![]() |
|
|
Singer ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Singer XL1 setzt beim nähen aus! Hilfe
Hallo Ihr Lieben!
Nachdem ich nun monatelang wegen kaputter Bandscheibe kaum nähen konnte und außer Reparaturen und Änderungen nichts genäht habe, streikt meine Singer XL1. ![]() Will ich eines dieser Nähprogramme vom Display machen, näht sie nicht mehr, dh. sie senkt die Nadel nicht mehr in den Stoff, rattert aber sonst das ganze Programm runter (inkl. Nadelposition verändern und Stoff hin und her bewegen). Stelle ich dann wieder auf Gradstich, das gleiche in Grün. Bewege ich dann die Nadelstange per Hand nach unten, näht sie die Grundprogramme wieder Problemlos. Nur die Sonderprogramme gehen so nicht. Die Nadel läßt sich wenn die Maschine streikt, auch nicht mit dem Handrad bewegen. Die Maschine war jetzt zur Inspektion, aber da konnten sie mir leider auch nicht helfen. ![]() Hat von Euch jemand einen Rat? ![]() Danke Eure Dida
__________________
Liebe Grüße Dida ![]() |
#2
|
||||
|
||||
AW: Singer XL1 setzt beim nähen aus! Hilfe
Hallo Dida,
ich denke, es wird das gleiche Leiden sein, was meine vor paar Jahren hatte. Da ist an der Nadelstange so ein kleiner Gummi, der hat sich aufgelöst und die Nadelstange bewegt sich nicht mehr. Mein damaliger Händler hier wollte mir eine neue Nadelstange für 250 DM einreden, war aber in einer anderen Werkstatt absolut nicht nötig ![]() LG Viola |
#3
|
||||
|
||||
AW: Singer XL1 setzt beim nähen aus! Hilfe
Zitat:
dann bau ich mal meine Näma auseinander und guck nach diesem Gummi. Wo genau muß ich danach suchen, falls es sich aufgelöst hat und schwer zu sehen ist? Die Werkstatt hier will die Maschine nach ....??? (Irgendeiner Werkstatt bei Singer direkt- irgendwo ins Ausland ) verschicken. Da hab ich ein sehr ungutes Gefühl bei und Monatelang weg wäre sie dann auch, irgendwo, wo ich nicht die Sprache spreche und keinen kenne. Da muß es doch eine andere Lösung geben? Und teuer wäre allein schon der Versand. Irgendwie beschlich mich auch ein bischen der Verdacht, das sie mir lieber gleich eine neue Maschine verkaufen wollten, aber ich liebe meine Singer, so sie denn näht. Nun muß ich aber dazusagen, das der Händler, wo ich sie gekauft habe voriges Jahr sein geschäft aufgegeben hat und der andere Händler eigentlich keine Singer hat, aber nun die einzige Werkstatt in dieser Gegend ist. Danke für Deinen Tipp. ehm, wo hast Du einen neuen Gummi herbekommen?
__________________
Liebe Grüße Dida ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Singer XL1 setzt beim nähen aus! Hilfe
Ich hatte meine Maschine hier http://www.koerber-sieber.de/.
Da wird Dir sicher auch geholfen, ruf mal an. Singer ist inzwischen auch hier hin gezogen. LG Viola |
#5
|
||||
|
||||
AW: Singer XL1 setzt beim nähen aus! Hilfe
Zitat:
Habe meine Maschine auseinander gebaut, aber nachdem die Hülle ab war dumm aus der Wäsche geguckt. Zu viel Technik selbst für mich (Elektroniker). Und einen Gummi .. an der Nadelstange... ![]() ![]() Das laß ich den Fachleuten. Kennt nicht jemand hier in der Nähe eine gute Singerwerkstatt???? Bitte!
__________________
Liebe Grüße Dida ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|