
-
ngl-musician started following Ganzkörper-Tanzanzug benähen and Damen-Hose aus Walkstoff?
-
Guten Morgen, ich überlege, mir eine "Regenhose" aus Walkstoff zu nähen, angefixt von den positiven Erfahrungen mit Kinderkleidung aus diesem Material. Als Stoffempfehlung wurde mir Wollwalk mit einem Gewicht von 380-410 g/m² genannt. Passt das? Oder wäre dieser Stoff schon zu dick für eine Hose? Welche Schnittmuster würdet ihr empfehlen? Könnte man eine Walkhose - wie eine "Plastik-Regenhose" - auch über die Wanderhose ziehen (Wärme / Beweglichkeit)? Über Tipps würde ich mich sehr freuen, da mir Plastik-Vermeidung sehr am Herzen liegt :). Einen guten
-
Socken zu früh abgekettet - und jetzt?
ngl-musician replied to ngl-musician's topic in Stricken und Häkeln
Fertig, puh! Einige Maschen sind verdreht, aber das lasse ich jetzt so - der Beschenkte soll ja schließlich sehen können, dass die Socken Handarbeit sind ;-). Danke für eure Hilfe! -
Socken zu früh abgekettet - und jetzt?
ngl-musician replied to ngl-musician's topic in Stricken und Häkeln
Ja, ich habe noch Wolle. Gestrickt habe ich von oben zur Spitze hin. Die abgeketteten Maschen (heißt der Abschluss korrekt so?) kriege ich ja nicht durch Aufribbeln wieder auf... Habe jetzt die Methode gefunden, mit einer Stricknadel und einer stumpfen Nähnadel parallel zu arbeiten und so Masche für Masche wieder freizulegen. Bin mir nicht ganz sicher, ob ich den richtigen Teil auf die Nadel nehme... -
Moin, ich habe einen Socken mehrere Runden zu früh abgekettet (fragt nicht...). Wie korrigiere ich das am besten? Habe gerade versucht, das Abgekettete wieder aufzulösen, vertüddele mich dabei aber ständig und bin genervt. Natürlich soll der Socken bis morgen fertig sein... Vielleicht liest dies ja jemand und kann mir kurz helfen . Frohe Weihnachten und alles Gute! Christina
-
Dankeschön für eure Hilfe! Reicht es evtl. auch, die Stellen mit Zickzack auszubessern, wenn ich hinterher eh vorhabe, Ober- und Unterseite der Decke durch parallel zu den Nähten verlaufende Nähte zu stabilisieren? (Ist das verständlich? Ich möchte die Decke zusammennähen und durch diese zusätzlichen Nähte das gegeneinander Verrutschen der beiden Lagen vermindern). PS: Vliesofix ist drunter . Leider "reißt" der Stoff trotzdem aus der zu knappen Naht raus.
-
Hallo zusammen, ich nähe gerade eine Spieldecke für mein Patenkind. Es sind Baumwolle, Cord, Jeans und Leinen verarbeitet. Nun ist sie fast fertig, da sehe ich, dass ich wohl für Jeans und Leinen einen zu schmalen Zickzackstich gewählt habe - der Stoff reißt aus der Naht raus. Wie bessere ich nun aus? a) mit breiterem und weiterem Zickzack nochmal drübernähen? b) mit Geradstich dicht daneben nähen? c)? Herzlichen Dank für eure Hilfe! Christina
-
Ganzkörper-Tanzanzug benähen
ngl-musician replied to ngl-musician's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Gibts die auch für Herren? -
Ganzkörper-Tanzanzug benähen
ngl-musician replied to ngl-musician's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Ja, Backpapier, oder Papier unters Nähgut legen. So dolle "klebt" es aber gar nicht, man kann auch gut ohne alles nähen, muss nur zwischendurch mal hinterm Nähfuß Stoff wegschieben. Kennt jemand ein Schnittmuster für einen solchen Tanzanzug? -
Ganzkörper-Tanzanzug benähen
ngl-musician replied to ngl-musician's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Heute haben wir uns zum Tüfteln getroffen. Fazit: Da der Anzug doch länger halten soll, wird genäht. Ich benähe die Teile, die mit der Maschine zu bewältigen sind - Elastic-Einfassband ist übrigens genial dafür. Für den Rest sucht mein Bekannter nun nach jemandem, der ihm entweder einen Anzug mitsamt weißen Teilen schneidert oder dafür bezahlt wird, dass er enge Stellen auftrennt, benäht und wieder zusammensetzt. Das Material verhält sich unter der Maschine übrigens ziemlich unproblematisch. Die linke Seite "klebt" ein kleines bisschen am Nähtisch, aber das ist kein Probl -
Ganzkörper-Tanzanzug benähen
ngl-musician replied to ngl-musician's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
bin vorhin über Elastic-Einfassband gestolpert, das sieht ganz brauchbar aus. Morgen wird getüftelt, ich kann ja dann mal berichten, zu welcher Lösung wir uns entschieden haben. Leider müssen die Linien doch etwas länger als ein paar Stunden halten, sonst wäre ich auch für Malen - Drehen - Wegwerfen ;-). Christina -
Ganzkörper-Tanzanzug benähen
ngl-musician replied to ngl-musician's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Obertransport habe ich leider nicht... Was gibt es sonst für Tipps zum Umgang mit dem Material? Christina -
Ganzkörper-Tanzanzug benähen
ngl-musician replied to ngl-musician's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Es ist ein Tanzanzug für einen Mann, und ich habe ihn (also den Anzug ;-) ) leider noch nicht gesehen oder in der Hand gehabt. Wahrscheinlich wird er aber komplett enganliegend sein. Das heißt, dass die Linien mindestens an Armen und Beinen per Hand geheftet werden müssten. Und am besten auch noch am Mann. Der Anzug muss zum Glück nur für eine Videosession halten, darf also nach ein paar Durchgängen zur Not den Geist aufgeben. Ich wäre ja auch für Malen - Mann in eine Lage Folie wickeln, Anzug drüber und lospinseln. Aber wir haben noch keine Farbe gefunden, die auf reinem "Kun -
Ganzkörper-Tanzanzug benähen
ngl-musician posted a topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Hallo zusammen, ich bräuchte Hilfe bei folgender Frage: Ich soll einen Ganzkörper-Tanzanzug (Polyamid) mit weißen Linien bestücken, welche die Körperkonturen stilisieren. Ziel ist es, dass im Schwarzlicht über die Linien die Körperkontur in Bewegung erkennbar ist. Es ist vorhanden: Der Tanzanzug sowie schwarzes und weißes Material in Meterware. Wie gehe ich am besten vor? Linien ausschneiden und auf den Stoff nähen? Oder Anzug auseinanderschneiden und Stücke einsetzen? Wie verhält sich Polyamid beim Schneiden und unter der Maschine? Ich wäre für alle Tipps und Tric