Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Winterwagensack für den kalten Frühling
 

Winterwagensack für den kalten Frühling


Schnattchen
 Share


Weil es immer noch so kalt ist, gibt es einen Fußsack fürs Mädchen nach dem Burda-Einzelschnitt 9902, aus Canvas, mit zwei Lagen Volumenvlies unterlegt und gefüttert mit Schurwollteddy (vor Jahren bei Stoffe-Bornstein als Futter für eine Jacke gekauft, die nie genäht wurde), geschmückt mit einer Blümchenborte - nach jahrelangem Jungssachennähen habe ich mir das verdient! Durch die vielen Stofflagen eine ziemliche Fummelei, hat sich aber gelohnt - das Kindchen ist auch bei diesen Temperaturen gut verpackt, der Fußsack (der ja eher an einen Mumienschlafsack erinnert) ist unterwegs sehr praktisch, wenn es von draußen nach drinnen und umgekehrt geht.


Photo Information for Winterwagensack für den kalten Frühling

 Share


Recommended Comments

schnipp-schnapp

Posted

Wäre nie auf die Idee gekommen,

so ein praktisches Teil selber zu nähen...

...und, ganz ehrlich, hätte ich auch nie so toll hingekriegt! :super:

Link to comment

Super! Die Kleine sollte Dich noch mehr machen lassen! Sag ihr das mal!

Link to comment

Wow, ich muss auch sagen, WUNDERSCHÖN!

 

Aber Tragehenkel haste nicht rangemacht, oder?

 

LG Corina

Link to comment
Schnattchen

Posted

Danke für die Komplimente!

Auf Henkel habe ich verzichtet, weil der Sack ja keine Tragetasche ist mit Boden, sondern weich, da würde der Inhalt :-) ordentlich durchhängen. Zum Auf-den-Arm-nehmen ist er prima, da muss das Kindchen auf dem Weg zum Kinderwagen (durch den kalten Hausflur) nicht frieren.

Grüße

Schnattchen

Link to comment

Hallo Schattchen!

 

Auch wenn Dein Fußsack schon "alt" ist - Der ist ja toll geworden!

Hast Du auch Gurtschlitze im Sack mit eingearbeitet?

Wie lange habe ich nach dem passenden Fußsack gesucht und nicht gefunden. Das wäre toll gewesen. Nun sind meine im Kindergarten und daher aus dem Kinderwagenalter gerade raus.

 

Grüße

 

Sonja

Link to comment

Hallo Sonja,

 

vielen Dank für das Lob - inzwischen ist auch mein Kind nicht mehr im Wagen ... Habe den Sack gerade erst von einer Freundin zurückbekommen, auch das zweite Kind hat er also gut überstanden.

Auf Gurtschlitze hatte ich verzichtet, weil ich den Sack nur für die erste Zeit im großen Kinderwagen (also "liegend") verwendet habe. Bei der Dicke des Materials wäre das wohl auch eine ordentliche Quälerei geworden. Habe ich gerade bei meinem aufgearbeiteten Fahrradkindersitz hinter mir :-)

 

Viele Grüße

Schnattchen

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.