![]() |
|
|
Patchwork und Quilting In diesem Forumsbereich werden Projekte aus dem Bereich Patchwork besprochen. Die Patchworkstoff - Tauschringe (SWAPs) findet man im TAUSCHRING Forumsbereich. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: Decke, plane nähen aus Schwimmflügel
Hallo ersterline möchte ich meine Schwimmflügel Sammlung Auflösen.
Häte so an eie piknik decke gedacht oder als decko decke. Oder einfach als plane verwenden die nicht divjt wirt. Merci vür eure tibs habe bis jetzt nur erfarungen im Täschli nähen. Kann leider keine Bilder hochladen Lg |
#7
|
||||
|
||||
AW: Decke, plane nähen aus Schwimmflügel
Ah, ok, dass man das Plastik nicht bügelt, habe ich mal als gegeben vorausgesetzt, aber gut, dass du noch mal drauf hin weist.
![]() Ansonsten würde ich es davon abhängig machen, wie dick konkret der "Stoff" ist und ob man mit der Optik ohne Nahtzugaben zufrieden ist. Schneller ginge das schon ohne, stimmt. ![]()
__________________
Liebe Grüße, Kerstin -- Homepage - Blog - Linkliste - Halsausschnitt bei T-Shirts (englisch) Stoffbestand: zuviel |
#8
|
|||
|
|||
AW: Decke, plane nähen aus Schwimmflügel
Man könnte die Schwimmflügel knapp überlappend auf eine Unterlage nähen, so ähnlich wie bei foundation quilting (aber ohne Umbügeln) und die Unterlage so wählen, dass sie als Oberseite für die Picknickdecke taugt.
|
#9
|
|||
|
|||
AW: Decke, plane nähen aus Schwimmflügel
Weiter Zickzackstich klingt für mich auch sinnvoll. Ich würde die Flügel(fragmente) vor dem Nähen dauerelastisch verkleben, damit sich beim Nähen weniger verschiebt. Nicht notwendig die Ganze Decke auf einmal (das hält bestimmt nicht) sondern immer nur das Stück, das ich gerade annähen will. Schmales doppelseitiges Klebeband funktioniert bis jetzt ganz gut für mich.
|
#10
|
||||
|
||||
AW: Decke, plane nähen aus Schwimmflügel
Jochen, beim Gedanken an Nähen von etwas Verklebtem sträuben sich immer meine Nackenhaare, weil ich da nur Erfahrungen mit Klebeklett habe, die ich nie wiederholen möchte
![]() Was für ein Klebeband meinst du? Wondertape? Das könnte ich mir ggf vorstellen, wäre aber etwas teuer auf die Strecke. Das Material dieser Schwimmflügel ist meiner Erinnerung nach sehr sperrig. Ich würde fürchten, dass so eine Decke ausreißt. Und ich glaube, das ist auch mit einem Weichmacher hergestellt, der gern mit der Zeit entweicht, und dann wird das Material brüchig, denke ich. Ich würde die nicht gerne vernähen, ehrlich gesagt. Oder wenn, dann wohl eher zu Taschen. Da fallen mir diese Milka-Täschchen ein, da wurde zu dem Schokoladenpapier (Folie) noch eine extra Plastikfolie dazu verwendet. (Ich glaube, diese Tischdeckenschutzfolie). Dann war es fest und weich genug.
__________________
Liebe Grüße, stoffmadame |
![]() |
Stichworte |
hilfe , näh , schwimmflügel |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche no mehr idenn was ich aus meinen Schwimmflügel nähen soll. | Schwimmtraum | Nähideen | 11 | 23.12.2018 20:34 |
Schwimmflügel Tasche nähen | Schwimmtraum | Taschen | 26 | 06.09.2018 11:57 |
Suche Ideen was ich mit Schwimmflügel nähen kann | Schwimmtraum | Andere Diskussionen rund um unser Hobby | 16 | 03.09.2018 18:38 |
Fleece - aus Decke einen Pulli nähen? | Bastelfieber | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 25 | 31.10.2013 18:35 |
Tasche aus LKW Plane? Wie dick darf die Plane sein?? | mme_fischkopp | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 5 | 16.05.2006 10:52 |