beta Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Hallo! Ich nähe meine Lederpuschen bis jetzt mit Nylbond und möchte auf Polyester-Multifilamentzwirn umsteigen, da die Spulen größer sind und es auch günstiger ist. Kennt wer das "Amann Serafil No.60 600 m" und das "Amann Serafil No.40 400m"? Es steht ja bei beiden, daß es reißfest,... ist. Leider muß ich es über Versand bestellen und kann es nicht angreifen. Mir ist wichtig, daß es eben genauso viel aushält wie das Nylbond und es sollte auch nicht unbedingt viel dicker sein. Laut Beschreibung würde ich jetzt eher zum No. 60 tendieren, bin mir aber nicht ganz sicher, ob das eben reicht... Ich wäre euch für eure Tips und Erfahrungen sehr dankbar. Auch für andere Garnvorschläge bin ich offen! (Mit dem "normalen" Nähgarn hab ich allerdings bis jetzt keine guten Erfahrungen gemacht.) lg, Bettina
rosameyer Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 hallo, Serafil wird in der Industrie zum Nähen von Taschen, Schuhen und Polstern aus Leder verwendet. Es ist ein sehr glattes, extrem reißfestes Garn. Die 60er Stärke lässt sich gut mit 90er Maschinennadeln vernähen. schöne Grüße, Rosa
dragonfly_1408 Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Huhu! Ich habe meine Puschen bislang problemlos mit normalem - teilweise auch Noname - 120er Garn genäht, steige jetzt aber gerade auch nach und nach auf Amann Saba 80 für die "oberen" Nähte und Applikationen, und auf Strongfil Nr. 60 (gibt es als 3000 m Kone, stelle ich hinter die Näma und führe den Faden an der normalen Garnhalterung vorbei) für die Sohle um. Ich nähe übrigens mit einer 90er Ledernadel. Funktioniert prima, meine Nähmaschine macht das super mit, und ich habe das Gefühl das ich bei dem dicken Garn weniger Fehlstiche habe.
beta Geschrieben 20. April 2009 Autor Melden Geschrieben 20. April 2009 Danke für eure Antworten! Dann geh ich jetzt mal das Serafil No. 60 bestellen - hoffe nur, ich errate noch die richtigen Farben...
Muschka Geschrieben 20. April 2009 Melden Geschrieben 20. April 2009 Bettina, wir arbeiten für unsere Ledersportkleifung mit Serafil 30/3. Das Garn ist so stark, dass man es per Hand nicht reißen kann, eher würde man sich in die Finger schneiden, als es auseinander zu bringen. Das 60 dürfte für Deinen Zweck noch stark genug sein. LG Ursel
eela30 Geschrieben 25. April 2009 Melden Geschrieben 25. April 2009 Also ich nähe mit ganz normalen Garn schon immer meine Lederpuschen. Allerdings nicht auf meiner NX-400 sondern auf meiner altten Privileg. Die Brother macht auch Fehlstiche, die Privileg nicht, warum auch immer. LG Daniela
beta Geschrieben 28. April 2009 Autor Melden Geschrieben 28. April 2009 So, hab gestern das Garn (Serafil 60/600m) bekommen und es ist super. Man kann es nicht mit der Hand zerreißen und die Farben habe ich auch (fast) erraten Meine Maschine (alte Singer Tretnähmaschine) macht keine Fehlstiche, aber ich wollte einfach nicht, daß die Naht reißt - ich nähe ja auch für Kindergartenkinder, die nicht nach 3 Monaten schon wieder ein neues Paar Patschen brauchen. Was anderes noch: es werden ja teilweise auch größere Konen versteigert - ist das alles das gleiche Garn, wenn auch Serafil dabeisteht? Und dragonfly_1408, kannst du mir vielleicht einen Tipp geben, wo man so große Konen kaufen kann? Nehme die Tipps natürlich auch von jedem Anderen an
zwergenaufstand Geschrieben 28. April 2009 Melden Geschrieben 28. April 2009 Hallo, hatte hier das Serafil No.60 600m gefunden. Die haben ja unglaublich viele Fäden. Aber ihr kennt diesen shop bestimmt schon. Preismäßig kann ich leider noch nichts dazu sagen. Aber vielleicht ja die anderen. FadenVersand.de - Shop | Amann Serafil No.80 2.400m | Nähgarn extra stark Ich weiß gar net ob ich das hier so einstellen darf. Aber nur weil Du fragtest wo man das bekommt.... Gruss Saskia
beta Geschrieben 28. April 2009 Autor Melden Geschrieben 28. April 2009 Hallo Saskia! Ja, ich habs eh auch von dort;) Mich würd aber auch interessieren, wo es die größeren Konen gibt - das Serafil 60 gibts ja auch in 1.800 m und 5.000 m... Darf ich das hier nicht fragen? lg, Bettina
Ilonchen Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Hallo! Nachdem ich das hier gelesen habe, bestellte ich mir auch Serafil Nr. 60. Ich habe auch die Nadeln Nr. 90 benutzt - nur leider macht die Nähma nach 2 Stichen unten einen "Fadensalat". Was mache ich falsch? Kann jemand mir helfen? Danke und liebe Grüße Ilonchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden