![]() |
|
|
Stricken - gemeinsam und motiviert Socken sind das Thema. Jeder das gleiche Muster, jeder SEINE Größe und Farbe. Gemeinsam bei Problemen und anschubsend bei beginnender Lustlosigkeit lassen wir die Nadeln klappern. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#46
|
||||
|
||||
AW: Der Monat Juni: Fluke Socken
naja, ich bin erst be i dem Punkt mit den 56 Maschen angefangen und dann hab ich in jeder 2 Reihe die Maschen links zusammengestrickt frei nach dem Motto 3 re 2 li zusammen und dann in der nächsten 3 re 1 li
__________________
|
#47
|
|||
|
|||
AW: Der Monat Juni: Fluke Socken
Moin,
ich hab mich dafür entschieden, meine Lieblings-Ferse und -Spitze zu stricken. Wäre mein Garn nicht vorzeitig zu Ende gegangen, hätte ich das Paar schon fertig. Ich habe 50 g blaumeliertes BW-Mischgarn von Lang gekauft (die Menge reicht bei mir normalerweise für ein Paar Socken). Aber diesmal waren es tatsächlich 45 g + ein Röllchen Beilaufgarn von 5 g. Was ich aber erst später gemerkt habe: Das Beilaufgarn ist erheblich dünner. Nun habe ich ausgerechnet, daß 5 g Beilaufgarn etwa 20 m der ursprünglichen Stärke ergeben müßten. Der Versuch, den Faden mehrfach zu verwenden, ist aber gescheitert. Anscheined waren es ungefährt 50 m, sodaß ich zweieinhalb Fäden ![]() Jetzt werde ich den ersten Socken von der Spitze her auftrennen, um den zweiten auf dieselbe Länge zu bringen, und den Rest dann aus einem anderen Garn anstricken. Gestern abend war es aber zu spät für solche Aktionen. Ich könnte natürlich auch beide Socken bis zum Schaft aufribbeln und den kürzen, aber dazu habe ich wirklich keine Lust.
__________________
Eva-Maria |
#48
|
|||
|
|||
AW: Der Monat Juni: Fluke Socken
Nun sind sie fertig! Aber irgendwie mag ich andere Lochmuster lieber ...
__________________
Eva-Maria |
#49
|
|||
|
|||
AW: Der Monat Juni: Fluke Socken
Mein erster Fluke ist auch fertig. Ich habe aber das Garn NICHT wie versprochen nochmals umgespult.
![]() Die Socken fühlen sich aber wunderbar elastisch an. Den Fuss habe ich übrigens mit 2 Maschen weniger gestrickt. Ich habe sie zu Beginn der Ferse abgenommen. Grüsschen aus dem knochentrockenen Norden meggy |
#50
|
||||
|
||||
AW: Der Monat Juni: Fluke Socken
Hallo wie geht es euch Fluke-Strickerinnen.
Ich bin ja ein Bumerang-Fersler, gestern habe ich mit der Käppchenferse gekämpft. Das nervigste daran ist das Aufnehmen der Maschen vom Käppchenrand ![]() Hier der Zwischenstand vor Beginn der Ferse. VG charliebrown
__________________
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mai: Der Regenbogensocken-Monat | Sewbra | Stricken - gemeinsam und motiviert | 76 | 27.06.2008 00:52 |
Welches Garn nehmt ihr für die Fluke? | Jowe | Stricken - gemeinsam und motiviert | 8 | 01.06.2008 23:49 |
Vorschlag: Jeden Monat einen Socken-Knitalong? | Sewbra | Stricken und Häkeln | 105 | 08.01.2008 09:09 |