Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Katharina1983
Members-
Content Count
38 -
Joined
-
Last visited
About Katharina1983
-
Rank
Schon etwas länger da
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Welche Nähmobel sind sinnvoll?
Katharina1983 replied to Katharina1983's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
Danke, Kiwiblüte, ich wünche dir auch einen guten Start in 2020! ja, die amerikanische Version habe ich mir auch angesehen. Die ist ähnlich, hat nur rechts und links weitere Tische. Das stelle ich mir ganz praktisch vor, wenn man parallel mit Ovi und NM arbeitet, andererseits ist der auf- und abbau im Vergleich zur deutschen Variante auch aufwendiger. bei der amerikanischen Variante kann man außerdem (ähnlich wie bei den RMF Möbeln) die Maschine etwas versenken und eine zur maschine passende Platte auflegen. Tja, ich habe mich noch nicht ganz entschieden (habe auch noch ein paar Mona -
Welche Nähmobel sind sinnvoll?
Katharina1983 replied to Katharina1983's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
Liebe Elke, ja, das mache ich. Welchen Belag hat denn dein Fußboden? Wir werden Teppich in dem Zimmer haben, daher frage ich mich, wie gut die Schränke auf Teppich rollen? -
Welche Nähmobel sind sinnvoll?
Katharina1983 replied to Katharina1983's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
Hallo Kiwiblüte, wow, das Ding ist ja echt cool. Das würde sowohl mein Maschinen-verstau-Problem als auch das Stoff- und anderes Zubehör-Problem auf einmal lösen. Ich hatte den ganzen Abend auf RMF gestöbert und verschiedene Varianten mit Preisen hin und her überlegt, und da käme ich bei der Kombination, die ich gern hätte, auf einen nicht viel geringeren Preis als bei der Sewbox. Was mich bei der Sewbox etwas abschreckt, ist dass man es selber noch zusammenbauen muss. Bei Rauschenberger habe ich gesehen gibt es die Option, es sich (für etwa 100 € Aufpreis) an den Ort, wo man es habe -
Welche Nähmobel sind sinnvoll?
Katharina1983 replied to Katharina1983's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
ja, auch der Transport wäre ein Problem, in unsereren Kofferraum geht sowas wahrscheinlich nicht rein... Aber im Rahmen des Umzugs werden wir uns wahrscheinlich eh ab und an mal einen Transporter oder Anhänger ausleihen, also wäre das vielleicht machbar, und zum Tragen müsste ich dann kräftige Herren dazubestellen... Also ich such auf jeden Fall auch mal im gebrauchten Bereich, danke dir und allen anderen für den Tipp! -
Welche Nähmobel sind sinnvoll?
Katharina1983 replied to Katharina1983's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
gute Idee, danke! -
Welche Nähmobel sind sinnvoll?
Katharina1983 replied to Katharina1983's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
ah, ein Höhenverstellbarer Tisch zum Zuschneiden ist echt eine gute Idee. Der wär ja tatsächlich für die ganze Familie als Werktisch geeignet und damit auch in unserem Hobbyraum sehr gut angesiedelt. -
Welche Nähmobel sind sinnvoll?
Katharina1983 replied to Katharina1983's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
oh wow, das obere Ding ist ja total krass :-) So total viel Kleinkram habe ich allerdings nicht, da würden mir die Schubladen im Nähtisch und vielleicht ein kleines Wandregal wahrscheinlich schon reichen. Einen Schrank suche ich eher für die Stoffe. Aber die Vitrine im unteren Link fand ich eine schöne Idee, oder auch so ein "normales" Ikea-Raumtrenner-Ding. -
Welche Nähmobel sind sinnvoll?
Katharina1983 replied to Katharina1983's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
Oh wow, das hast du selbst gebaut? Mega. Ich glaub dir sofort, dass du daran große Freude hast! Leider kann ich sowas gar nicht und kenne auch keinen Hobbyschreiner... Und ich habe auch noch nicht genug Erfahrung mit Schränken für die Nähsachen um einem Schreiner genau sagen zu können, was ich wollte... bisher ist alles nur provisorisch und unübersichtlich verstaut. -
Welche Nähmobel sind sinnvoll?
Katharina1983 replied to Katharina1983's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
Danke :-) Hast du also zwei Nähmaschinenschränke? Deine Beschreibung klang so, als hätten Ovi und Covi auch einen Lift, aber du schreibst auch, dass du keine mit zwei Liften kennst? Bei der Ovi (Covi habe ich leider noch nicht) würde ich den Lift auch nur zum ganz verstauen nutzen, um das Gehiefe und Ein- und Ausgestöpsele zu sparen. Von welcher Firma sind denn deine Schränke? -
Welche Nähmobel sind sinnvoll?
Katharina1983 replied to Katharina1983's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
ah, die sehen auch gut aus, danke für den Hinweis! Hat zufällig einer so einen und Erfahrung mit der Qualität? -
Welche Nähmobel sind sinnvoll?
Katharina1983 replied to Katharina1983's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
Hallo Topcat, auf das Bild war ich auch schon gestoßen, leider muss ich aber aus Zeit- und Talentmangel kaufen statt selber bauen (auch wenn man daran sicher dann noch mehr Freude hat - es würde Jahre dauern, bis ich Zeit hätte, mir so ein Ding zu bauen). Aber ein Möbelschloss nachträglich einbauen, das würde ich bzw. Göga vielleicht shcaffen, danke für den Hinweis :-) Zur Not tun es vielleicht auch wie bisher anklebbare Kindersicherungen. -
Welche Nähmobel sind sinnvoll?
Katharina1983 replied to Katharina1983's topic in Andere Diskussionen rund um unser Hobby
Hallo Makerista, der Schrank soll auch unten im Spielkeller/Hobbyraum/Nähecke stehen. Ich habe vor allem Kleinkram, also Stoffreste oder relativ kurze noch unangeschnittene Stoffe (da ich bisher v.a. Kindersachen Nähe, habe ich immer nur kleine Mengen gekauft). Bisher ist es aus Platzmangel in Ikeakisten verstaut, aber da findet man natürlich nichts mehr wieder. -
Katharina1983 started following WIP Softshelljacke Ottobre 4/2015 19. Warm Inside, Welche Nähmobel sind sinnvoll?, Frage zu Polo-Shirt Knopfleiste Ottobre 1/2009 and 4 others
-
Hallo liebe Hobbynäher/innen, wir bauen gerade und ich werde, sobald das Haus fertig ist, zwar nicht in den Genuß eines eigenen Nähzimmers, aber zumindest einer Nähecke in unserem Spiel- und Hobbyraum kommen. Da wollte ich mal fragen, welche Nähmöbel man wirklich gut gebrauchen kann und praktisch sind. Ich habe schon auf der Seite der Firma RMF Rauschenberger etwas gestöbert und finde die Tische toll, in der man die Nähmaschine versenken kann. Da es eben ein allgemeiner Hobbyraum wird und unsere kleinen Kinder da auch spielen werden, würde ich die Nähmaschine und die Overlock gern si
-
Vielen Dank! Dann werd ich mich mal ran wagen und gegebenenfalls nochmal nachfragen, wenn ich ins Fluchen gerate :-) Jetzt muss ich den Stoff aber erst noch bestellen, kann also noch etwas dauern. lg, Katharina
-
Vielen Dank für die tolle Anleitung! Ich liebäugle auch mit dieser Jacke, weil ich einen so tollen Softshellstoff gefunden habe. So "toll" wie Ottobre immer erklärt ist, hätte ich mich allein aber nicht ran getraut. Daher super! Was mir auch nicht gefällt, ist dass die Kapuze nicht gefütter ist, denn da schaut man ja dauernd rein, da sollte es doch ordentlich aussehen. Daher meine Frage - wenn ich ein Futter nähen will, reicht es dann, wenn ich die Kapuze ein weiteres mal aus Popeline nähe, links auf rechts an die Softshellkapuze nähe und umklappe? Oder was muss ich da mit den Ösen etc. beac