Jump to content

Partner

Sofas neue Kleider



...oder die zweite Chance für einen hoffnungslosen Fall! Unser Sofa hat ein paar ereignisreiche Jahre hinter sich, incl. Umzug, Zwischenlagerung und zwei Kindern, die zusammen mit diversen Hasen und Mäusen darauf ihre besten (und schmutzigsten) Kleinkind-Zeiten erlebt haben. Und dementsprechend sah es dann eben auch aus. (Schockierende Fotos davon findet Ihr in meinem Blog - www.annilus.blogspot.com, das ist nämlich nix für schwache Hausfrauen-Nerven!) Nun habe ich Hussen für die Sitzflächen genäht und das Sofa sieht wieder richtig gut aus und darf noch ein paar Jahre bleiben, bis unsere Mädels endlich auch gelernt haben, was man auf einem Sofa (das sauber bleiben soll) alles NICHT tun sollte! LG Heike


From the category:

Schöner wohnen (mit Unterkategorie für Tilda)

· 1,943 images
  • 1,943 images
  • 6,504 image comments


Recommended Comments

slashcutter

Posted

Hallo Heike,

das sieht ja super aus!

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Sofa, da kann der Frühling kommen!

LG

Christiane

Schwarzbunt04

Posted

Sehr kleidsam für das Sofa!

kawi

Posted

Hallo Heike!

Das hast Du prima hingekriegt!

jc-bears

Posted

Wow - was für eine Leistung. So ein großes Sofa hätte ich dem Sperrmüllgott oder einer Studenten-WG "geopfert"....

 

Das war doch bestimmt sehr mühsam, solch große Hussen zu nähen und schwierig, sie anzupassen!

 

Ich ziehe meinen Hut vor dir! :super:

cuma

Posted

Wahnsinn, was für einen Arbeit. Hast du dir den Schnitt dafür selber gemacht?

Ich habe auch so einen Fall im Wohnzimmer stehen.

Vielleicht versuch ich es doch auch einmal.

 

Liebe Grüße

Birgit

Silberberg

Posted

Hallo Heike,

wir haben uns für dieses Jahr ein neues Sofa gegönnt. Im gleichen schönen rot wie deine Hussen für das alte Sofa.

Da werde ich gleich mal ein paar so tolle Kissen wie du sie darauf liegen hast nacharbeiten. Wenn dann das neue Sofa im März kommt, können wir direkt darauf kuscheln.

Unsere Mädels müssen auch lernen keine Schokolade oder ähnliches auf dem Sofa zu futtern.

Unser Altes sieht nämlich ebenfalls schrecklich aus und ist kaputt geritten worden.

 

Liebe Grüße Petra

Alexa74

Posted

Hallo Heike,

 

das sieht toll aus und bringt mich auf eine Idee, wie ich mein Sofa vor dem täglichen Angriff der Schrecklichen (hier: 3 Hunde) schützen könnte, ohne ständig eine wilde Ansammlung von Decken darauf zu verteilen, die dauernd verrutschen oder gekonnt beiseite geräumt werden... *seufz*

 

LG

Alex

annilu

Posted

Danke für Eure lieben Kommentare!

Und für alle, die sowas auch mal probieren wollen: Wenn das Sofa - so wie unseres - im Grunde nur aus kubischen Formen mit plan verlaufenden waagrechten und senkrechten Flächen besteht - ist das Erstellen eines Schnitts für eine Sitzflächenhusse überhaupt kein Problem. Ich habe ein altes Leintuch faltenlos auf die einzelnen Sitzflächen gelegt und habe dann mit einem Bleistift die Außen"kanten" nachgezogen. Die Punkte, an denen die Länge der Hussenschürze variieren würde, habe ich auf diesem Schnittmuster auch markiert. Das ganze habe ich dann ausgeschnitten und anschließend noch ausgemessen, wieviel laufende Meter Hussenschürze (der Teil der Husse, der senkrecht nach unten hängt) ich in welcher Breite brauchen würde. In meinem Fall ist die Schürze an den sichtbaren Teilen 30cm breit zugeschnitten und an den Seiten, die an der Rückenlehne entlang verlaufen, ist sie 15cm breit.

Anhand des Schnittmusters habe ich die Stoffmenge errechnet und die Teile für die Sitzflächen habe ich mit einem knappen cm Nahtzugabe zugeschnitten. Alles mit der Ovi zusammengenäht und den Saum knapp 1,5cm umgeschlagen und festgesteppt.

Alle Nahtzugaben habe ich in die Sitzflächen geschlagen und nochmal knappkantig festgesteppt.

Wenn jemand sowas auch machen möchte und wie ich einen Microfaserstoff wählt, dann kann ich nur raten: Besorgt Euch gleich ein Antistatik-Spray, denn diese Stoffe kleben und elektrisieren wie die Hölle! Mit dem Spray ist alles was knistert und klebt WEG!

 

LG

Heike

eva1

Posted

Hallo Heike, sieht sehr gut aus, Dein "neues" Sofa! Sag, ist der Microfaserstoff elastisch? Ich möchte mir gerne Überzüge nähen, so wie sie in Versandhäusern angeboten werden. Die sind meist aus Strechstoffen. Die Bezugsquelle wo Du gekauft hast, ist ja sehr günstig!

 

Liebe Grüße

 

Eva1

chrinie

Posted

Hallo Heike,

toll ist dein "neues" Sofa geworden. Wie neu!! Die Arbeit war bestimmt groß - aber das Ergebnis entschädigt dich bestimmt.

Du kannst stolz sein.

annilu

Posted

@eva1 - der Stoff ist nicht elastisch.

@chrinie - so groß war die Arbeit eigentlich nicht. Es fehlt an so einem Projekt nur ein bisschen der Spaßfaktor - war halt ein echtes MUSS. Aber jetzt ist es geschafft und das Ergebnis kann sich sehen lassen *freu*

 

LG

Heike

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...