![]() |
|
|
Allgemeine Kaufberatung ... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe meiner Frau bei Aldi Nähmaschine mit 44 Nähprogrammen für 60 Euro gekauft. Hat jemand einen Test hierzu? Weis jemand ob sie mit einer anderen Naehmaschine baugleich ist? Kann jemand sagen, ob sie für eine Hobbynutzerin geeignet ist? Gelesen habe ich zwar die allgemeinen Tipps, nur sollte das ganze ne überraschung sein.;-) Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen. Danke Eloman |
#2
|
|||
|
|||
AW: ALDI-Nähmaschine mit 44 Programmen- Test? Baugleichheit?
Hallo Eloman,
keine Ahnung was das für eine Maschine ist. Aber über Aldi Maschinen wurde hier schon eine Menge geschrieben. und nicht unbedingt Positives. Bemühe doch mal die Suche, und entscheide dann, ob du die Maschine nicht lieber wieder zurück bringst. Ansonsten sind Überraschungen ja was Tolles. Aber bei Nähmschinen kann die Sache auch ordentlich in die Hose gehen, wenn du nicht ganz genau die Ansprüche und Wünsche deiner Frau kennst. Und ganz nebenbei: ich fände es nicht so toll, wenn ich von irgendeinem Produkt (eigentlich egal was) die billigste Variante von meinem Partner geschenkt bekäme. Ist natürlich eine Frage des Geldbeutels. Aber Nähmaschinen sind nunmal keine Schnäppchenartikel. |
#3
|
||||
|
||||
AW: ALDI-Nähmaschine mit 44 Programmen- Test? Baugleichheit?
Diese Maschinen zu testen lohnt sich nicht - der Test uebersteigt den Kaufpreis bei Weitem
![]() Wenn man hier in der Suche nach diesen Maschinen forscht, wird man mit negativen Beurteilungen ueberschuettet. Allerdings kommts auch drauf an, was Deine Frau mit der Maschine machen will. Gelegentlich mal einen Saum wird sie evtl. schaffen. Vielleicht haettest Du vor dem Kauf fragen sollen... |
#4
|
||||
|
||||
AW: ALDI-Nähmaschine mit 44 Programmen- Test? Baugleichheit?
Hallo,
probiere sie in jedem Fall aus und wenn sie nicht gescheit näht, bringe sie gleich zurück! Mit dem Anleitungsheft solltest du in der Lage sein, die Maschine einzufädeln und auf einem einfachen Stück Stoff eine Probenaht zu nähen. Die Aldimaschine einer Freundin schafft noch nicht mal das. Originalzitat: "Eigentlich näht sie ganz gut, nur mit der Oberfadenspannung hat sie Probleme." Die Naht sieht von oben gar nicht mal so schlecht aus, aber von unten!!! Der Oberfaden bildet Schlaufen, der Unterfaden liegt lose drin und kann mit einem kurzen Ruck leicht durchgezogen werden. Trennungsfreundlich ist das ganze ja, aber als Naht würde ich es nicht bezeichnen. Liebe Grüße, Mango |
#5
|
|||
|
|||
AW: ALDI-Nähmaschine mit 44 Programmen- Test? Baugleichheit?
Na, bis jetzt waren ja alle Beiträge nicht so ganz positiv für dich! :-) Also ich habe eine über 10 Jahre alte Aldi-Nähmaschien und kann mich nicht beschweren. Letztens hatte ich sie "kaputtgeölt" und zur Reperatur gebracht. Zu der Zeit gab es auch neue Aldi-Nähmaschinen im Angebot, die deutlich billiger waren als die Reperatur der alten Näma. Der Mann im Laden sagte aber, dass sich die Reperatur mehr lohnt, als ne Neue zu kaufen (für ihn auf jeden Fall, weil er ja dran verdient hat ;-)). Aber ich bereue es nicht, sie reparieren zu lassen, weil sie auch zig Programme hat, die man ehrlich gesagt zwar nicht alle braucht, aber es ist gut zu wissen, das man sie hat. :-)
__________________
Ach wie gut, dass niemand weiß, das ich mich um´s Nähen reiss! ![]() http://kerstinnaeht.wordpress.com/ |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|