![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Farbverlauf färben
Ist es auch möglich so einen Farbverlauf wie die Kleider von SilkeP in diesem Thread)mit nur einer Packung Simplicol zu erreichen? Ich nähe gerade eine Tunika aus Viscose und würde diese gerne im Farbverlauf mit Echtfarbe von Simplicol färben. Da die Echtfarbe relativ teuer ist (und mein Shirt keine 600gr wiegt...) möchte ich keine zwei Packungen kaufen.
Jetzt habe ich eine Idee und würde gerne wissen ob das schonmal jemand ausprobiert hat und es funktioniert. Gefärbt wird im Eimer. Zuerst die Farbmenge für die niedrigste Farbintensität in den Eimer: Komplette Tunika rein. Nach der Einwirkzeit die Farbe für die zweite Farbintensität in den Eimer, zwetdunkelste Stellen färben und für den dritten Schritt genauso. |
![]() |
Stichworte |
farbverlauf färben |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Färben | Anika-Mareike | Stricken und Häkeln | 4 | 24.03.2008 14:12 |
Stoff färben | Mydidi | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 6 | 10.11.2006 23:37 |
Schnittmuster Kleid für quergestreiften Stoff mit Farbverlauf | Semiramis | Schnittmustersuche Damen | 3 | 17.01.2006 16:18 |
Färben | Feuerchen | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 10 | 25.05.2005 12:18 |
Farbverlauf-stoffe gesucht | NaehfrauUte | private Angebote zum Tauschen und Verkaufen | 5 | 02.03.2005 13:53 |