![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Spannungseinstellung der Overlock
Ist es denn zu glauben.HAbe ich noch den Rollsaum so toll hinbekommen ,lässt sich meine Overlock nicht mehr dazu herab eine ganz normale Naht mit 4 Fäden zu machen.
Nach dem Rollsaum habe ich die Maschine wieder umgebaut.Hatte schon Schwierigkeiten die Nadeln wieder einzusetzen. Habe alles auf n gestellt. Maschine eingefädelt und alle Räder auf 4 zum Ausprobieren. Seit dem versuche ich die Maschine davon zu überzeugen,dass der linke Nadelfaden auch dazugehört. die Nadeln stehen doch nicht gleichhoch in der Overlock,oder,denn das geht bei mir nicht. Irgendwie will es nicht werden.Vielleicht hat jemand von euch die göttliche eingebung ,woran es hängen könnte. Bin schon ganz unglücklich: Grüße Petra ![]()
__________________
Das Glück wird nicht in cm gemessen. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Welche maschine hast du denn? Das wäre evtl. hilfreich.
Ich würde nochmal komplett ausfädeln und alles neu einfädeln, dann alle Einstellungen kontrollieren und neu Versuchen ![]()
__________________
Liebe Grüße Die Sachensucherin Wer Ordnung liebt ist nur zu faul zum suchen!! ![]() Meine Nähecke Taschenwanderpaket |
#3
|
||||
|
||||
AW: Spannungseinstellung der Overlock
Hallo,
ja das stimmt.wäre gut man wüsste das Fabrikat.Es ist eine Bernette 134DL .Grüße Petra
__________________
Das Glück wird nicht in cm gemessen. |
#4
|
||||
|
||||
AW: Spannungseinstellung der Overlock
wieso kenne nur ich das Problem?
![]() ![]()
__________________
Das Glück wird nicht in cm gemessen. |
#5
|
|||
|
|||
AW: Spannungseinstellung der Overlock
Huhu!
Deine Maschine kenne ich nicht, aber ich denke, dass es bei deiner auch normal ist, dass die Nadeln nicht gleich lang "rausschauen"! Zitat:
Ansonsten echt nochmal neu einfädeln... Lg Kerstin
__________________
Ach wie gut, dass niemand weiß, das ich mich um´s Nähen reiss! ![]() http://kerstinnaeht.wordpress.com/ |
![]() |
Stichworte |
einfädeln , overlock |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abnäher mit der Overlock? | ennertblume | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 4 | 17.01.2006 18:25 |
Nähen mit der Overlock | alinico | Nähbücher | 1 | 25.09.2005 22:32 |
Biete Singer Overlock und "Nähen mit der Overlock" | elkchen | Kommerzielle Angebote | 1 | 17.05.2005 17:30 |
Biete Singer Overlock und "Nähen mit der Overlock" | elkchen | Kommerzielle Angebote | 0 | 14.05.2005 23:16 |
T-Shirt mit der Overlock | Michi | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 6 | 21.03.2005 12:51 |