![]() |
|
|
Schritte in die Selbstständigkeit Immer wieder kommen diese Anfragen - ich will es wagen und wie stell ich es an? Hier ist nun die richtige Stelle, nicht nur zu fragen, sondern auch vorhandene Erfahrungen und Diskussionen zu nutzen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#26
|
||||
|
||||
AW: Lohnt sich eine Gewerbeanmeldung?
Zitat:
Keine Frage, ganz offensichtlich gibt es hier einige, die sehr wohl praktische Erfahrung mit Gewerbe und Selbständigkeit haben und dazu auch nicht nur praktisches, sondern auch Hintergrundwissen haben. Trotzdem halte ich bereits den Ansatz für problematisch, nur über die Gewerbeanmeldung nachzudenken. So als völliger Laie auf diesem Gebiet würde ich mal sagen, dass ein Businessplan, eine Kalkulation mit all den Überlegungen, was dabei etwas kostet, woher man die notwendigen Finanzen bekommt, etc. etc. in mindestens dem gleichen Maße dazu gehört wie die Gewerbeanmeldung. Die m.E. neben allem anderen eher als Klacks einzustufen ist. Die Frage, ob sie sich "lohnt", kann jedenfalls so gar nicht beantwortet werden. Und natürlich muss man sich auch bei der Auswahl des Fachmannes, den man hinzuziehen will, informieren, wer dafür geeignet ist. Ich frage ja auch keinen Scheidungsanwalt danach, mich in einem Baugenehmigungsverfahren zu beraten. |
#27
|
|||
|
|||
AW: Lohnt sich eine Gewerbeanmeldung?
Huhu,
neben den ganzen Kosten gibt es auch noch einen anderen Problembereich den man beachten muss, wenn man gewerblich anbieten möchte: Recht.... Ein irrsinnig komplexes Thema. Es gibt 1 Mio Dinge die man beachten muss, sobald man Dinge gewerblich anbietet. Angefangen bei der Verpflichtung bestimmte Angaben zu den angebotenen Produkten zu machen (und das dann auch noch in der richtigen Reihenfolge...) über Gewährleistung, Geschäftsbedingungen, Rückgaberecht, Verweise auf Verbraucherschutz/Schlichtungsstellen etc. bis hin zu Lizenzfragen. Man darf zum Beispiel ein gekauftes Schnittmuster nicht unbedingt nutzen um ein Produkt gewerblich anzufertigen. Ähnliches gilt für Plotterdateien, Stickdateien etc. Teilweise darf man nicht einmal einen beliebigen Stoff benutzen weil da u.U. urheberrechtlich geschützte Motive aufgedruckt sind (klassisches Beispiel Disney: Du darfst einen Stoff mit Disney-Motiven kaufen und Dir private ein T-Shirt daraus nähen, aber kein T-Shirt aus diesem Stoff verkaufen). Bei all diesen rechtlichen Fragen gilt dann auch: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Und erst recht nicht vor kostenpflichtigen Abmahnungen... Die Hürden für kleine gewerbliche Anbieter sind schon extrem hoch und es passiert sehr leicht das man über irgendwelche Fallstricke stolpert und erhebliche finanzielle Tiefschläge einstecken muss. Ein fähiger Anwalt ist daher Pflicht. Wenn man dann noch einen Webshop erstellen möchte, wird es nochmal komplizierter... Die Liste der entsprechenden Vorschriften ist lang. Ciao, Udo |
#28
|
|||
|
|||
AW: Lohnt sich eine Gewerbeanmeldung?
Ein Punkt fällt mir noch ein, der hier noch gar nicht betrachtet wurde. Wenn du zuhause nähen möchtest, kann es bei der Gewerbeanmeldung Probleme geben. In einer reinen Wohnung kann man kein Gewerbe anmelden, dazu muss erst beim Bauamt ein Antrag auf Nutzungsänderung gestellt werden und der kann kompliziert werden, wenn die Wohnung oder das Haus in einem reinen Wohngebiet steht. Wenn du in Miete wohnst, muss dass dein Vermieter machen und der muss das natürlich auch erstmal erlauben
Grüße Helga (die Ihr Gewerbe 2015 abgemeldet hat) |
#29
|
|||
|
|||
AW: Lohnt sich eine Gewerbeanmeldung?
Hi,
Zu den Rentenversicherungsbeiträgen: Dazu gibt's die Auskunft und Beratungsstellen der DRV und die Beratung ist zumindest kostenlos. LG Carlista Geändert von Carlista (16.08.2018 um 20:55 Uhr) |
#30
|
|||
|
|||
AW: Lohnt sich eine Gewerbeanmeldung?
moin,
ganz wichtig ist noch die Arbeitslosenversicherung für Selbständige. Beruht zwar auf freiwilliger Basis, aber bei mir waren das die ersten 3 Jahre 17,66€ monatlich. Falls die Selbständigkeit nach einer gewissen Zeit aufgegeben wird gibt`s dann Geld. Gruß Covernaht Geändert von Covernaht (16.08.2018 um 13:14 Uhr) |
![]() |
Stichworte |
gewerbe , nähen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lohnt sich eine günstige Stickmaschine? | MariCris | Allgemeine Kaufberatung | 11 | 12.05.2010 10:01 |
Lohnt sich eine Stickmaschine?? | SteffiH | Allgemeine Kaufberatung | 23 | 16.01.2010 12:31 |
lohnt sich eine pfaff91 | udo Bö. | Pfaff | 9 | 23.08.2009 12:33 |
Lohnt sich eine Bügelstation für Seltenbügler? | doctortee | Rund ums Bügeln | 19 | 04.04.2009 15:44 |
Lohnt sich eine Overlock? | WildCatofAvalon | Allgemeine Kaufberatung | 12 | 20.09.2008 22:03 |