![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Die entstehung einer kleinen Wickeltasche
hallo ihr lieben
ich bin ja noch recht neu hier und auch noch lang keine so gute näherin wie viele andere hier *hutzieht* aber trotzdemmöchte ich euch mal eine bildanleitung meiner kleinen wickeltasche zeigen. ein praktisches teil wenn man nur mal eben kurz wohin muß aber trotzem ein kleines backup mit windeln und tüchern dabei haben möchte ![]() inzwischen hab ich noch die taschenanleitung von NoZi hier im forum gefunden, die hätts mir evtl bisserl einfacher gemacht aber nun, seht selbst. als vorlage diente diese plastiktasche von penaten die wir damals im KH zur geburt bekamen, bei der aber so ziemlich gleich der zipper hinüber war... |
#2
|
|||
|
|||
AW: Die entstehung einer kleinen Wickeltasche
sooo, mal sehen ob ich das einigermaßen verständlich rüberbringen kann
![]() wenn ihr alles bereitliegen habt sieht euer arbeitstisch folgendermaßen aus ![]() an material braucht ihr folgendes: ![]() und zusätzlich die etwas stabielere vlieseline zum aufbügeln. die beiden großen stoffstücke werden an einer der kurzen seite an beiden ecken abgerundet ![]() anschließend die vlieseline aufbügeln. dabei die nahtzugabe auslassen!! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: Die entstehung einer kleinen Wickeltasche
bei den kleinen stoffstücken folgendermaßen aufbügeln da sie bei meiner variante im stofbruch sind
![]() die beinden großen stücke mit zickzack versäubern und links auf links komplett zusammennähen da hier nicht gewendet wird. ![]() die beiden kleinen stücke im stoffbruch klappen und zusammennähen. dann an einer kurzen seite 2 kleine quadrate rausschneiden. so lässt sich das ganze später etwas einfacher zusammennähen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
AW: Die entstehung einer kleinen Wickeltasche
beim großen stoffteil die seite die nicht gerundet ist mit schrägband versäubern und bei den kleinen teilen die kurze seite an der keine ecken rausgeschnitten wurden
![]() ![]() dann ein seitenteil am taschencorpus feststecken und mit dem schrägband zusammen festnähen. die nähte zeigen dabei nach außen (verständlich??) ![]() (hier hatte ich noch die obere schrägbandkante am kleinen teil vergessen #schäm) mit dem schrägband den kompletten taschenüberschlag gleich mit einfassen. dabei drauf achten wo dann das zweite seitenteil eingesetzt werden muß. ![]() das ganze ist etwas friemelig. bei der ersten tasche die ich gemacht hab hab ich die seitenteile innen eingenäht nachdem ich das große teil mit schrägband versäubert hatte, war auch nicht wirklich einfacher. vielleicht hat da aber jemand noch ne bessere lösung, ich probiere noch... |
#5
|
|||
|
|||
AW: Die entstehung einer kleinen Wickeltasche
anschließend den reißverschluss einnähen. beginnend an der offenen linken vorderen seite
![]() dann die andere seite befestigen ![]() um das ganze hübscher zu machen kann man an das überstehende reißverschlussteil noch etwas nettes nähen. hier hab ich zwei blumen aus dem taschenstoff zusammengesteppt, ein stück offen gelassen, das reißverschlusende reingeschoben und fertig zugenht. ![]() an den seiten kann man nun trageriemen, halterungen zum tragen oder ähnliches annähen. diesmal hab ich einfach ein hübsches schlüsselband genommen (danke@nue ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die lieben Kleinen.... | CeeCee | Freud und Leid | 16 | 22.03.2008 01:20 |
Mein Aufreger - die lieben Kleinen | Muddern | Freud und Leid | 38 | 11.09.2007 14:30 |
jersey Stoff für die Kleinen | kleine-lady | private Angebote zum Tauschen und Verkaufen | 0 | 30.03.2005 20:16 |
die entstehung von modell 136 aus der burda 11/04 | nagano | Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse | 31 | 20.12.2004 02:06 |