![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Kann man Druckknöpfe mit der Nähmaschine annähen?
Hallo,
die Kunststoff-Druckknöpfe, von denen Christa spricht, sind ganz normales Prym-Programm und sollten eigentlich überall erhältlich sein. Gruß Helga |
#7
|
||||
|
||||
AW: Kann man Druckknöpfe mit der Nähmaschine annähen?
Wenn Du wirklich sehr viel machst, dann lohnt es sich vielleicht auch für Dich einen Apparat anzuschaffen.
Die gibt es oft gebtaucht für wenig Geld zu kaufen. LG Ursel |
#8
|
||||
|
||||
AW: Kann man Druckknöpfe mit der Nähmaschine annähen?
Danke erstmal für alle euren lieben Tipps
![]() also von Plastikdruckknöpfen halte ich nicht wirklich viel, die verwende ich lediglich bei Puppenkleidung. Bei Babysachen verwende ich lieber etwas Stabileres, da in den Sachen rumgetobt wird. Ich werde jetzt mal die Nähfrei Druckknöpfe ausprobieren, ich hoffe bloß, dass sie halten was sie versprechen ![]() LG Katrin |
#9
|
|||
|
|||
AW: Kann man Druckknöpfe mit der Nähmaschine annähen?
Hallo Katrin,
wieso hälst Du von Kunststoff-Druckknöpfe nicht viel? Du weist aber sicherlich schon, dass die Fa. Prym der Erfinder des Druckknopfes ist. Da ich selber immer schon keine noname-Druckknöpfe sondern nur Prym gekauft habe (und auch verkauft habe), aber ich allergrößten Vertrauen in die Kunststoffdruckknöpfe von Prym. Die haben außerdem den Vorteil, falls Du farblich mit schwarz oder silber nicht hinkommst, hast Du einen "unauffälligen" Verschluss. Gruß Helga |
#10
|
||||
|
||||
AW: Kann man Druckknöpfe mit der Nähmaschine annähen?
Hallo Katrin,
ausserdem halten die Kunststoffdruckknöpfe besser zu als die aus Metall - jedenfalls die Neueren. Wir haben aktuell an Kostümen die (neuen) Metalldruckknöpfe gegen neue Kunststoffdruckknöpfe ausgetauscht, weil die metallenen unter Zug immer wieder mal aufgingen. Das passiert bei den Kunststoffdruckknöpfen nicht mehr, die halten bombenfest zu. Gutes Gelingen! Brigitte |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man auch mit einer "ganz normalen Nähmaschine" sticken? | Lenamaus2105 | Maschinensticken: Software und Digitalisieren - allgemeine Fragen | 18 | 10.02.2009 10:44 |
Kann man Unterwäsche mit alter Nähmaschine nähen? | honigbrezel | Dessous | 4 | 27.11.2008 09:50 |
Kann man mit der ACE III auch.... | Mel | Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung | 10 | 16.08.2005 11:47 |
Wie kann man Druckknöpfe wieder entfernen? | bahlu | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 3 | 21.12.2004 23:37 |