![]() |
|
|
Händlerbesprechung Meinungen zu Händlern, Herstellern, Vertrieben, Importeuren und ähnliches. Hier kann man über seine Erfahrungen berichten. Bitte sachlich bleiben und sich an die nachweisbaren Fakten halten. Die Themen werden moderiert. Diskussionen um Angebote bei ebay gehören auch hier rein. Die Threads werden nach ein paar Wochen der Inaktivität automatisch geschlossen, um ein "Ausgraben" längst vergebener und vergessener Themen zu verhindern. Wo krieg ich, Ich habe, Wer kennt wen, der hat, Ich kenne wen, der hat, gehören in den Markt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Bestellung der Maschine in England- Einfuhrumsatzsteuer?
Hallo !
Mit großen Augen habe ich gerade gesehen, daß ich eventuell eine Stickmaschine in England wesentlich günstiger bekommen kann. Aber was ist mit der Einfuhrumsatzsteuer? Was kann mich da noch erwarten? Vielen lieben Dank für Eure Antworten! Liebe Grüße, Conny M. |
#2
|
|||
|
|||
AW: Bestellung der Maschine in England- Einfuhrumsatzsteuer?
Hängt vom Preis ab,
ab 21 Euro Warenwert wird es versteuert mit den in D üblichen 19% ab 150 Euro (bei E-Geräten bin ich mir da aber nicht sicher) schlägt dann der Zoll auch noch einen drauf und das ist sehr variabel, je nach Zollamt, mit viel Pech musst du dein "Paket" dann auch noch vom Zollamt abholen. Bis dato hatte ich nur Steuer zahlen müssen & es wurde mit DHL weiter gesendet ohne Aufschlag.
__________________
LG Kathi mit den Zwei Nordischen Fellnasen
http://www.hobbyschneiderin24.net/po...um.php?u=49709 <<< Meine Alben http://www.hobbyschneiderin24.net/po...=1#post1326435 <<< Halsbänder http://www.hobbyschneiderin24.net/po...112769&page=12 <<< Geschirre http://www.hobbyschneiderin24.net/po...d.php?t=110624 <<< Die Katzen/ Hunde Schlaftonne |
#3
|
||||
|
||||
AW: Bestellung der Maschine in England- Einfuhrumsatzsteuer?
England gehört zur EU, da müßt ihr keine Einfuhrumsatzsteuer zahlen.
Jedenfalls für den Privatgebrauch. Geschäftlich könnt ihr anstatt der engl. Mehrwertsteuer auch die deutsche zahlen. Viele Grüße Caroline
__________________
Viele Grüße Caroline |
#4
|
||||
|
||||
AW: Bestellung der Maschine in England- Einfuhrumsatzsteuer?
Wenn jemand eine Umsatzsteueridentnummer hat, dann fällt keine Umsatzsteuer an.
Endverbraucher zahlen die Mwst. von England, also den normalen Endverbraucherpreis. LG Ursel |
#5
|
||||
|
||||
AW: Bestellung der Maschine in England- Einfuhrumsatzsteuer?
Solltest du noch in Erwägung ziehen, die Maschine außerhalb der EU zu erwerben (also z.B. USA) kommen auf den Gesamtpreis (incl. Porto) erst 1,7% Zollgebühren und auf den daraus resultierenden Gesamtpreis 19% Einfuhrumsatzsteuer.
Grüße, Rike |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nähmaschine aus England - wie ist das mit Yard und der Sprache? | dedanni | Händlerbesprechung | 9 | 26.01.2010 01:11 |
Maschine aus England bestellen? | paquita | Händlerbesprechung | 69 | 03.01.2009 11:13 |
Bestellung der Knipmode | tanja franken | Händlerbesprechung | 2 | 14.08.2008 20:31 |
Maschine aus England ??? | Nimivafa | Allgemeine Kaufberatung | 15 | 16.05.2006 16:56 |
Problem mit Bestellung aus England | Busy Bee | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 14 | 21.04.2005 10:36 |