Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Top oder Flo? Wickelkleid
 

Top oder Flo? Wickelkleid


mimi sushi
 Share


Hallo! Das Kleid habe ich nach Burda 2/2007 Schnitt 122 genäht. Es ist ein etwas gröberer aber dennoch weicher Baumwollstoff mit kleinem Blumenmuster. An sich ein schöner Schnitt, auch gut zu nähen. Zufrieden bin ich aber nicht. Ich finde es sieht altbacken aus. Liegts an dem Muster (erinnert mich an nen Kittel von Oma), vielleicht liegts auch an den halben Ärmeln? Zum Glück hab ich für den Stoff nur 4EUR pro Meter bezahlt. Also ist es eher die Zeit, die ich verschwendet habe. LG Mimi Sushi


Photo Information for Top oder Flo? Wickelkleid

 Share




Recommended Comments

Hmm finde ehrlich gesagt es nicht so toll kombiniert. Errinert mich an Hausfrauenkleider aus den 50*duckundrennweg*Brave hausmutti :) Ärmel würde ich auch definitiv kürzen.

Schnitt ist gut aber mit anderen Stoffen

Sovil Senf meinerseits:D

Link to comment

yup, schliesse mich an. das muster erinnert sehr an ein schürzenkleid. die ärmel stören finde ich auch nicht so glücklich. vielleicht kürzer, weiter? mit schlitz in der mitte?

auf jeden fall, ist es schön gearbeitet :super:

:)

Link to comment

Hallo,

die Gefahr besteht leider immer bei solchen Wickelkleidern. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass man es durch die passenden Accessoires noch toll aufwerten kann. Also passenden Modeschmuck, wie z.B. eine lange Kette, hochhackige Schuhe und bei deinem Kleid könnte ich mir auch eine gerade kniebedeckende Leggings in einem passenden Ton vorstellen. Versuch das mal, vielleicht sieht das dann gleich ganz anders aus.

 

Die Ärmel finde ich von der Länge her aber wirklich auch nicht so glücklich.

Link to comment

liebe mimi sushi,

ich habe mal dein profil gecheckt und danach muß ich sagen, du bist eindeutig zu jung für dieses kleid.

die gefahr, dass es nach schürze wirkt ist bei wickelkleidern oft gegeben. in einem richtig extravaganten stoff könnte ich mir den schnitt auch an dir vorstellen.

vielleicht zweifarbig rot-schwarz.

aber das hier wirkt, nach hausmütterchen art - zu brav.

das kannst du in den schrank hängen und hoffen, dass du in 40jahren noch reinpaßt.:-)

allerdings muß ich auch noch was gutes sagen,

das kleid sieht sehr schön verarbeitet aus und paßt haargenau.

vielleicht findest du ja jemand älteren dem du es schenken kannst, denn als tft ist es zu schade.

eigentlich sieht es ja gut aus - aber nicht in deinem alter (deiner jugend).

nicht böse sein.

 

gruß

benzinchen

Link to comment

Hallöle, das Kleid hat sicherlich ein wenig Retro-Charme, aber was soll daran schlecht sein? Ich schließe mich da Fee an: das richtige Styling wird den Unterschied machen, ob hier "Retro" frisch und modern oder altbacken rüberkommt.

Link to comment

Ich habe zwar nicht nachgesehen wie alt Du bist, aber ich finde es gut!

Die Farbe ist modern und das Kleid sitzt wie angegossen!

Link to comment
schildkroete

Posted

Hi,

ich finde Stoff und Schnitt gut und es sitzt super. Allerdings würde ich es so auch nicht anziehen. Mir würde es sehr gut kürzer und über Leggins oder schmaler Hose gefallen; Dazu noch Schmuck und schöne Schuhe, ich persönlich mag lieber flache,aber dafür bunte......

Link to comment

ich würde die ärmel aufkrempeln/hochfalten und mit einem dragoner/riegel das gekrempelte fixieren.

den rock eventuell kürzen und dann nach laune auch mal mit leggins, die unterm knie enden tragen.

Link to comment

hmm, ich würde Minipuffärmelchen dranmachen und einen breiten Ledergürtel inl Kontrastfabe zu anziehen. Ein breiter infarbiger Saum wie man es jetzt öfter sieht, würde sich glaube ich auch gut machen.

So ein ähnliches Kleid hab ich mir vor kurzem auch genäht. Der erste Kommentar meines Mannes war: "es sieht aus wie seine Mutters Kittelschürze." arrrgh.

Link to comment

Hmm, eigentlich gefällt es mir,. Ich würde den Retro-Charme vielleicht noch unterstreichen und eine passende Spitzenborte am Saum und am Ausschnitt und Kante annähen. Und passenden Schmuck dazu.

Christina

Link to comment

Hallo,

also ich würde auch sagen, dass dir der Schnitt schon prinzipiell stehen und passen würde, aber dass das Muster deutlich in Richtung Schürze tendiert.

Was hältst du denn von schwarz oder dunkelbraun einfärben? Zusammen mit einer schicken auffälligen Kette würdest du sicher einen tollen Effekt erzielen können.

Viele Grüße

Barbara

Link to comment

Hallo, ihr bestätigt mein Gefühl, der Schnitt passt soweit, aber mit dem Stoff ist das Kleid nicht altersgemäß.

 

Tolle Tipps habt ihr mir gegeben! Leider bin ich nicht so der Typ für Leggins und großes Styling. Wenn ich mal nen Gürtel über nem Kleid trage ist das schon viel ;-) Ärmel hochkrempeln geht nich, der Druck ist nur auf der rechten Stoffseite schön. Aber vielleicht kürzen und dann ne Aufschlag dran?

 

Färben war auch ein gedanke, ein schwarzes Kleid hab ich zwar schon im Kleiderschrank, aber immernoch besser als wenns gar nicht angezogen wird.

 

Bin mir noch unschlüssig und werd es erstmal hängen lassen. In zwei drei Wochen werd ich mich noch einmal dransetzen.

 

Danke nochmal und viele Grüße

Mimi

Link to comment

Vielleicht mal ein klein wenig kürzer über eine Jeans probieren ?

Link to comment

Hmm... Also ich würde das Kleid ebenfalls wie meine Namensvetterin mit Accessoires aufpeppen:

 

- Hohe, braune Wildlederstiefel mit Absatz

- Einen ebensolchen, etwas breiteren Gürtel auf höhe der Wickelschnur

- Passend dazu eine Handtasche

- Evtl. noch schöne große, ebenfalls dunkelbraune Ohrhänger (Holz bspw.)

- Wenn keine Ohrhänger, dann ein passendes braunes Halstuch, vorne gebunden und als Zipfel runterhängend (passt auch zum Schluppenthema dieses Jahres, sieht allerdings als Nur-Tuch nicht so bescheuert aus ^^)

 

Das macht das Outfit modern, pfiffig und es wirkt nicht mehr omahaft.

Link to comment

Och man,... großeM. Warum gibts hier keine Editierfunktion? Peinlich...

Link to comment
callecampos

Posted

Retrocharme - genau das trifft es finde ich. Verarbeitet ist es klasse finde ich. Ich würde mir Stoff mit Retromustern gut vorstellenkönnen und die Ärmel würde ich nur so kleine ansetzten (so Flatterdinger) komme nicht auf den Namen :)

Das sieht bestimmt nett aus

Link to comment

Hallo,

ich würde die Ärmel

- entweder kürzen und mit einem Uni farbenen Aufschlag versehen

- soweit kürzen das sie nur quasi einen Hauch von Ärmel darstellen - oder sogar ganz rausnehmen.

 

Ohne Ärmel kannst du das Kleid vielleicht über eine Hose tragen.

 

LG Brit

Link to comment

Ich finde Retro gut!

 

Mit den richtigen Accessoirs wirds schon!

Link to comment
Nähbaerchen

Posted

Ich würde empfehlen, das Bindeband ganz zu entfernen. Denn das Bindeband macht das Kleid zur "Kittelschürze". Dafür das Kleid vorn und hinten mit Längsabnähern auf Taille bringen. Vorn das Kleid in Taillenhöhe mit zwei auf etwas Abstand nebeneinander gesetzten Knöpfen schließen. Das Kleid kürzen und einen farblichen passenden Abschluss (breites Schrägband o.ä.) dransetzen. Dann die Ärmel stark kürzen, in der Mitte einen Schlitz und ebenfalls einen farblich passenden Abschluss. Die Knöpfe am Kleid sollten die gleiche Farbe haben wie die einfarbigen Abschlüsse. Dazu eine schöne Kette, ebenfalls in der Farbe der einfarbigen Abschlüsse und schon sieht das Kleid gut aus.

 

Viel Erfolg

Nähbaerchen

Link to comment

Hallo,

 

ich würde die Arme auf jeden Fall kürzen und das Kleid auf Blusenlänge kürzen. Dies würde dann zu Jeans und auch zu einer schwarze Hosen gut aussehen.

 

LG Susi

Link to comment

Hallo,

ich finde auch das Kleid wirkt irgendwie etwas zu alt. Saum und Ärmel kürzen finde ich gut, aber ich werfe auch noch mal einen anderen Vorschlag in die Runde: Ich könnte mir vorstellen, dass es einen klasse Effekt gibt, wenn man das gemusterte Kleid noch batikt. Am besten in einem Ton, der schon im Blumenmuster vorkommt. Dabei wirklich sehr viel abbinden (nicht so, dass nur ein paar Ringel drin sind, sondern wirklich dicht!) damit man auch noch was vom Blumenmuster sieht. Das wäre sicher ein Experiment, aber vielleicht einen Versuch wert?

Beim einfarbigen Färben hätte ich Angst, dass das Blumenmuster so halb erhalten bleibt und es evtl. komisch aussieht.

lg, Katharina

Link to comment

Ich finde es eigentlich sehr schön, würde es aber irgendwie mit (weißer) Spitze aufpeppen - dann denkt man nicht mehr an Kttelschürzen.

Link to comment
jelena-ally

Posted

Also ich würde dieses verspielte leider wirklich etwas biedere "Mädchenkleid" mit Militaryassesours bearbeiten.

 

Unistoff in Olive - daraus Riegel auf die Schultern (evtl. offen verarbeitet und ausfransen lassen); Ärmel kürzen und auch mit olive Uni abschliesen; Bindeband damit kombinieren (evtl. nur einen Streifen offen auf das schon vorhandene Band aufsetzen - ebenfalls ausfransen lassen).

Unten einen "Unterrock - ebenfalls oliv" rausspickeln lassen; ...

 

das ganze dann mit schweren Schuhen und Parka kombiniert und es ist sicher nicht mehr bieder.

 

Liebe Grüße von Nina

Link to comment

Hihi Parka im Sommer ;-)

Also ihr habt mich überzeugt, doch noch viele Nähte aufzutrennen und was zu ändern... Muss mir eure Tipps nochmal ordentlich durchlesen und dann entscheiden, was ich mache.

Nur wann, das werd ich mal sehen. Fahre schon am Sonntag in den Urlaub und hab da leider keine Zeit mehr für die Änderungen.

Habt ganz herzlichen Dank für die Unterstützung! Ihr gebt mir Mut das Kleid nicht als Staubfänger verenden zu lassen!!!

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.