Forum: Andere Diskussionen rund um unser Hobby
29.08.2018, 23:47
|
Antworten: 16
Hits: 1.020
AW: Plotterfolie hält nicht auf Textilien
Hallo in die Gemeinde,
ein paar Worte möchte ich auch dazu sagen.
Plottfolie braucht Druck und Hitze und eine bestimmte Zeit. In der Regel reichen 160 - 165° bei ca 20 sec aus. Was den Druck...
|
Forum: Nähcafe
24.07.2018, 10:07
|
Antworten: 235
Hits: 18.129
AW: Gemeinsam nähen im Juli
Hallo und guten morgen an alle und besonders an "Crowley"
eigentlich bin ich ja nur stille Mitleserin hier aber zum Thema Kühlschrankund Gefrierschrank dennoch ein kleiner Hinweis.
Wenn so ein...
|
Forum: Altertümchen
01.09.2017, 20:45
|
Antworten: 3
Hits: 644
AW: Singer 15D88
Hallo,
Danke für die ersten Hinweise und Tips.
@Bianca
ja, ich habe eine Bedienungsanleitung und habe mich auch mal grob eingelesen. Ist ja schonmal etwas schwierig bei der altdeutschen...
|
Forum: Altertümchen
01.09.2017, 09:18
|
Antworten: 3
Hits: 644
Singer 15D88
Hallo an alle Interessierten,
seit Anfang der Woche gehört eine Singer 15D88 zu meinem Maschinenpark.
Einige Nähte konnte ich schon entlocken, aber von schön sind wir weit entfernt. Die...
|
Forum: Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
08.04.2016, 13:21
|
Antworten: 49
Hits: 8.223
AW: Jacke Modell 6 aus meine Nähmode 5/2015
Schaut gut aus......
habe im momemnt weder Zeit (der größere Anteil) noch kann ich mich in der wenigen Freizeit dazu aufraffen an dem mantel anzufangen. Hier und da sieht es doch recht zeitaufwändig...
|
Forum: Allgemeine Kaufberatung
02.04.2016, 22:29
|
Antworten: 98
Hits: 10.385
|
Forum: Allgemeine Kaufberatung
02.04.2016, 11:49
|
Antworten: 98
Hits: 10.385
|
Forum: Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
23.03.2016, 21:01
|
Antworten: 49
Hits: 8.223
|
Forum: Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
22.03.2016, 21:42
|
Antworten: 49
Hits: 8.223
AW: Jacke Modell 6 aus meine Nähmode 5/2015
Hi@all,
schön das es dazu ein wip gibt, denn auch bei mir liegt das Schnittmuster schon fertig vorbereitet samt Anleitung auf einem Walklodenstoff. Aber auch ich bin schon mehrfach beim Lesen der...
|
Forum: Andere Diskussionen rund um unser Hobby
27.07.2012, 13:10
|
Antworten: 38
Hits: 6.073
AW: Nähen auf dem Campingplatz?
Hallo Antje, Hallo die anderen....
braucht ihr auf dem Camping kein Stecker mit CEE-Stecker um Strom von der Säule zu bekommen?????
Eigentlich sollten doch auch normale 220V-Steckdosen im Wowa...
|
Forum: Andere Diskussionen rund um unser Hobby
27.07.2012, 10:27
|
Antworten: 38
Hits: 6.073
AW: Nähen auf dem Campingplatz?
Hallo
also die meisten deutschen Campingplätze sind an den Stromsäulen mit deutlich mehr Ampere abgesichert, als du jemals brauchen wirst für Deine Nähmaschine, aber das Bügeleisen könnte schon...
|
Forum: Brother
10.12.2007, 11:39
|
Antworten: 24
Hits: 2.930
|
Forum: Brother
10.12.2007, 10:38
|
Antworten: 24
Hits: 2.930
AW: Tipps für den Kauf einer gebrauchten PR600
Hallo Astrid,
wichtig: Nadeleinfädler + Maschine sollte regelmäßig saubergemacht und geölt worden sein.
mein Nadeleinfädler hakt immer, deswegen fädle ich "von Hand" ein, dauert aber auch nicht...
|
Forum: Maschinensticken - Software: Brother
26.11.2006, 22:33
|
Antworten: 2
Hits: 754
AW: Brother PE 600 II
Hallo Thinkerbell;
Auf jeden FAll sollte Dein Stickmuster eine relativ geringe Stichanzahl haben, damit es hinterher auch hält, sprich damites hinter nicht aus dem Lederteil "herausfällt". Das...
|
Forum: Fragen und Diskussionen zu Materialien und Stoffen
17.11.2006, 01:23
|
Antworten: 28
Hits: 3.424
|
Forum: Maschinensticken: Handhabung und Verarbeitung
01.06.2006, 00:32
|
Antworten: 4
Hits: 1.981
AW: Stickprobe beim Caps-Besticken ?
Hallo FireandIce,
wichtig ist, das Du das Muster von "Innen nach Außen" stickst, soll heißen, Du wählst die Farbreihenfolge so, dass die Farben, die dem Mittelpunkt am nächsten liegen, auch zuerst...
|
Forum: Geschenkideen
04.01.2006, 14:43
|
Antworten: 9
Hits: 2.272
AW: Frage an alle Ballerinas
Schau mal hier in der Galerie
http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showgallery.php?cat=all&ppuser=286
Das habe ich für mich selbst für mein Tanzstunden genäht.....
Es hat mir schon sehr...
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
14.12.2005, 14:20
|
Antworten: 27
Hits: 10.647
AW: Welcher Stoff eignet sich für Reithosen....
@Pim
ich denke, ich werde bei Follhofer bestellen.
Ich habe den Schnitt anhand der schon vorhandenen Hose ausgemessen und deutlich enger machen müssen. wenn ich mir jetzt die Hose so anschaue, dann...
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
14.12.2005, 00:20
|
Antworten: 27
Hits: 10.647
AW: Welcher Stoff eignet sich für Reithosen....
Hi @ all,
ersteinmal vielen Dank für Eure Antworten.
Sie hat bereits eine Reithose von Tschibo mit Vollbesatz und kommt damit ganz gut zurecht und sagt auch, dass dies besser ist wie der...
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
13.12.2005, 14:13
|
Antworten: 27
Hits: 10.647
Welcher Stoff eignet sich für Reithosen....
Hi @ all,
meine Tochter hat ein nun endlich einen Reitstall gefunden, der ihr gefällt und bekommt nun Reitstunden.
Ich wollte ihr zu Weihnachten eine Reithose schenken und diese soll ntürlich...
|
Forum: Andere Diskussionen rund um unser Hobby
22.11.2005, 09:33
|
Antworten: 43
Hits: 3.695
AW: Fertig - aber wieder mal nicht zufrieden :(
Hey Maro,
schaut super aus der Rock....
Man bekommt Wollstoffe auch wieder weich und flauschig, wenn sie mal die Tiefkühltruhe von innen sehen dürfen, oder aber im Winter über nacht nach draußen...
|
Forum: Overlocks
14.11.2005, 01:10
|
Antworten: 6
Hits: 967
AW: Husky 936 - Probleme mit dem Rollsaum
Hi @all,
Danke für Eure Antworten und Tipps,
ja, meine Maschine geht regelmäßig zum Einstellen in eine Werkstatt.Normalerweise habe ich mit dem Rollsaum bisher keine Probs gehabt und konnte ihr...
|
Forum: Overlocks
11.11.2005, 20:36
|
Antworten: 6
Hits: 967
Husky 936 - Probleme mit dem Rollsaum
Hi @all,
seit geraumer Zeit hat meine Husky 936 Probleme mit dem 3-fädigen Rollsaum.
Es bilden sich auf der Rückseite des Stoffes in unregelmäßigen Abständen kleine Schlingen.
Diese Schlingen...
|
Forum: Stickmustersuche
09.11.2005, 11:02
|
Antworten: 26
Hits: 2.539
AW: Stickmotive für Smart-Fan gesucht
Hallo Ihrs,
seit bitte vorsichtig bei der Verwendung dieser Logos/Cartoons....
Sie unterliegen einem Copyright!!!!!
Und mit manchen Leuten aus dieser "Branche" ist nicht gut Kirschen essen....
...
|
Forum: Nähideen
10.10.2005, 17:50
|
Antworten: 10
Hits: 3.185
AW: Adventskalender nähen?
Hallo Sonja,
schau mal hier (http://www.dienaht.de/)
dann auf den Menue-Punkt "Stickerei" und ein wenig nach unten scrollen,
nur mal so als Anregung, wenn Du noch Fragen dazu hast, schick mir...
|
Forum: Fragen zu Schnitten
11.08.2005, 22:25
|
Antworten: 3
Hits: 1.298
AW: Rücken zu schmal
Hallo Ulrike,
ich würde die Weite, es sind ja immerhin 8cm, aus der nächsten Größe herausholen, weil Du nicht nur den Rücken ändern musst, sondern auch den Armausschnitt und die Armkugel.
Ich...
|
Forum: Fragen zu Schnitten
10.08.2005, 17:11
|
Antworten: 8
Hits: 1.259
AW: komm einfach nicht weiter
Hallo Boobehase,
ich probiers mal, Dir zu erklären
Wenn ich Dich recht verstehe, hast du die unteren Kanten des Kragens schon aufeinander gesteppt zwischen den Nahtzahlen.
Wenn ja, geht es...
|
Forum: Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
09.08.2005, 21:10
|
Antworten: 8
Hits: 3.585
AW: Ein Tipi für unsere Tochter......
Hi Maro,
haben wir an einer Stelle auch versucht, aber es hat nicht diesselbe Qualität wie eine proffesionelle Imprägnierung.
Weiterhin finde ich den zwangsläufig entstehenden Sprühnebel auch nicht...
|
Forum: Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
09.08.2005, 11:33
|
Antworten: 8
Hits: 3.585
AW: Ein Tipi für unsere Tochter......
Ich denke, wenn das Wetter mitspielen würde, hätte sie darin wohl schon geschlafen.
Aber leider ruht das Tipi momentan schön zusammengefalten in der Garage und wir hoffen naoch auf ein paar schöne...
|
Forum: Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
09.08.2005, 08:49
|
Antworten: 8
Hits: 3.585
AW: Ein Tipi für unsere Tochter......
Für alle die noch interessiert, hier noch 2 Photos vom Tipi.
Es war eine superschöne Geburtstagsfeier bei herrlichem Wetter!!!
Auf dem einen Photo ist das Tipi mit einem Stoffqudrat, welches in...
|
Forum: Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
21.07.2005, 00:54
|
Antworten: 8
Hits: 3.585
AW: Ein Tipi für unsere Tochter......
Hallo an alle....
So, das mit den Photos hat leider nicht so geklappt, da ich meist alleine gearbeitet habe und dann immer das Photographieren vergesse.
Aber "nevertheless" das Tipi ist bis...
|
Forum: Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
10.07.2005, 23:15
|
Antworten: 8
Hits: 3.585
AW: Ein Tipi für unsere Tochter......
aktueller Zustandsbericht:
aus der langen Stoffbahn ist nun ein Halbkreis geworden und die "Rauchfänger" sind auch schon angesetzt.
Morgen gehts dann weiter mit der "Tür" und dem Vorderverschluß...
|
Forum: Schritt für Schritt: Entstehungsprozesse
10.07.2005, 13:43
|
Antworten: 8
Hits: 3.585
Ein Tipi für unsere Tochter......
Hi @ all,
kurze Einführung in das Thema....
Wir waren an der Ostsee (Nähe Kiel) in Urlaub und da durfte natürlich ein regelmäßiger Besuch der Kieler Woche nicht fehlen......
Und dort gab es am...
|
Forum: Zeitschriften
21.04.2005, 21:14
|
Antworten: 70
Hits: 7.111
AW: Burda 05/05
@ kleine lady,
den Schnitt habe ich schon fix und fertig kopiert, einschließlich den Schnitt für das Futter, da aus dem Taillienabnäher ein Brustabnäher wird, habe ich ein extra Schnitt draus...
|
Forum: Zeitschriften
21.04.2005, 10:23
|
Antworten: 70
Hits: 7.111
AW: Burda 05/05
Hi @ all
bei mir wird es der Hosenazug Modell 108 / 109 aber mit folgender Stoffkombination:
Hose aus Leinen in Brombeerrot, die Jacke aus einem Woll-Stoff in Chanell-Art mit den Farben ecru /...
|
Forum: Schnittmustersuche Kinder
13.04.2005, 22:48
|
Antworten: 6
Hits: 1.574
AW: suche latzhosen-schnitt gr.92 mädchen
Hmmmm stimmt, etwas blöde von mir ausgedrückt. :klatsch:
Ab einer gewissen Uhrzeit sollte man erstlesen und dann den Beitrag abschicken.
Wollte eigentlich damit sagen, ob der Schnitt deinen...
|
Forum: Schnittmustersuche Kinder
13.04.2005, 22:38
|
Antworten: 6
Hits: 1.574
AW: suche latzhosen-schnitt gr.92 mädchen
Hallo Christine,
ich meine in der ganz neuen Ottobre ist ein Schnitt drin. Ob der allerdings für Dich "schmal" genug geschnitten ist, ist etwas schwer zu beurteilen.....
|
Forum: Fragen zu Schnitten
13.04.2005, 22:36
|
Antworten: 0
Hits: 640
|
Forum: Overlocks
26.03.2005, 11:19
|
Antworten: 9
Hits: 1.806
AW: Huskylock 936
Hallo Rolli,
auch ich habe seit 3 Jahren (?) die Huskylock 936 und bin absolut zufrieden.
Ich finde das Umbauen geht schon, mittlerweile klappt es schon in 3 Minuten und ich sammle immer die Sachen...
|
Forum: Schnittmustersuche Kostüme
08.03.2005, 14:22
|
Antworten: 3
Hits: 2.718
|
Forum: Schnittmustersuche Kostüme
07.03.2005, 21:13
|
Antworten: 3
Hits: 2.718
|
Forum: Andere Diskussionen rund um unser Hobby
15.02.2005, 12:27
|
Antworten: 10
Hits: 1.739
|
Forum: Andere Diskussionen rund um unser Hobby
24.01.2005, 14:58
|
Antworten: 50
Hits: 4.030
|
Forum: Dessous
18.01.2005, 10:28
|
Antworten: 13
Hits: 2.412
AW: Dessous mit Overlock... welche Einstellung
Hallo Sweety,
ich habe die Husky 936 und somit würde ich den Nähberater auf elastisch dünne Stoffe einstellen, vielleicht noch ein wenig mit dem Differentialtransport und der Fadenspannung...
|
Forum: Allgemeine Kaufberatung
17.01.2005, 19:42
|
Antworten: 23
Hits: 3.349
|
Forum: Allgemeine Kaufberatung
17.01.2005, 19:39
|
Antworten: 6
Hits: 1.560
AW: Welche Maschine zum Geburtstag?
Hallo Gazelle,
Schau Dich doch mal in Deiner Nähe bei Deinem Händler um, vielleicht hat er eine gute gebrauchte Maschine dort.
Ansonsten kann man auch bei Quelle usw. mal gute Schnäppchen machen.
...
|
Forum: Allgemeine Kaufberatung
17.01.2005, 19:25
|
Antworten: 23
Hits: 3.349
AW: Husqvarna 936 oder Pfaff Coverlock 4862 ???
Hi @ all,
also ich habe seit 3 Jahren die Husky 936 und bin zufrieden mit ihr.
Ich habe keine Probleme bei der 5-fädigen Naht, ebensowenig wie beim Rollsaum.
Sie hat sogar ohne Murren einen...
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
05.01.2005, 19:29
|
Antworten: 4
Hits: 2.317
AW: Wollstoff - welche Seite nach aussen?
Hallo Sue,
ich würde den Flaum nach außen nehmen.
Ich orientiere mich meist an der Stoffbruchkante des Stoffes, da meist die rechte Seite außen liegt und somit sich auch der bruch entsprechend...
|
Forum: Fragen und Diskussionen zur Verarbeitung
04.01.2005, 23:26
|
Antworten: 13
Hits: 1.995
AW: schrägbandende vernähen
Hallo Schnuddelmama,
Splitter und Nadeln erfolgreich vom Teppich getrennt und entfernt.
Ich habe auch meine Bücher durchforstet aber leider keine gescheite Anleitung gefunden.
Vielleicht hast du...
|
Forum: Allgemeine Kaufberatung
04.01.2005, 21:27
|
Antworten: 5
Hits: 1.760
AW: Was soll ich kaufen
Hallo Johanna,
ich würde mal sagen, dass kommt darauf an, ob du mit deiner alten Nähmaschine noch zufrieden bist oder ob sie gelegentlich schonmal zickt bei dem ein oder anderen Stoff.
Bist du noch...
|