![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
AW: Vogue Vintage bis August 2011 (immer noch Schwester des Bräutigams)
Zitat:
Grüßlis, frieda
__________________
frieda-freude-eierkuchen |
#12
|
||||
|
||||
AW: Vogue Vintage bis August 2011 (immer noch Schwester des Bräutigams)
Zitat:
Was das Futter betrifft habe ich schon öfter gelesen, daß das früher nicht immer so war, weil die Frauen ja sowieso noch einen Unterrock/ Unterkleid trugen. Was ich dann wohl auch noch nähen muß... ![]() |
#13
|
|||
|
|||
AW: Vogue Vintage bis August 2011 (immer noch Schwester des Bräutigams)
Zitat:
|
#14
|
|||
|
|||
AW: Vogue Vintage bis August 2011 (immer noch Schwester des Bräutigams)
Hallo,
vielen Dank für die Erklärungen. In meinem Nähbuch wird das einfach als einfassen mit Schrägband bezeichnet. Da hört sich Hongkong Einfassung viel besser an. LG
__________________
Christine Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren |
#15
|
||||
|
||||
AW: Vogue Vintage bis August 2011 (immer noch Schwester des Bräutigams)
Ich kenne das als zwei verschiedene Techniken:
Beim Einfassen mit dem Schrägband wird ein beidseitig gefalstes Schrägband (also letztendlich vier Lagen Stoff) um die Kante gelegt, bei der Hongkong Einfassung liegt der Stoff des Schrägbandes nur dreilagig, weil die Schnittkante des Schrägbandes auf der Seite, die zwischen Nahtzugabe und Oberstoff liegt NICHT eingeschlagen wird. Aber ich sehe schon... davon sollte ich dann ein paar Bilder machen. Ach ja, zum Futter: So wie das Kleid geschnitten und konstruiert ist könnte man auch kein sinnvolles Futter einarbeiten. Es sei denn, als extra geschnittenes Achsel- oder Trägerhemd. Und dann kann man es gleich separat tragen. |
![]() |
Stichworte |
1948 , 2494 , abendkleid , große größe , hochzeit , plus größe , vintage , vogue , vogue 2494 |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schwester des Bräutigams | nowak | Mode-, Farb- und Stilberatung | 124 | 12.06.2011 14:38 |
Nähen bis der Schlußpfiff naht 31.05.2011 mit Präsetation des MoPro´sn | Schneedi | Nähcafe | 111 | 05.06.2011 09:35 |
vintage Vogue sewing pattern | meve | Händlerbesprechung | 0 | 10.08.2008 16:45 |
Vogue Vintage Mantel bei ebay | Capricorna | Kommerzielle Angebote | 0 | 13.02.2006 09:57 |
Suche nach vergriffenem Schnittmuster Vintage Vogue | angua | Schnittmustersuche Damen | 7 | 09.02.2005 10:24 |