![]() |
|
|
Händlerbesprechung Meinungen zu Händlern, Herstellern, Vertrieben, Importeuren und ähnliches. Hier kann man über seine Erfahrungen berichten. Bitte sachlich bleiben und sich an die nachweisbaren Fakten halten. Die Themen werden moderiert. Diskussionen um Angebote bei ebay gehören auch hier rein. Die Threads werden nach ein paar Wochen der Inaktivität automatisch geschlossen, um ein "Ausgraben" längst vergebener und vergessener Themen zu verhindern. Wo krieg ich, Ich habe, Wer kennt wen, der hat, Ich kenne wen, der hat, gehören in den Markt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Zwillingsnadeln - woher krieg ich sie?
Hallo liebe HobbyschneiderInnen,
ich hoffe, ich bin hier mit meiner Anfrage richtig ... Immer wieder habe ich das Problem, dass bei fertig konfektionierter Ware (Shirts) die Zwillingsnähte zu richten sind und leider haben sie fast immer eine andre Breite als ich Nadeln zu Hause hab. ![]() Ich hab mir hier im Forum schon die Finger wund gesucht (auch bei Google), aber nicht das gefunden, was ich suche. 6mm Nadelbreite wäre nicht schlecht, paßt aber dummerweise nicht in meine Bernina (gekauft 1983). 5mm müßten gehen- nur wo krieg ich solche Nadeln her? Im Handel hab ich sie noch nie gesehn. Meine breiteste ist 4 mm und geflickte Nähte schaun einfach unschön aus, wenn die Breite nicht stimmt. Wer kann mir bitte helfen?
__________________
liebe Grüße Alyssa ![]() "Wer den Himmel nicht in sich selber trägt, der sucht ihn vergebens im ganzen Weltall." Otto Ludwig |
#2
|
||||
|
||||
AW: Zwillingsnadeln - woher krieg ich sie?
Hallo,
sind das nicht meistens professionelle Covernähte? Ich glaube nicht, dass das Nähte mit der Zwillingsnadel sind..... Und wenn ich meine Cover so anschaue (leider aus der Ferne, da ich grad ein Fussbad mache), könnte das mit 6mm ganz gut hinkommen! Ich glaube nämlich auch, ich habe nur 2 und 4 mm Zwillinge hier, und weitere noch nie gesehen. Aber ich lass mich gerne belehren ![]() Manuela
__________________
http://www.courleys.de/ |
#3
|
||||
|
||||
AW: Zwillingsnadeln - woher krieg ich sie?
Ja, die breiteren sind meistens Covernähte.
Soweit ich weiß, sind 4 mm das breiteste was mit einer normalen Näma geht, da 6 mm links und rechts an die Stichplatte stoßen und *bing* *bing* die Nadeln abbrechen - zumindestens war das so bei meiner. Vorher immer vorsichtig versuchen per Hand anzukurbeln, um zu sehen, ob die Nadeln durch die Stichplatte passen. Hilft wohl nur auftrennen und komplett neue Nähte machen! |
#4
|
||||
|
||||
AW: Zwillingsnadeln - woher krieg ich sie?
Hallo Alyssa, vielleicht hilft Dir dieser Link:
http://www.tripple.net/contator/1sho...willingsnadeln Mit lieben Grüßen aus Bremen ![]() Willy ![]()
__________________
Wir können keine großen Taten vollbringen, aber kleine Dinge mit großer Liebe tun! ( Mutter Teresa ) |
#5
|
|||
|
|||
AW: Zwillingsnadeln - woher krieg ich sie?
Hallo,
also bei Karstadt hatte ich schon mal eine 5 mm Zwillingsnadel gekauft. Aber schau doch mal bei www.schnittmuster.net rein, die haben eine Jersey 6 mm Zwillingsnadel. liebe Grüße Lena |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|