![]() |
|
|
Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse Anderen beim Nähen über die Schulter zu schauen kann eine spannende Sache sein. Man lernt neue Tricks und Kniffe, verfolgt Freude und manchmal auch Verzweiflung und bekommt Ideen für eigene Kreationen. Hier könnt Ihr Schritt für Schritt den Entstehungsprozess Eurer Werke dokumentieren, angefangen vom Stapel mit den ausgesuchten Stoffen und dem Schnitt bis hin zum fertigen Stück. Am besten schreibt Ihr während Ihr näht, dann können andere mitfiebern und Ihr werdet gleichzeitig motiviert. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#26
|
||||
|
||||
AW: Kringel-Kapuzen-Pulli mit Hindernissen
Boah, Rita, die Arbeit hat sich gelohnt. Sieht sehr schön aus!
__________________
Liebe Grüße Yvonne |
#27
|
||||
|
||||
AW: Kringel-Kapuzen-Pulli mit Hindernissen
Die kleine ist heute mit dem Pulli in den KiGa – und so sieht sie Süße damit aus:
fertig1.JPE fertig2.JPE und noch ein Gymnastikbild: fertig3.JPE Die Stoffe für das nächste Werk habe ich schon gebügelt. |
#28
|
||||
|
||||
AW: Kringel-Kapuzen-Pulli mit Hindernissen
Huhu Rita,
der Pulli ist wirklich traumhaft geworden und steht Nicole superklasse!! Total niedlich..für mich auch ein tolles Projekt, aber erst in 2 Jahren ![]() ![]() ![]() Immernoch verschnupfte Eifelgrüße |
#29
|
||||
|
||||
AW: Kringel-Kapuzen-Pulli mit Hindernissen
Zitat:
Sowas trag ich mit 29 auch ![]() Und schön geworden das Teil ... die Gedult hätt ich nicht ... Meine Kringel werden immer piemalschnauze und meist mit nem Knoten drin, weil die bei den Kleinen sonst so elendig lang sind :-) ![]() |
#30
|
||||
|
||||
AW: Kringel-Kapuzen-Pulli mit Hindernissen
Da das auch ein Kringel-Kapuzen-Pulli werden soll, schließe ich das Projekt mal an, allerdings nur dort ausführlich, wo es sich unterscheidet.
Hier das Material – ein gut abgelagerter Sommer-Sweat und Baumwoll-Stoffe mit Bratz-Motiven: das große Gesicht soll als Appli vorne drauf, die „ganzen“ Figuren werden den Kringel bilden und der Mosaik-Stoff wird zum Kapuzenfutter. Bratz1.JPE Irgendwie muss ich für das Gesicht einen Rahmen malen – 1.Versuch freihändig, geändert auf Anweisung meiner Tochter (Soll aussehen wie ein Herz?) – Fazit: gefällt mir nicht! Bratz2.JPE Also am Abend ein Herz herausgesucht, das mir gefällt. Bratz3.JPE In Kuchenstücke zerschnitten, habe ich es rundum das Gesicht auf den Stoff gesteckt. Bratz4.JPE Auf die Folie hab ich die „Eckpunkte“ übertragen und die fehlenden Linien ergänzt. Bratz5.JPE |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|