![]() |
|
|
Schnittmustersuche Damen ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
kostenlose Schnittmuster aus dem Internet- Sammelthread
Guten Morgen,
immer wieder beim Stöbern hier begegnen mir Links zu kostenlosen oder shareware Downloads von Schnittmustern - "die merk ich mir" oder "den thread find ich bestimmt wieder" Methode klappt irgendwie bei mir nicht. Drucke ich die Info als Liste aus oder schreibe es gar von Hand und habe es dann in Papierform - dann schon. Sollte es irgendwo schon solche eine Liste geben die auch immer wieder aktualisiert wird - SAGT SIE MIR/UNS g* Wie wäre es wenn jeder seine Tips als Link mal in diesem Thread hinterlegt, vielleicht auch mit einem Kommentar/Bild ob schon genäht? 1. shelby - fleece pulli/mütze/schal den link hab ich allerdings hier schon mal entdeckt... okay...bin gespannt was so alles kommt...achso - vielleicht hier nur für Damen oder Unisex? Kinder könnte man in der anderen Rubrik posten. Adventsgruß Doris |
#2
|
||||
|
||||
AW: kostenlose Schnittmuster aus dem Internet- Sammelthread
Hallo,
gute Idee, ich steuer dann mal diese beiden Tipps bei: Wild Things - ein kleines kostenloses Programm mit integrierten Schnittmustern für Hüte/Mützen, Taschen, "Schuhen", Schürze... und das allseits schon bekannte Golden-Pattern - ebenfalls ein kostenloses Programm mit integriertem Hemdenschnittmuster, um viele weitere Schnittmuster ergänzbar.
__________________
http://home.arcor.de/kheinzmann/blumenteddy.gif Liebe Grüße von Nell Mein UWYH -Thread ![]() |
#3
|
||||
|
||||
AW: kostenlose Schnittmuster aus dem Internet- Sammelthread
http://natronundsoda.de.vu/
Auf den ersten Blick alles was der Gothic braucht - aber wer sagt denn, daß man das alles in schwarz, blutrot oder lila nähen muß... ![]() Gut gemachte Seite mit vielen Beiträgen und Fotos ![]() Gruß, SilkeP. |
#4
|
||||
|
||||
AW: kostenlose Schnittmuster aus dem Internet- Sammelthread
Vielen Dank für die vielen tollen links
![]() Zitat:
Die Seite ist jetzt übrigens hier Liebe Grüße |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr vielen
![]() Auf der folgenden Seite ist eine prima Anleitung (englisch, aber mit Onlinewörterbuch leicht verständlich ![]() http://www.leenas.com/English/draw_patterns.html Ich habe mir das Oberteil konstruiert, da mir die Burdaschnitte absolut nicht passen, und es sitzt super. Nun kann ich mir von diesem Schnitt ausgehend passende Schnittmuster selbst entwickeln ![]() Auf der Webseite kann man sich auch eine 30-Tage-Testversion eines Programms (Patternmaker, wurde schon öfters im Forum besprochen) runterladen, wo Makros für 2 Basisschnitte mit dabei sind, man muss bloß die eigenen Maße noch eingeben und erhält am Ende ein fertiges Schnittmuster zum ausdrucken. |
![]() |
Stichworte |
kleid tunika , minirock |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|