Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen

Mein Nähreich

 Share

Mein Nähreich
Paula38
Album created by
Paula38
  • 4
  • 13
  • 4

Hier werde ich mal Veränderungen in meinem Nähzimmer dokumentieren.

 

Heute (20.02.2022)habe ich nun nach gefühlten 2 Monaten „Bauzeit“ den Status erreicht, in dem ich glaube, in nächster Zeit vernünftig werkeln zu können. 
 

Dabei habe ich gar nicht soviel verändert. Meine Stoffe sind jetzt in den Körben im Kallax verstaut, die wohnten vorher in drei Trofast Regalen  (in den zugehörigen Boxen). Dadurch konnte ich darauf eine Platte anbringen, auf der jetzt die Stickie auf ihren Einsatz wartet. 
 

Die Cover steht jetzt auf einem Tisch, der optisch zu den anderen Möbeln passt. Vorher standen Ovi, Cover und Stickie zwar im Nähzimmer, mussten aber immer hin- und her geräumt werden.

 

So aufgeräumt wird es hier vermutlich nicht lange aussehen…

13 Comments

Wirklich ein schönes Nähzimmer. Ist bestimmt schön praktisch, so  mit den Maschinen über Eck.

Link to comment

Dein Nähzimmer sieht toll aus und so viel Platz, das hätte ich auch gern. 

Link to comment
Grüner Faden

Posted

Dein Nähzimmer sieht super aus. Gut beleuchtet und optisch sehr ansprechen.

Link to comment
vor 11 Minuten schrieb Beaflex:

Dein Nähzimmer sieht toll aus und so viel Platz, das hätte ich auch gern. 

 

Das kann ich voll und ganz unterschreiben!

Link to comment

Den Platz habe ich erst, nach dem die Mädels flügge geworden sind. Sie waren auch etwas beleidigt, als bereits zwei Wochen nach ihrem Auszug die Zimmer einer anderen Verwendung zugeführt waren….(„als hättet Ihr nur darauf gewartet“)

Link to comment
vor 39 Minuten schrieb Paula38:

Den Platz habe ich erst, nach dem die Mädels flügge geworden sind. Sie waren auch etwas beleidigt, als bereits zwei Wochen nach ihrem Auszug die Zimmer einer anderen Verwendung zugeführt waren….(„als hättet Ihr nur darauf gewartet“)

:lol:  sehr schönes Zimmer, Paula!

Link to comment
vor einer Stunde schrieb Paula38:

Sie waren auch etwas beleidigt, als bereits zwei Wochen nach ihrem Auszug die Zimmer einer anderen Verwendung zugeführt waren….(„als hättet Ihr nur darauf gewartet“)

:lol: :lol: :roller:

Und mein Sohn hat mich jede Woche (beim gemeinsamen Abendessen) gefragt, wann ich endlich mit Umräumen anfange. :p

 

Sehr schönes Nähreich! :klatschen: :klatschen:

 

Rein interessenhalber - wo schneidest Du zu? 

 

Liebe Grüsse

Silvia

Link to comment
vor 1 Stunde schrieb Paula38:

Den Platz habe ich erst, nach dem die Mädels flügge geworden sind. Sie waren auch etwas beleidigt, als bereits zwei Wochen nach ihrem Auszug die Zimmer einer anderen Verwendung zugeführt waren….(„als hättet Ihr nur darauf gewartet“)

Upsi.... :engel:

 

Dein Nähreich ist absolut schön, liebe @Paula38 :classic_love:

Bleibt es bei dem einen Hocker ohne Rollen? Das Hin und Herrücken stelle ich mir auf Dauer eher unpraktisch vor, aber das ist so ein Swopper oder wie die heißen, richtig?

 

Link to comment

@Paula38

Wie gross ist die Grundfläche des Zimmers? :clown:

Ich kann es nicht einschätzen... 

 

Liebe Grüsse

Silvia

Link to comment
Paula38

Posted (edited)

@Scherzkeks die Grundfläche ist ca 2,90 m x 4,20 m, wobei dann ein knapper qm fehlt, da die Tür schräg eingesetzt ist. 
 

Zugeschnitten wird bei großen Teilen oder erforderlichem Schnittmustertetris auf dem Fußboden im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer. Oder (kleinere Teile) auf dem neuen großen Eßtisch.

 

@Nixe28 das ist nicht direkt ein Swopper. Der Hocker ist Dreh- und höhenverstellbar. Die Sitzfläche neigt sich ein bisschen mit den Bewegungen. Falls das Hin- und Herrücken nervt, fahr ich zum schwedischen Möbelhaus und kauf mir einen zweiten.

Edited by Paula38
Link to comment

@Paula38

Schönes Nähreich. :super:

 

Zuschneiden war mir auf einem Tisch wichtig, deswegen ist der höhenverstellbar, und die Overlock muss dann halt solange woanders hin.

 

Liebe Grüsse

Silvia

Link to comment
Karbonmäuschen

Posted

Ein sehr schönes Nähreich :super:, hast du dir geschaffen.

Zuschneiden auf dem Boden :eek: geht bei mir nicht mehr.

Wenn ich unten bin überlege ich was da noch zu tun ist, eh ich die Höhe erklimme.:lachen:

Ich habe einen rollbaren Tisch.

Link to comment

Ich habe zwar keinen Nähzimmer, sondern nur eine Näheckchen mit ca. 1,30m breit im Schlafzimmer. 

 

Da ich nicht gern auf dem Boden knien bzw. auf zu niedrigen Esstisch bücken möchte, habe ich die höhenverstellbare Schreibtisch aus Schweden investiert. So kann ich mit höhere Tischhöhe Schnittmuster Zeichnen und Stoffe schneiden und mit niedrigere Tischhöhe dann nähen. 

 

Im Ikea gibt es auch größere Tischplatte von 80x160 cm. Meiner ist "nur" 70x120 cm, mehr Platz ist bei mir nicht drin. 😉

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.