![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
mit reduzierter Fadenspannung genäht, ist das schlimm
Hallo,
eben bingt mich eine Bekannte ein, ihre Tochter ist ganz verzweifelt. Sie hat die Fadenspannung an der Nähmaschine reduziert, um in die Armkugel ihrer Bluse zwei Einhaltefäden zu steppen. Danach hat sie munter weiter genäht und erst viel später festgestellt, dass die Spannung noch reduziert war. Sie denkt jetzt, dass sie alles auftrennen muss. Ich hab gesagt, sie muss sich keine Sorgen machen, da sie die Spannung nur von 4 auf 3 reduziert hat und man beim auseinander ziehen der Naht wohl nichts sieht. Ich hab aber auch versprochen, dass ich euch frage und Rückmeldung gebe. Also was meint ihr dazu? Muss die junge Frau trennen? fragende Grüße Rita |
#2
|
||||
|
||||
AW: mit reduzierter Fadenspannung genäht, ist das schlimm
Nö.
Das kann ich gut, sowas. Nein, trennen ist da nicht nötig. Wenn die Fadenspannung deutlich lose ist, einfach nochmal drübersteppen. (Wobei... bei deutlich loser Fadenspannung braucht man auch nix trennen. Da reicht vorsichtiges am Unterfaden ziehen...) Die Stichlänge hat sie aber von Einhalte-weit wieder auf normal zurückgestellt? Das wär im Zweifelsfall aber auch meist mit noch mal drüber nähen lösbar. Ohne Trennerorgie. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
AW: mit reduzierter Fadenspannung genäht, ist das schlimm
Was für eine Fadenspannung wurde denn reduziert, die Oberfaden- oder die Unterfadenspannung? Ich fresse einen Hut, wenn die Näherin überhaupt mit der Unterfadenspannung Bescheid wusste?
Und wie sieht dann die Naht aus? Alles mehrere Millimeter weit unter den Stoff gezogen, lockere Schlaufen und Schlingen noch und noch? Oder sieht man genau nix? Ist Ober- und Unterfaden noch im Stoff verknüpft, wie es sich gehört? oder die Verknüpfung ist nur ganz leicht an der Unterseite (was keinen kratzt)? Ich habe so leicht den Verdacht, dass das Problem gar nicht existiert ... |
#4
|
|||
|
|||
AW: mit reduzierter Fadenspannung genäht, ist das schlimm
Zitat:
![]() Das Forum ist dazu da, Fragen zu stellen und man muss hier nicht antworten, wenn einem die Fragen nicht gefallen.... |
#5
|
|||
|
|||
AW: mit reduzierter Fadenspannung genäht, ist das schlimm
Warum wirfst Du mir wider besseren Wissens hier Negativität vor, oder kannst Du nicht lesen?
All die dünkelhaften Forenteilnehmerinnen, die das Thema gesehen haben und nur darauf warten, daß sie ihre Bosheit verspritzen können, gestützt von ihrer angeblichen Überlegenheit im Näherischen (haben sie nicht, den Teppich von Bayeux hätten sie nicht mal waschen dürfen ![]() Es ist doch wohl das allererste, was man bei Zweifeln an der korrekten Oberfadenspannung tut, sich die Naht anzusehen und wie sie liegt? Oh, und falls Ihr glaubt, ich werde todunglücklich, wenn ich meine Zeit nicht mehr mit solchen Hass-Bekundungen wie Deiner verplempern darf: ich stelle der Administration anheim, mich loszuwerden, werde auch nicht protestieren ![]() |
![]() |
Stichworte |
fadenspannung |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erklärt mir mal jemand das mit der Fadenspannung - bitte :) | maroni1989 | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 18 | 03.02.2014 18:41 |
Kritik i.r.l. - wie schlimm ist es dann ? | Isebill | Mode-, Farb- und Stilberatung | 27 | 13.01.2012 15:23 |
Ist das Ikea-Garn wirklich so schlimm? | Morgaine81 | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 29 | 21.02.2007 01:54 |
Oberfaden "Mega-Nest"...ist das die Fadenspannung??? | Any | Brother | 6 | 03.09.2005 09:04 |
Stoff links auf links - ist das schlimm? | anea | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 6 | 08.05.2005 12:02 |