![]() |
|
|
Schnittmustersuche Kinder ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Auch ich, kann mich nur bedanken für den tollen Beitrag. Der mir jetzt bei meinem Problem hilft und ich die Jacke eeeeendlich fertig stellen kann
![]() Schönes neues Jahr Steffi ![]() ![]() |
#12
|
|||
|
|||
AW: Klappbündchen für Overall wie geht das ?
Hallo! Auch von mir einen herzlichen Dank dafür - ist nun schon eine ganze Weile her, aber vielleicht bekomme ich ja doch noch eine Antwort...
Das ist im Prinzip auch genau das, was ich gesucht habe - allerdings bin ich bis dahin auch schon selber gekommen. Was mich nun noch stört, ist, dass die Nähte innen sichtbar sind. Die müssten doch noch zwischen die beiden Lagen Stoff (also auf die linken Seiten) - und das ist der Schritt, wo ich nicht weiterkomme. Oder habe ich hier etwas nicht korrekt verstanden? ![]() Ich habe im Netz schon ein paar Anleitungen gefunden - aber auf keinen der Blogs kommt man mehr drauf, um sich das nochmal anzuschauen... LG! |
#13
|
||||
|
||||
AW: Klappbündchen für Overall wie geht das ?
Oh ein Wendetrick wird gesucht, so was ist was für mich.
![]() Der kleine Test ist soeben erfolgt, ich muss nur noch rasch die Bilder auf den Rechner holen ![]()
__________________
Viele Grüße Monika - eine Schlusspfiff-Näh- Dieses Jahr bislang ohne UWYH, gestrickt hab ich aber schon -- 380g Sockenwolle in 2019 verstrickt. UWYH die Bücher, die Schnitte und der Stoffschrank - Jahr 2018 Meine Seite im WWW |
#14
|
||||
|
||||
AW: Klappbündchen für Overall wie geht das ?
Wir beginnen wie in Post #7 gezeigt mit je einem halben Bündchen
einmal doppelte Höhe (wie bei jedem Bündchen) und einmal doppelte Höhe + doppelte Umschlaghöhe PICT1591.JPG Das höhere Teil falten wir zunächst einmal zur Hälfte, schöne / rechte Seite außen und klappen dann noch den Umschlag in Richtung der offenen Kante - leider ist die Kante auf dem Bild verschwunden, sie läuft an der blauen Linie auf den Pfeil zu - PICT1592.JPG dann legen wir das auf die rechte Seite auf das kürzere Stück PICT1593.jpg natürlich Kante auf Kante PICT1594.jpg klappen den verbliebenen Teil vom kürzeren Stück nach oben jetzt liegt die Linke Seite außen PICT1595.JPG nähen die beiden Seitennäht zu PICT1596.JPG Wenden dies und haben einen Ring PICT1597.JPG den legen wir nun mit der Umklappseite nach oben vor uns hin und heben den Umschlag ein bisschen an PICT1598.jpg und heben den Umschlag ein bisschen an PICT1599.JPG umklappen und zu ist die Sache PICT1600.jpg
__________________
Viele Grüße Monika - eine Schlusspfiff-Näh- Dieses Jahr bislang ohne UWYH, gestrickt hab ich aber schon -- 380g Sockenwolle in 2019 verstrickt. UWYH die Bücher, die Schnitte und der Stoffschrank - Jahr 2018 Meine Seite im WWW |
#15
|
||||
|
||||
AW: Klappbündchen für Overall wie geht das ?
Wenn man nun von der "Ärmel"-Seite aus reinguckt
ist der Fäustling oder Füßling geschlosssen PICT1601.jpg Im Status Ring würde man das in den Ärmel bzw. das Hosenbein einnähen. Das Ansichtsstück kann bei Bedarf in einen Briefumschlag wandern und auf Reisen gehen ![]() Wenn man es anfassen kann kapiert man das sicherlich schneller ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße Monika - eine Schlusspfiff-Näh- Dieses Jahr bislang ohne UWYH, gestrickt hab ich aber schon -- 380g Sockenwolle in 2019 verstrickt. UWYH die Bücher, die Schnitte und der Stoffschrank - Jahr 2018 Meine Seite im WWW Geändert von akinom017 (13.06.2018 um 20:27 Uhr) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|