Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

ennertblume
gewerblich tätig-
Content Count
7,840 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Artikel
Rechtliches
Links
Newsticker
Gastartikel
Adventskalender
Blogs
Gallery
Downloads
Store
Forums
Calendar
Everything posted by ennertblume
-
Geschenke sind soooo was schönes! Deshalb werde ich eins stiften. Selbstgemacht wird es sein und es wird zum Winter passen. Hab da schon eine Idee. (Nein, es wird nicht der leidige "Fettlachs" sein, der immer noch bei mir rumtrollt, weil er, wie ein echter Lachs, immer zu seinem Geburtsort zurückkehrt.Komisch das.) Wenn es willkommen ist, bitte ich um Nachricht.
-
Nähmaschinennadeln allgemein (und speziell Silvercrest)
ennertblume replied to Lily88's topic in andere Marken
Und die Dinger rosten dann auch schon im Katalog -
Nähmaschinennadeln allgemein (und speziell Silvercrest)
ennertblume replied to Lily88's topic in andere Marken
Von Schmetz-Nadeln weiss ich, dass sie Sollbruchstellen haben. Das hat den Grund, wenn mal z.B. zu viel Spannung auf dem Oberfaden ist (mit nem "Knoten" eingefädelt oder der Faden ist noch auf der Oberspule gesichert), dann bricht die Nadel sofort. Im schlimmsten Fall kann sich dann nämlich die Nadel nicht verbiegen und womöglich verbiegt sich dann auch die Nadelstange. Im letzteren Fall kann das ziemlich teuer werden. Lieber ne kaputte Nadel als ne Reparatur der Nadelstange bezahlen müssen, gelle? -
Nähmaschinennadeln allgemein (und speziell Silvercrest)
ennertblume replied to Lily88's topic in andere Marken
Eine so billige Maschine ist nur dazu gut, dir dieses schöne Hobby zu verleiden. Du erntest Frust und das ist sch...ade. Ich gebe seit vielen Jahren Kurse und hab wirklich schon die Pferde k... sehen und diese Maschinen begegnen mir leider immer wieder und die, die " ja erstmal nuuuuur probieren wollen" bleiben ziemlich schnell weg. Die Personen, die sich eine "richtige" Maschine angeschafft haben sind immer noch bei mir und haben viel Freude beim Arbeiten. Ich habe mir auch meine Maschinen erspart, kannste mir glauben. Das war jetzt ganz und gar nicht böse gemeint. Ich erzähle nur me -
Nähmaschinennadeln allgemein (und speziell Silvercrest)
ennertblume replied to Lily88's topic in andere Marken
Wer glaubt, dass eine Nähmaschine, die weniger kostet als ein Paar g`scheite Schuhe oder ein gewöhnlicher Besuch mit dem Liebsten in der Kneipe, muss sich nicht wundern, wenn die Nadeln "komisch" sind. Was ich neulich in einem Nadelpäckchen solch einer Maschine gesehen habe, hat mich umgehauen. Leider hatte ich keine Fotografiermaschine dabei, aber ich habe die Dame verpflichtet, diese "Nadeln" nicht wegzuwerfen. Anschauungsmaterial kann man ja immer brauchen . Jede Nadel ist zu etwas gut und sei es auch nur, um als schlechtes Beispiel zu dienen. Kauf dir ne Markennadel wie Peter es empfie -
Probleme mit Vlieseline
ennertblume replied to Sporcherin's topic in Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
Manchmal ist auch der "Belag" des Bügeltisches schuld, wenn die Einlage nicht hält. Diese reflektierenden silbernen Bügelauflagen sind ja sehr praktisch, wenn man "normal" Wäsche bügelt, aber bei haftenden Einlageprodukten sind sie gefährlich, wenn man vergisst, dass sie Hitze reflektieren. Der Kleber auf der Einlage wir so zu heiß (verbrennt) und kann seinen Zweck nicht mehr erfüllen. Noch ein Problem: hast du wirklich ein Freudenberg-Produkt verarbeitet? Du kannst es an dem blauen Kantendruck erkennen. Ich mach e hier übrigens keine Werbung sondern spreche aus eigener leidvoller Er -
Frühchenmützen Anleitung
ennertblume replied to jane.p's topic in Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
Da bin ich mal wieder hier im Forum, weil ich diese alte Anleitung suchte und schon isse da! Danke fürs erinnern. Eine Freundin wird zum zweiten Mal Oma und fragte: du hast doch mal so Babymützen genäht, wie ging das noch? Ich hatte zwar noch so ein Teil irgendwo rumfliegen, konnte mich aber beim besten Willen nicht erinnern, wie das zu nähen war. Jetzt weiss ichs wieder -
quilten per Hand oder mit Nähmaschine
ennertblume replied to hobbymaus09's topic in Patchwork und Quilting
Guck dir doch mal meinen "Sommerquilt" in der Galerie an. Mit Baumwollvlies (keine Ahnung mehr, welcher Hersteller, vermutlich Freudenberg), handgequiltet, richtig schön dünn (ich schlaf nicht gerne unter dicken Quilts - gehört ja eh noch ein Laken drunter), mindestens 30 mal gewaschen in der Wama inzwischen, leider schon im Oberstoff (alte Oberhemden) an einigen Stellen etwas "antik", aber das Ding ist eindeutig immer noch mein Lieblingsstück. Jeder muss sich entscheiden, was er gerne mag, aaaaber: Handquilten ist einfach und lernt sich schnell. Maschinenquilten muss man üben und immer wied -
Hi Mika und alle anderen Interessenten: Zur Zeit habe ich keinen direkten Kontakt zu Ulli, was sich aber hoffentlich bald ändern wird. Ihre Postanschrift hat sich geändert, aber ihre berufliche e-mail nicht. Ich darf sie anschreiben, aber ihre Addi nicht weitergeben. Allerdings werde ich dieses Recht nur nutzen, wenn es "lebensgefährlich" ist. Eine private Telefonnummer habe ich nicht. Habt also bitte ein wenig Geduld, denn Ulli wird sicher bald wieder an einem meiner Kurse teilnehmen, wo ich sie für Euch gerne um Hilfe bitten kann. (Ähhhhmm: lies doch mal den ganzen Thread aufmerksa
-
Ich muss mich einfach nochmal melden. Bettina, das machst du sehr gut. Aus meiner über 30 jährigen Kurs- Erfahrung möchte ich gerne einen Tipp anbieten: Das Zurechtschneiden der angefertigten Blöcke halte ich für sehr gefährlich, weil Stoff ist nicht wie Haare. Was ab ist ist ab und wächst nicht nach. Ich empfehle daher, eine Nahtzugabenungenauigkeit dran lassen und lieber mit in die nächste Naht nehmen. Dann gibts keine bis wenig Probleme. Den Block nach dem Plätten nicht umdrehen und die Nahtzugaben kritisch beäugen. Wies da drinnen aussieht geht niemand was an. Herzlichst christa, d
-
Ola Ladies, hier meldet sich die verschwundene "Fachfrau" - danke Doro für deine persönliche Nachricht! Also zur Gruppe der 9-Patches gehören sehr sehr viele "Neunerblöcke", wie sie im Deutschen genannt werden. Es handelt sich immer um einen Block aus neun gleich großen Quadraten, die aus nicht zusammengepatchten oder aus gepatchten Quadraten bestehen. Dabei ist darauf zu achten, dass es sich um 4 dunkel und 5 hell erscheinende oder um 5 dunkel und 4 hell erscheinende Quadrate handelt. Wenn das nicht der Fall ist, verschwimmt der Neun-Quadrate-Eindruck. Was man dann nach der Ausführung
-
Nancy Johnson-Srebro: Patchwork mit Omnigrid. Da steht alles drin, was man so braucht und wie man mit den Werkzeugen umgeht.. Ein paar Mustervorschläge werden gemacht, aber keine großen Anleitungen für tolle Quilts. Die kann man sich dann selbst ausdenken. DAs Werk ist hier im Forum besprochen und auch durchaus positiv beurteilt worden. Für mich als langjährige Patcherin gibt es kein wichtigeres Werk - ich habe noch das amerikanische Original in Gebrauch. Es ist zwar schon ziemlich "zerfetzt", aber der Inhalt ist aktueller denn je und ich möchte es nicht missen.
-
Da macht man doch eine ganz einfache schriftliche Vertragsregelung mit einem Papier, das beide Partner unterschreiben. Alles, was innerhalb einer bestimmten Zeit nicht abgeholt wird, verschwindet in der Kleidersammlung. Vorkasse ist Grundvoraussetzung. Das kann man auch im "privaten" Bereich machen. Nicht, dass Tante XXX nach zwei Jahren antanzt und den Rock abholen will, den sie vor ner Woche zum Kürzen gebracht hat. Der kann man den "Vertrag", von dem sie ja einen Durchschlag bekommen hat, vor die Nase halten. Papier ist geduldig, braucht nicht viel Platz und was man schwarz auf weiss besi
-
Komm´grad gar nicht mehr klar - brauch eure Hilfe.
ennertblume replied to dojuhelu's topic in Patchwork und Quilting
Jetzt könnte ich hier einen "Roman" schreiben, wie und warum und ob überhaupt man eine Patchworkarbeit quilten soll/muss/darf/möchte. Das würde aber den Rahmen meiner Tippfreudigkeit sprengen. Wer näheres wissen will, kann mich gerne mal anrufen, dann bekommt er einen winzigkleinen "Telefonkurs". Am besten ist aber immer der Life-Kursus bei einer versierten Quilterin. Die Patchworkgilde e.V. hilft da sicher gerne mit Infos weiter. Quilten per Hand macht, egal wie dicht gequiltet wird immer eine "weiche" Arbeit. Quilten per Nähmaschine erziehlt , egal wie weit die Quiltlinien auseinander lieg -
Komm´grad gar nicht mehr klar - brauch eure Hilfe.
ennertblume replied to dojuhelu's topic in Patchwork und Quilting
Prosit Neujahr! Das ultimative Buch zum Thema Quilten ist imho von Harriet Hargrave. Tante Google weiss bestimmt, wo und wie du es bekommen kannst. Unter "Quilten" versteht man beides, sowohl das "reine" patchwork als auch das "reine" Quilten. Es gibt Quilts, die nicht gequiltet sind und es gibt Quilts, die nicht gepatcht sind. Noch ne Variante? Die Quilts, die zwar gepatcht sind aber dann geknotet. Möglichkeiten gibts viele aber alles sind Quilts. Is halt so -
Mein "Laurel Burch" Master Piece
ennertblume commented on hedis-stickerei's gallery image in Member Albums
-
Schöne Grüße von einer ehemaligen Ortenauerin! Wir haben in den 70er Jahren mal in Griesheim bei Offenburg gewohnt und ich erinnere mich noch gut an Lahr, besonders an das Schwimmbad dort , was mir etliche unerfreuliche Arztbesuche beschert hat. Seitdem gehe ich in kein Gewässer mehr, in dem schon andere Leute drin waren. Dafür kannst du, SchwarzerFaden, aber nix
-
Eins meiner Lieblingsstrickbücher ist aus dem Jahre 1986 und beinhaltet mindestens drei Modelle, die so gestrickt werden. Eines davon hatte ich vor Jahren schon nachgearbeitet, was jetzt aber zu klein wurde und vom Unternehmen "La Motte-Design" aufgekauft wurde. Ich habe den Pullover geliebt. Das Buch (320 Seiten) ist wohl aber inzwischen vergriffen.
-
Selbsthilfegruppe: Alles, wo wir (eigentlich) gaaar keine Lust zu haben.
ennertblume replied to ina6019's topic in Nähcafe
Der nächste Weihnachtsbasar dräut mit Macht und ich müsste dafür jeeeeeeeede Menge Fäden vernähen . Schapp Lust dazu wie Bauchweh ... und jede Menge andere Sachen zu tun. Ich brauch Motivation, oder besser mehrere heftige Tritte in meinen Allerwertesten. Ist aber schön, dass hier noch ein paar "Ichbesiegdeninnerenschweinehund"s tätig sind. -
Schneideunterlage, günstige alternative?
ennertblume replied to Nastiggirl's topic in Händlerbesprechung
Wenn du sparen willst, kauf dir eine Dreierpackung Ersatzklingen. So hast du eine Klinge fast kostenlos. Drei einzelne Klingen sind zu teuer! Und such mal hier im Forum nach Tipps für den richtigen Umgang mit Matte und Rollschneider. Wenn man bei der Handhabung nämlich sehr sorfältig ist, kann man auch viiiel Geld sparen. Viele Händler verkaufen auch "Einsteiger-Sets" mit Matte, Rollschneider und Schneidelineal zu einem günstigen Preis. Die preiswerteren Matten aus dem "Bastelgeschäft" sind zu weich und nur für den Gebrauch mit dem Grafiker-Skalpell geeignet. -
Schneideunterlage, günstige alternative?
ennertblume replied to Nastiggirl's topic in Händlerbesprechung
Es gibt keine billige Alternative zu den Olfa-Matten. Ist die Matte zu weich, wird die Klinge des Rollschneiders schneller stumpf und die "Alternative" ist schnell kaputt. Ist die Alternative zu hart, geht die Klinge auch schneller kaputt. Ich arbeite immer noch mit meiner ersten Olfa-Matte und die ist 20 (in Worten: zwanzig ) Jahre alt. Da ich meine Werkzeuge pfleglich behandle, sieht man ihr das Alter ganz und gar nicht an. Fragt meine PW-Freundinnen und die Kursteilnehmer. -
Klettverschluss nähen
ennertblume replied to Nete's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Ääähhhmmmm - Toilettenpapier, die "Sozialamtsversion" tuts auch Nicht verzagen, Ur/Ur/Oma fragen. Oder mich -
Klettverschluss nähen
ennertblume replied to Nete's topic in Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
Wenn mal grade kein Soluvlies oder Stickvlies zur Hand ist, tuts bei mir auch der Trick meiner Großmutter: die unbedruckten Ränder der Tageszeitung abschneiden und mitnähen. . Erstens lösen die sich prima mit Wasser auf und zweitens kann man sie rückstandsfrei abreißen ohne dass die Naht reißt. Und drittens kosten die nix. -
Hab nach 16 Stunden Schießen endlich nen Krampf in der Hand. Niiiiiiiiie wieder!!!!