![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Formband - wirklich notwendig?
Hallo!
Ich lese so viel, dass man bei Jersey-Shirts etc. Formband für die Schulternähte nehmen soll. Ist das wirklich notwendig? Ich benutze es bisher nämlich nicht und bin mit den Ergebnissen dennoch zufrieden. Und noch eine Frage: Ich bin reletiv grün in diesem Forum. Wo ist denn die Suche? Wo könnte ich zum Beispiel "Formband" als Suchbegriff eingeben um auf entsprechende Beiträge zu stossen? Ich finde das einfach nicht, das Feld dafür. Lieben Dank für Euere Hilfe |
#2
|
||||
|
||||
AW: Formband - wirklich notwendig?
"Grün" ist das richtige Stichwort
![]() Die Suchfunktion ist oben in dem Grünen Band unterhalb des Titels "Annel lieber ist die Hobbyschneiderin". Da kommt erst ein graues Band mit : Startseite, Neues, Community etc. Dann eine Grünes mit Kontrollzentrum, Blogs, Hilfe, Neue Beiträge, SUCHEN, Nützliche Links, Abmelden
__________________
Martina 'Children of Winter Never Grow Old' |
#3
|
||||
|
||||
AW: Formband - wirklich notwendig?
Hallo.
Formband in der Schulternaht beim Jerseyshirt ist schon sinnvoll. Je weicher/dehnbarer ein Jersey desto wichtiger. Bei Auschnitten bin ich aber vorsichtig damit, es wird dann schnell zu steif. Sie Suche findest Du im obersten grünen Balken "Suche" da klicken und entsprechend ausfüllen. Willkommen auf alle Fälle LiLo
__________________
Nix Neues im Blog ![]() |
#4
|
||||
|
||||
AW: Formband - wirklich notwendig?
hallo,
statt Formband nähe ich bei den Schulternähten von Shirts immer einen schmalen Streifen des in Längsrichtung (da dehnt der sich meist wenig) geschnittenen Originalstoffes mit. Das wird in der Konfektion auch oft so gemacht. schöne Grüße, Rosa |
#5
|
|||
|
|||
AW: Formband - wirklich notwendig?
Hallo,
und wie immer gibt es natürliche viele Möglichkeiten. Ich mache es wie Liselotte, Rosa und tonjka - nach Lust und Laune = nein, am wichtigsten: nach Art/Eigenschaft des Materials verwende ich dies, mal jenes. Du schreibst es reicht Dir so, dann ist das in Ordnung und mache es weiter so. Nur, Du kannst es ja halt auch nur einseitig beurteilen, weil Du bisher noch kein Formband für die Schulternaht benutzt hast. Und Formband hält die Schulternaht halt stabiler, denn Jersey ist nicht gleich Jersey..... Probiere einfach mal aus, was Deinen Fähigkeiten am angenehmsten ist. Nimm doch mal einen Streifen wie Rosa beschreibt und probiere es mal damit aus. Schau, ob die Schulternaht jetzt besser (stabiler/besser im Form/etc. sitzt und dann entscheide Dich weiter. Voraussetzung wäre aber die gleiche Stoffqualität und ich meine nicht Jersey, sondern aus dem gleichen Stoffstück wie das Shirt ohne Stabilisierung der Schulternaht. Nur dann kannst Du wirklich vergleichen. Berichte später mal, wenn Du magst. Gruß Helga |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schneiderpuppe notwendig? | sommerstoffe | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 14 | 23.02.2011 18:21 |
Formband an Schulternaht notwendig? | Kati2211 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 20 | 04.02.2011 22:36 |
Versicherung notwendig? | Simons Mama | Schritte in die Selbstständigkeit | 22 | 05.05.2010 22:56 |
Vlieseinlage wirklich notwendig? | willsogern | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 5 | 12.11.2006 20:31 |