![]() |
|
|
Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung Hier klärt man Fragen, wie: Wie mach ich was? Was ist das? Ich mach das so! Fragen wie: Woher? Wie teuer? Werden hier nicht geklärt, sondern über den Markt. Fragen wegen defekter Maschinen oder Problemen mit Maschinen gehören auch nicht nach hier, sondern in den Bereich Maschinen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#6
|
|||
|
|||
AW: dünne stoffe- wie markiere ich den muster
Zitat:
![]() Schneiderkreide: Ist auf feinen Stoffen und Jersey echt blöd. ![]() Wenn es (kleine) Markierungen sind, die unbedingt nötig sind, dann lege ich die freie Hand mit gespreizten Fingern so auf den Stoff, dass ich dazwischen markieren kann und dabei den Stoff festhalte. Ich drückedie Hand dabei ganz fest auf den Stoff, so dass er durch die Reibung der Kreide nicht verrutschen kann. Bei dehnbaren Stoffen funktioniert das aber nicht. Und noch eine Idee ![]() Eingentlich müsste es doch mir einem glatten Kopierrädchen auch gehen. Dann wärst du wieder bei der gewohnten Methode. |
#7
|
|||
|
|||
AW: dünne stoffe- wie markiere ich den muster
ich gehe etwas konservativ mit der Sache um
![]() ![]() dann bin ich SICHERSICHER das es wurde richtig auf alle punkte zusammen kommen ![]() obwohl das zeigt ,das ich noch nicht frei und ohne genauer muster selber nix kann ![]() danke Ihr Lieben für die Antworten! morgen hole mir den Filzstifft ![]() Geändert von haifa (27.05.2014 um 21:47 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
AW: dünne stoffe- wie markiere ich den muster
Extrem dünne Und/ oder flutschige Stoffe stärke ich extrem mit H....manns Wäschestärke. Wenn Du den Stoff lange genug einweichst, ist er gut griffig.
Dann übertrage ich den Schnitt mit dem glatten Kopierrad, die Pünktchen sind mir zu klein.
__________________
Liebe Grüsse von Jana |
#9
|
||||
|
||||
AW: dünne stoffe- wie markiere ich den muster
Zitat:
Schau mal hier: Kinder muss man beim Namen nennen.... Kein Grund, hier das Lord Voldemort-Spiel zu spielen... ![]() Liebe Grüße, Kerstin
__________________
Liebe Grüße, Kerstin -- Homepage - Blog - Linkliste - Halsausschnitt bei T-Shirts (englisch) Stoffbestand: zuviel |
#10
|
|||
|
|||
AW: dünne stoffe- wie markiere ich den muster
Zitat:
OT: ich habe manch anderes Produkt probiert, aber Hoffmanns ist unschlagbar. Auch wenn ich es aus dem grossen Kanton importieren muss ![]()
__________________
Liebe Grüsse von Jana |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie kommt das Muster in den Stoff? | Julia2011 | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 16 | 03.09.2012 07:12 |
Dünne Stoffe richtig einspannen | Armitage | Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung | 3 | 05.04.2011 08:37 |
Wie nähe ich dünne Stoffe ? Anfängerfrage | Andrea26477 | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 12 | 08.12.2010 14:07 |
Babywinterjacke-warme dünne Stoffe | Jacky3001 | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 8 | 19.12.2007 23:30 |
dünne Stoffe? | Jill | Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung | 1 | 05.05.2005 23:24 |