Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Babyquilt - meine erste Decke
 

Babyquilt - meine erste Decke


stoffmadame
 Share


Endlich ist sie fertig! Das Binding hat so lange gedauert....


Photo Information for Babyquilt - meine erste Decke

 Share


Recommended Comments

Guest cinderella1551725442

Posted

Na, das ging ja jetzt irgendwie sehr schnell,

superschön, stoffmadame,

Sehr harmonische schöne Farben, könnt mir gut gefallen

Link to comment

Da kann man wirklich im schön träumen.Sehr,sehr schön.Auch die Farben.

 

LG Irene

Link to comment

Sehr schöne Decke! (Läd richtig zum einkuscheln ein) Gut abgestimmte Farben. Kann mich fleurette nur anschließen, sieht perfekt gearbeitet aus.

 

LG, Jenny

Link to comment

supertupermegaklassetoll :D - sieht stark aus die decke.

klasse gemacht.

Link to comment

Boah, ist die schön!!! Da möcht ich mich auch nochmal raufkuscheln!!! :)

Link to comment

wunderschöööön!!!!! Glückwunsch. aber wieso hat das Binding so lange gedauert?

Link to comment
stoffmadame

Posted

O, vielen Dank! :) Ich bin auch ganz stolz, die Farben haben mich richtig angeleuchtet, und ich werde mich hüten, was zum Thema "perfekt" zu sagen ;)

Das Binding hab ich auf der Rückseite per Hand gemacht und immer nach 25cm tat mir die Schulter weh. Später fand ich eine bessere Position, dann "hielt" der Arm ca 45cm. Am Anfang war ich total im "Deckenrausch".

Link to comment

Ich schließe mich an und finde die Decke sehr schöööön! Binding ist bei mir auch sone Sache ... Nähen macht ja Spaß, Quilten inzwischen auch, aber das Binding, da könnte ich ausflippen. Und mit der Hand möchte ich das schon gar nicht machen, mir reicht das schon mit Maschine, da dauert es wenigstens nicht so lange. Hab aber als Anfängerin jetzt auch einige Fehler gemacht, die ich beim nächsten Mal vermeide. Aus Fehlern wird man ja klug. (hoffe ich zumindest.)

Link to comment
stoffmadame

Posted

Danke :)

Hab mir mal im Kopf was Neues zum Binding überlegt (man liest ja so dies und das), vielleicht probier ich das nächstes Mal: Streifen von links annähen, dann von re mit passendem Garn (mag kein Nylon) und Knappkantenfuß laaangsam mit Zickzack nähen.

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.