Jump to content

Partner

Tank Top nach eigenen Maßen



Nachdem das schnelle Shirt nach dem kostenlosen „EasyPeasy“ Schnitt nach Kaidso so prima passt, hab ich mir schnell die Anleitung fürs Tank Top zugelegt, die es grade auch kostenlos gab. Was soll ich sagen, passt! (Mir auch besser als Else) Allerdings wirklich hauteng (ok, wenig dehnbarer Baumwolljetsey mit Elasthan ohne Zugaben). Soll aber ohnehin für drunter sein. Da ich kein passendes Garn zum Covern hatte, hab ich nach Alternativen gesucht. Siege da, beim Kauf meiner Enlighten ganzes ein Garnset dazu, dieses Bauschgarn gefällt gut dazu. Ab in den Schrank.

Copyright

© Paula38

From the album:

Oberteile von Paula38

· 10 images
  • 10 images
  • 0 comments
  • 46 image comments


Recommended Comments

*mika*

Posted

Paula, die bunte Covernaht sieht toll aus und gibt dem Tank Top noch mal einen sportlichen Pfiff. Super Idee.

Hast du für die Nadelfäden auch Bauschgarn genommen?

 

Liebe Grüße *Mika*

Paula38

Posted

@*mika* nein, in den Nadeln ist das normale Overlockgarn. Ich hab aber dort die Fadenspannung etwas erhöht, damit das von rechts nicht so zu sehen ist.

Marieken

Posted

Das sieht super aus mit der Naht, astrein :klatsch1:

Crowley

Posted

Ich finde die Nähe auch super! 

 

Ist der Brustabnäher im Originalschnittmuster enthalten?

 

Paula38

Posted

Das ist ja kein Schnittmuster, das ist wildes Konstruieren nach eigenen Maßen, im Laufe der „Entstehung“ angepasst. Bei mir war da einfach Stoff übrig. Also schwups, den Abnäher reingemacht (und auf meinen Schnitt übertragen). Ging echt einfach.
Ich weiß ja, dass ich einen Abnäher brauche. Und auch, dass der aus dem Armloch bei mir gut sitzt.

 

wenn ich will, dann ich den ja später noch mal woanders hindrehen.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...