Jump to content

Partner

Pulli nach Burda 01/09 Modell 110 und Rock



Schnitt Pulli : Burda 01/09 Modell 110 , auf Gr.34 gradiert und leicht verändert

Schnitt Rock : selber gebastelt

Stoff : gut abgelagerter Strickstoff mit einseitigem Rippenmuster, d.h.: die Rückseite des Stoffes ist ohne diese Rippen

Zeitaufwand : mittel

 

Bei den derzeitigen Temperaturen wollte ich den Ausschnitt des Pullis/Shirts gerne etwas wintertauglicher haben ( Frostbeule :o ) und habe deshalb eine etwa 4,5cm breite Blende, vorne spitz zulaufend, an den Ausschnitt genäht.

Außerdem habe ich das unten liegende VT an der Anstoßlinie abgeschnitten (am Schnittteil) und am oben liegenden VT angenäht, da ich befürchtet habe, dass der Strick sonst zu sehr auftragen könnte.

Somit hat mein Pulli jetzt nur noch Wickeloptik ;)

Den Fadenlauf habe ich so gewählt, dass die Streifen entlang des Ausschnittes verlaufen.

Die Ärmel habe ich unten leicht ausgestellt.

Für die Ausschnittblende und den Einsatz des Pullis habe ich die Rückseite des Strickstoffes nach außen verwendet.

Um einem eventuellen Verziehen des seitl. Einsatzes des Pullis vorzubeugen habe ich ihn mit Vlieseline G785 bebügelt - das stabilisiert, ohne zu versteifen.

 

Die Rückseite werde ich extra hochladen ;)

Die Lichtverhältnisse sind im Winter leider selbst auf der Terrasse nicht berauschend - besser habe ich die Fotos nicht hinbekommen ;)

 

Kritik wie immer erlaubt :)


From the category:

Hosenanzüge, Kostüme und Kombinationen

· 730 images
  • 730 images
  • 5,369 image comments

Photo Information


Recommended Comments

auguste5

Posted

Das Duo sieht ganz toll aus, meine Hochachtung für den Rockschnitt!!!

Irena

Posted

Gefällt mir sehr gut die Kombination.

 

Liebe Grüße

Irena

schnucksetippel

Posted

wunderschön:-)))))))

Guest Tinkerbell

Posted

Genial schönes Outfit!!!!!!!!

LG Angela

benzinchen

Posted

klasse!

melolontha

Posted

Eine sehr gelungene Kombination! Der Pulli gefällt mir besonders gut, eine prima Idee, den Fadenlauf schräg zu legen und teilweise die linke Stoffseite aussen zu verwenden - das macht den Pulli interessant.

Liebe Grüße Brigitte

3fachmutti

Posted

sehr schönes Kombiset,

die Umsetzung gefällt mir fast besser als das Original im Heft

sewsonja

Posted

Ich bin einfach überwältigt!

Wunder,wunderschön. Etwas ganz Besonderes.

LG Sonja

Joly

Posted

Jau, klasse! Du hast immer tolle Ideen. Deine Sachen gefallen mir außerordentlich gut. Diese Kombi ist absolut gelungen.

Lieben Gruß

Joly

theresia5822

Posted

Ich beneide dich um deine Ideen!

 

Ich bin hin und weg.

 

Liebe Grüße

Theresia

zwillingsmutti

Posted

ein Traum! leider habe ich nicht so ne kleidergröße und kann es nicht tragen bin klien und mollig :-(

theresia5822

Posted

Hallo Elbia,

sei so gut und schub`s mich mal ein bisschen.

Wo oder wie hast du das untere VT an das obere VT angenäht.

Bin gerade dabei mir den Schnitt auszurädeln und stehe total auf der Leitung.

Ich verstehe schon .. an der Anstoßlinie am Schnitt abschneiden, aber wie annähen?

 

Im Vorraus schon herzlichen Dank

 

Liebe Grüße

Theresia

Guest elbia1551725442

Posted

Vielen lieben Dank *knicks*

Ich freu mich riesig über so viel Lob :)

 

@Theresia : für die Anstoßlinie habe ich den Schnitt vom unten liegenden VT an der vord. Mitte zusammengeklappt und die Ausschnittlinie übertragen. An dieser Linie habe ich das Schnittteil auseinander geschnitten - naja, eigentlich habe ich mir ein neues Schnittteil gemacht, damit mir das ganze Schnittteil erhalten bleibt ;)

Die Blende ist doppelt so breit, wie sie fertig werden soll. Die habe ich erst einlagig rechts auf rechts an den Ausschnitt gesteppt. Nach oben gelegt, die Nahtzugabe Richtung Blende, nicht Richtung Shirt. Die Blende zur Hälfte nach innen umgeklappt und von außen fest gesteckt, dabei das unten liegende VT mitgefasst. Dann durch alle Lagen festgesteppt. Der Strickstoff "schluckt" diese Steppnaht, so dass man davon eigentlich nichts mehr sieht. Bei einem anderen Stoff hätte ich wohl im Nahtschatten gesteppt. Erst dann habe ich den seitl. Einsatz angenäht.

Ich hoffe das ist halbwegs verständlich :)

Viel Spaß beim Nähen :)

theresia5822

Posted

Hallo Elbia,

 

kann dir leider erst jetzt antworten, da mein GÖGA mich vom Zuschneidetisch geholt hat um durch den winterlichen Wald zu spazieren.

 

Ich hab dir eine Mail geschrieben.

 

Liebe Grüße

Theresia

Hinslein

Posted

Diese Kombi ist ein Traum und die Umsetzung ist GENIAL !!!!!

Add a comment...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...