Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Tunika FIMI 3066
 

Tunika FIMI 3066


Nadelschnegge
 Share


Hier die zweite Tunika-Bluse nach FIMI 3066 für meine Schwiegermutter. Ich habe die Tunika in Größe L genäht, zum Saum hin aber auf XL ausgestellt und Vorder-/Rückteil am Saum auf leichte Rundung geschnitten. Am Ausschnittsbeleg habe ich ein Knopfloch und einen Knopf eingearbeitet, damit der Stoff nicht auseinander klafft. Die erste Tunika-Bluse bekam sie zum Geburtstag, diese hier ist für Muttertag. Stoff ist ein bedruckter Baumwollstoff von Stenzo.


Photo Information for Tunika FIMI 3066

 Share


Recommended Comments

maxikatze

Posted

Oh, ist die schön! Und ich hab meine immer noch nicht genäht...*schäm*

Link to comment

na da wird deine schwiegermutter aber von dir verwöhnt und kann sich freuen.

 

lg

 

petra

Link to comment
Schwiegertiger

Posted

Mensch Antje, die ist aber toll geworden.

 

Also, wenn du mal ne Schwiegermutter adoptieren musst, Knuffelchen gibt dir sicher meine Adresse.:D

Link to comment

Ganz supertoll! Leider bin ich nicht in der Lage, diese Tunika auf meine (zu große) Oberweite "umzubasteln". Den Originalschnitt hab ich schon probiert - passt aber leider nicht....(schnüff...)

 

LG

Heike

Link to comment
ellipirelli

Posted

sieht superklasse aus - welche Gr. hat deine Schwiegermutter normalerweise? Hast du den Stoff schräg ausgeschnitten (so wie es in der Anleitung stand) oder ganz normal? Ich würde mir die Tunika auch sooo gerne nähen (weiß aber noch nicht ob in M o. L) LG Ellen

Link to comment
FroschKarin

Posted

Hey Antje, die ist echt toll geworden, diese Tunika will ich ja auch unbedingt haben, aber es müssen wohl erst die Pfingstferien kommen...

Link to comment
Nadelschnegge

Posted

Danke für eure Kommentare!

 

Also, Loni trägt eigentlich L, braucht aber über Hüfte/Gesäß XL, daher habe ich ja zum Saum hin ausgestellt. Obenrum (Schulter, Brust) passt L prima.

 

Zugeschnitten habe ich nach dem im Schnittmuster angegebenen Fadenlauf (also gerade, nicht schräg). Die Besatzstreifen muss man etwas verlängern, die sind nämlich zum ansetzen eigentlich ca. 1-1,5 cm zu kurz.

 

Noch hatte ich nicht den Mut, diese Tunika in Gr. S für mich zu nähen. Vielleicht sollte ich es erst mal aus billigem Probestoff probieren?

 

Mir ist aber bei den beiden Tunikas aufgefallen, dass die von mir verwendeten Stoffe sehr unterschiedlich zu verarbeiten waren. Der Crepestoff ließ sich etwas ziehen, bei diesem bedruckten BW-Stoff musste ich die vordere Schulternaht leicht kräuseln, damit es zur rückwärtigen Schulter passte, und die Ärmel leicht einhalten.

Achja, und am rückwärtigen Halsausschnitt habe ich einen Besatz konstruiert, nicht mit Schrägband eingefasst.

 

Sonst noch Fragen?

 

Antje

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.