![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
||||
|
||||
AW: Gefütterte Teile versäubern?
Hallo,
also ich rate dann immer es so zu machen, wie die Industrie es macht. Die Teile werden seltenst versäubert, Außnahmen : grobgewebte Stoffe, damit sich die Fäden nicht aus den Nähten ziehen, wie z.B. Chanel-Stoffe. Futter wird oft zusammengekettelt. mache ich aber nie, ist bis zum heutigen Tag auch noch nie etwas am fertigen Teil ausgefranst. Gruß Tina |
#7
|
|||
|
|||
AW: Gefütterte Teile versäubern?
Ich habe bei einem Rock jetzt erstmals meine Zackenschere eingesetzt. Das Ergebnis gefällt mir gut und es trägt auf jeden Fall weniger auf als eine doppelte Versäuberung. Außerdem habe ich so viele Teile, dass ich schon weiß, das es bei manchen gar nicht zu so einer besonders hohen mechanischen Beanspruchung kommen wird. 3 x Waschen ist bei manchen Teilen schon oft...
|
#8
|
|||
|
|||
AW: Gefütterte Teile versäubern?
Hallo,
ich halte es wie Melolontha. Wenn ein Kleindungsstück komplett verstürzt wird, wird nicht versäubert. Nur wenn das Futter unten offen ist, versäubere ich alle Kanten. Ich versäubere übrigens auch keine Kanten, die man nach dem Verstürzen von rechts nochmal absteppt - die Eingrifftaschen vorne bei der Hose, zum Beispiel.
__________________
Liebe Grüße, Jule ![]() |
#9
|
||||
|
||||
AW: Gefütterte Teile versäubern?
Ja gut, verstürzte Kanten werden ja eh vorher zurückgeschnitten, und wenn sie gerundet sind auch eingeschnitten. Da kann man ja eh nicht mehr vernünftig versäubern.
|
#10
|
||||
|
||||
AW: Gefütterte Teile versäubern?
Hi,
Danke für eure Antworten. Es handelt sich um komplett verstürzte Sachen, die auch nicht besonders fransen. Ich werde es dann wohl drauf an kommen lassen und nicht versäubern. Gruß Donna |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nähen und versäubern gleichzeitig oder nur versäubern? | Zora | Overlocks | 10 | 18.02.2011 00:02 |
gefütterte Taftgardine | sanama | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 3 | 25.06.2007 22:57 |
Versäubern abgefütterter Teile nötig??? | Lotta S. | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 7 | 10.05.2007 08:11 |
Gefütterte Jacke | Mydidi | Fragen zu Schnitten | 3 | 11.09.2006 19:33 |
Gefütterte Beutelchen | JackyO | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 1 | 26.08.2006 17:11 |