![]() |
|
|
Rubensfrauen Rubens liebte die "runden Frauen". Sie sind hier nähtechnisch unter sich. Material, Schnitte, Designs - all das wird hier spezifisch diskutiert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() nachdem ich jetzt stolze Besitzerin der KnipXl bin ![]() ![]() Hat das Oberteil schon jemand genäht? So wie ich die Anleitung verstanden habe kommt der ja hinten rein (wie praktisch... jetzt brauch ich nur noch ne Kammerzofe ![]() ![]() Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen bis ich zu den praktischen Taten schreiten kann? ![]() Liebe Grüße, stille ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: KnipXL-blaue Tunika
Hi,
ich habe schon mal Top-Schnitte gehabt, da sollte ein RV rein, aber das ging ganz prima ohne... (war aber burda) Vielleicht würde der RV das Anziehen nur bequemer machen, wenn frau sich aber so reinwiggeln kann, ohne was aufzureißen... ![]()
__________________
Liebe Grüße, stoffmadame |
#3
|
|||
|
|||
AW: KnipXL-blaue Tunika
Hallo stoffmadame,
danke für die Antwort ![]() ![]() Liebe Grüße, stille
__________________
Liebe Grüße von Stille ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: KnipXL-blaue Tunika
Also ob du nen Reisser brauchst hängt wohl vom Umfang an der schmalsten Stelle, i.d.R. der Taillie ab. Da muss deine OW nämlich durch wenn du es anziehst. Bei mir ist das bei unelastischen Stoffen unmöglich da ich zw. T-Maß und OW-Maß so 25-30 CM differenz züchte.
Miss mal den Umfang an der T-Markierung. Wenn deine OW nicht mehr ist könnte es klappen. Ansonsten: RV sind nicht schlimm ![]() Wenn er am Rücken nicht sein soll, kannst ihn auch in die Seitennaht verlegen, so dass er die T. weitermache beim an-und ausziehen.
__________________
es grüßt kunterbunt |
#5
|
|||
|
|||
AW: KnipXL-blaue Tunika
Dann werde ich mich wohl mit dem Reißer prügeln müssen... ich sag nur Doppel-D
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße von Stille ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|