Zum Inhalt springen

Partner

Welche Nähmaschine????


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lass bitte die Finger von einer Privileg-Nähmaschine!

Die Funktionen, die diese Haben, sehen zwar oft sehr beeindruckend aus ( oft mehr, als bei einer Pfaff-Maschine), aber das Nähergebnis ist lange nicht so schön, wie bei einer qualitativ hochwertigeren.

Meine erste Maschine war auch eine Privileg, die auch lange gehalten hat (bzw. sie hält bis heute, ich habe sie an eine Freundin "vererbt"). Bevor ich Vergleichsmöglichkeiten hatte, war ich auch einigermassen zufrieden mit ihr, nur stiess ich immer wieder an Grenzen beim Nähen: bei sehr dicken Stoffen, wie z.B. Jeans war es unmöglich über Nahtkreuzungen zu nähen, bei sehr dünnen Stoffen, wie Chiffon waren die Nähte irgendwie nicht so schön glatt (nicht direkt gekräuselt, nur irgendwie unschön), ausserdem wurden so feine Stoffe manchmal vom Transporteur gefressen. Und im Übrigen bin ich der Meinung, - dass Karthago zerstört werden sollte- (grins), nein Spass bei Seite: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass alle Nähte mit meiner jetzigen Pfaff- Maschine einfach gleichmässiger aussehen.

 

Viel Glück weiterhin bei Deiner Suche und viel Spass beim Nähen!

Luthien

Werbung:
  • Antworten 38
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    4

  • morgenfee

    4

  • Idee

    2

  • wuppiuschi

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Habe mir letzte Woche die reduzierte Privileg schicken lassen als Ersatzmaschine falls meine Computermaschine mal ausfällt und damit die Kinder auch mal nähen können.

Ich kann nur sagen für den Preis ein Superteilchen näht über dick und dünn und ist mit alten Privileg Maschinen nicht zu vergleichen.

Nix mit kräuseln bei dünnen Stoffen habe Organza darauf verarbeitet ohne den mitgelieferten Obertransportfuß und dicke Fellborte doppelt an Persianerwebpelz genäht (elektronische Steuerung für gleichbleibende Durchstichskraft).

Schöne Stiche kein Problem mit der Fadenspannung das Knopfloch sieht auch ganz ordentlich aus.

Die Maschine sieht aus als käme sie aus dem Hause Brother. Schnurrt ganz leise ist einfach zu bedienen, mit Schnelleinfädelsystem, den wichtigsten Nähstichen und Nähfüßchen.

Ich hatte auch gedacht für den Preis kann das nichts sein und hätte sie wieder zurückgesandt falls sie nichts getaugt hätte.

Habe 20 Jahre auf einer Privileg genäht, seit 7 Jahren nähe ich auf einer Pfaff 7550.

Zeitgleich nähe ich in der Familienbildungsstätte auf Bernina Maschinen.

Geschrieben

@ Schnuggel,

 

also eine Gebrauchte zu kaufen hatte ich mir auch schon überlegt. Man hört ja immer wieder, dass diese "Dinosaurier" eh das Beste sind! Die Singer meiner Schwiegermutter hatte vor 3 Jahren ihr Leben leider endgültig ausgehaucht und sie hat nun eine neue Singer. Aber sie sagt, das die ihrer Alten nicht das Wasser reichen kann und wünscht sich die Alte zurück. :rolleyes:

Ja....auch bei Ebay schaue ich mich schon seit einiger Zeit um. Aber das besondere Schnäppchen ist mir noch nicht über den Weg gelaufen.

Und wenn die Privileg wirklich was taugt und auch anstandslos über meine Jeansnähte kommt, dann ist sie echt super günstig. :confused:

Ich möchte nur keinen Fehlkauf riskieren :rolleyes:

Mit Nähmaschinenhändlern ist es hier auf dem platten Land schlecht. Der nächste ist 30 km weg. :o

 

Lieben Gruss von

 

der ratlosen morgenfee

Geschrieben
  Schnuggel schrieb:
diese uralte Singer-Maschine hat auch schon so ein Fusspedal, mit dem ich die Geschwindigkeit steuern kann. Je mehr du reintrittst, desto schneller näht die Maschine. :freak:

 

Oh.

 

Es gibt Nähmaschinen wo das nicht so ist? :confused: :confused:

 

(Bicht im ernst, oder?? :freak: Sonst kann man doch gar nicht nähen???)

Geschrieben

Naja, ich denke es gibt auch welche, da ist das langsame Nähen so gut wie unmöglich - und andere werden gar nicht richtig schnell.

:confused:

Geschrieben

Hallo,

 

hab mich mal umgeschaut. Ich hätte da die Gelegenheit eine Maschine gebraucht zu bekommen. :) Und zwar die Husquarna Prisma! Ist Baujahr ´93 und eine Computermaschine. So was gediegenes Hätte ich mir neu niemals leisten können. Nie von zu träumen gewagt! :D Leider hat sie einen kleinen Defekt. Der Transporteur kommt nicht weit genug raus, um gut zu transportieren. Dürfte aber nur eine kleinere Reparatur sein. :confused:

Kennt jemand die Maschine und hat Erfahrungen? Und ist eine Computermaschine vielleicht zu anspruchsvoll für den Hausgebrauch?

 

Ach ja....sie hat keine Gebrauchsanweisung mehr. Da ich noch nie eine Computermaschine hatte, bräuchte ich sie wohl dringend. Hat einer von Euch evtl. eine oder weiß wo ich eine bekommen könnte???

 

Gruss

 

morgenfee

da_1_b.jpg.cb368c2d927aa50e4e314ee09a672f37.jpg

Geschrieben

Wohnt jemand in Hattingen?

 

Ich habe versehentlich das hier für 1 Euro ersteigert aber ich hab momentan keine Zeit dahin zu fahren. *Haarerauf* Ich wollte eigentlich nur beobachten...konnte doch nicht ahnen dass da keiner mehr bietet :D

Geschrieben

Ha, die Schwester von meinem Schatz wohnt direkt um die Ecke. Da bin ich ja mal gespannt was das jetzt für ein Getüm ist....Sieht ja witzig aus, immerhin.

Geschrieben
  shangri schrieb:
Huhu,

Ist das hier wohl noch zu was zu gebrauchen?

Danke,

 

Hey, die gleiche hatte meine Mutter - mindestens 30 Jahre lang! Die hat früher ein Vermögen gekostet und war ihr Geld wert. In das Kläppchen oben neben der Stichbreiten-Einstellung kommen so Kunststoff-Scheiben, damit kann man (nach heutigen Gesichtspunkten) bescheidene Muster nähen. Vielleicht helfen Dir diese Tipps

 

Grüße

 

Castanade

Geschrieben

achsooo, da hab ich was verwechselt. Es war ja Morgenfee, deren Maschinchen den Geist aufgab. Ich wünsch Dir viel Glück mit deinen neuen "Dinosauriern", die sehen ganz gut aus. Vielleicht kannste ja Morgenfee eine verscherbeln :razz:

 

Liebe Grüße

  • 12 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...