![]() |
|
|
Juli 2008 Sommer Tops waren das Thema. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
AW: Top nach einem Burda Einzelschnitt
So nun gehts hier weiter.
![]() Ich habe an dem Schnitt einige Änderungen vorgenommen. Als erstes wollte ich im Rücken keine Mittelnaht, und vor allem keinen Reißverschluß. Ich hab mich da ehrlich auch übers Schnittmuster gewundert. Also habe ich die Rückennaht begradigt und im Stoffbruch zugeschnitten. Dann war mir ja beim Probemodell der Ausschnitt zu tief. Ich habe ihn 2 cm höher gesetzt. Und dann gings los. Erstmal der Zuschnitt. Das geht bei Shirts ja immer schön schnell. ![]() ![]() Dann hab ich die Abnäher im Rückenteil gesteppt. ![]() und schön ordentlich zur Mitte gebügelt. ![]()
__________________
LG Nalingra Lieber Gott! Mach doch, daß die Vitamine aus dem Spinat in den Vanillepudding kommen. ![]() ![]() ![]() |
#17
|
||||
|
||||
AW: Top nach einem Burda Einzelschnitt
Dann habe ich die Vorderteile geraff.
![]() Und dann zusammen genäht. ![]() von innen: ![]() Dann die Schulternähte und Seitennähte mit der Ovi geschlossen. ![]()
__________________
LG Nalingra Lieber Gott! Mach doch, daß die Vitamine aus dem Spinat in den Vanillepudding kommen. ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
AW: Top nach einem Burda Einzelschnitt
Danach sieht es so aus.
![]() ![]() Und so auf meiner Puppe: ![]() Wenn ich die Bilder so sehe finde ich es eigentlich schade das das Muster vorn durch eine Mittelnaht geteilt ist. Ausserdem sind die Blumen viel größer als ich es aufgrund des Bildes im Onlineshop erwartet habe. Nun fehlen an dem Top noch die Ärmelsäume, der Saum und der Halsauschnitt muss noch gemacht werden. Das mach ich aber alles morgen. Wir waren heut den ganzen Tag unterwegs und ich bin müde. Wenn ich müde bin mach ich nur murks. Also stöber ich hier noch ein bischen und geh schlafen. ![]() Danke für euer Interesse. Es motiviert echt wenn jemand mitliest.
__________________
LG Nalingra Lieber Gott! Mach doch, daß die Vitamine aus dem Spinat in den Vanillepudding kommen. ![]() ![]() ![]() Geändert von nalingra (20.07.2008 um 00:30 Uhr) |
#19
|
|||
|
|||
AW: Top nach einem Burda Einzelschnitt
Dein Shirt sieht echt toll aus!
![]() Ist es richtig, dass die Vorderteile im Bogen zugeschnitten werden? Und wie hast du das gerafft? Gute Nacht! |
#20
|
||||
|
||||
AW: Top nach einem Burda Einzelschnitt
Hallo!
Sieht toll aus Dein Shirt! Mich würde wahrscheinlich auch die Teilungsnaht vorne etwas stören...aber wie will man das bei diesem Muster verhindern? Alles in allem finde ich Dein Shirt wirklich super und Deine Mutter wird sich bestimmt riesig freuen! Bin schon auf die Fortsetzung gespannt, gehe jetzt auch mal schlafen, LG, Hexalotta ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Burda Einzelschnitt 7907 | Over-Locky | Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen | 8 | 27.03.2008 12:06 |
Burda Einzelschnitt 7811B | Over-Locky | Schnittmustersuche Herren | 12 | 08.03.2008 21:32 |
Hose nach Burda Einzelschnitt die zweite | Naehnadel | April 2007 - Hosen | 3 | 09.04.2007 21:28 |
Hose nach Burda Einzelschnitt | Naehnadel | April 2007 - Hosen | 2 | 06.04.2007 10:39 |
Suche Burda Einzelschnitt 2956 | pfaffianer | Schnittmustersuche Damen | 1 | 01.07.2005 11:35 |