Jump to content

Partner

Paspelfuß für Brother

Featured Replies

Posted

Hallo,

 

ich war heute im Fachgeschäft und habe nach einem Paspelfuß für meine Brother Innovis 50 gefragt. Die Dame meinte, ja natürlich gibt es und schaute nach, aber sie fand keinen. Nun will sie mal nachfragen und ich habe gedacht, ich frage hier mal.

Mit der Suche habe ich es schon erfahren, dass schon einmal jemand einen solchen Fuß für ACE gesucht hat. Dort wurde empfohlen, den Fuß von der Husqvarna zu nehmen.

Funktioniert das vielleicht bei der Innovis auch? Oder mit einem Fuß eines anderen Herstellers?

 

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet und das Problem kennt und vielleicht sogar gelöst habt.

 

Liebe Grüße

 

Pandoram

Werbung:
  • Replies 2
  • Views 1.7k
  • Created
  • Last Reply

Hi,

ich weiss ja nicht genau, was du mit dem Paspelfuss machen willst, aber ich gehe mal davon aus, dass du Paspel annhähen willst.

 

Ich mache es mit meiner Brother mit dem Perlenannhäfuss und dem Schmalkantenfuss:

 

Schritt 1: Paspel mit dem Perlenannähfuss auf der eine Stoffkante (rechte Seite) fixieren, die "Rolle" der Paspel läuft dabei in der Rille des Fusses (die Nadelposition so einstellen, dass innherhalb der späteren Naht genäht wird, also z.B. bei 8 mm, wenn du eine NZG von 1 cm hast)

 

Schritt 2: Den zweiten Stoff dazunehmen (rechts auf rechts) und wieder mit dem Perlenfuss nähen, diesmal bei 1cm)

 

Schritt 3, das ganze wenden und (wenn gewünscht) die Paspel nochmal niedersteppen, hierfür nehme ich den Schmalkantenfuss, lasse die Zunge direkt neben der Paspel laufen und stelle mir die Nadelposition so ein, dass die genau neben der Paspelrolle einsticht.

 

Bisschen schwierig zu erklären, ich hoffe, es ist einigermassen verständlich.

  • Author

Hallo Ingriiid,

 

danke für die Erklärung. Ich denke, das habe ich verstanden. Durch die Rille im Perlenfuß kann man das Paspelband dann ja gut mitlaufen lassen. Das macht Sinn. Danke für dein Tipp, den Fuß werde ich mir auf jeden Fall im Laden ansehen. :super:

 

Liebe Grüße

 

Pandoram

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.