Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Ostern läßt grüßen
 

Ostern läßt grüßen


Flipper
 Share


Ich brauche wieder mal ein *Bedankungsgeschenk*. Die Beschenkte macht selbst Handarbeiten, also hoffe ich, sie weiß die Arbeit zu schätzen und es gefällt ihr. Simone


Photo Information for Ostern läßt grüßen

 Share


Recommended Comments

Ui,wie fein! Sind die Perlen direkt eingearbeitet? ...und wenn ja, wie?

 

Das ist wirklich was Besonderes!

Link to comment

Deine geklöppelten Ostereier sind wunderschön. Das mit den Perlen würde mich auch interessieren, wie geht das?

 

LG Erna-Riccarda

Link to comment

Das mit den Perlen ist ganz einfach, am besten kann man es am oberen, rechten Ei sehen. Da gibt es Stege mit und ohne Perlen. Man klöppelt von einer (der ersten) Seite aus Dreher nach innen mindestens soweit rein, wie die Perle den Durchgang lang hat. Kommt man dann von der anderen Seite an diese Stelle fädelt man die Perle ein. Das geht so: Perle auf die Häkelnadel auffädeln, mit dem Häkchen der Häkelnadel in den vorhandenen Dreher stechen und die Schlaufe des Drehers durch das Loch der Perle ziehen - das geht je nach Loch der Perle manchmal sehr gut und manchmal kommt man nicht durch. Da muß man dann einen Hilfsfaden nehmen. So. Jetzt ist die Perle auf den Dreher aufgefädelt und die Häkelnadel steckt noch im Dreher. Nun kann man ganz einfach den Dreher von der anderen (der zweiten) Seite einhäkeln. Die Verbindungsstelle kann man, wie schon gesagt, an dem oberen rechten Ei ganz gut erkennen.

Ist wirklich super einfach. Die Holzperlen (habe noch solche Eier in der Galerie) gingen vom Loch her besser.

Ich habe aber auch schon gehört, dass manche die Perlen beim Wickeln schon auf den Faden fädeln und dann entsprechend einklöppeln.

 

Liebe Grüße Simone

Link to comment

Danke Simone, jetzt hab ich die Anleitung verstanden... und da ich erst kürzlich wieder mit dem klöppeln angefangen habe, werde ich mir diese Idee mal speichern... Diese Rahmen sind die selbstgemacht oder hast du mir einen Tipp, wo man die her bekommt? gerne auch per pn. danke

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.