Jump to content

Partner

9. Treff: SCHNIEDERWIBLI-STUBETE (Kreis Lörrach) am 28. März 09

Featured Replies

Hallo!

 

Bin bis jetzt noch nicht soo viel weiter mit dem Shirt für meine Tochter gekommen. Kein Wunder, seit Sonnabend habe ich nur noch den Gedanken mit der Ovi/Cover im Kopf! Ihr habt mich angesteckt!:):):) Wenn ich übermorgen in LÖ bin werde ich mich mal beim Läuger umsehen und beraten lassen. Vielleicht auch ganz unverbindlich beim Seidel.

Habe mal angefangen, mich durch´s Forum zu lesen, bzgl. der Entscheidung Ovi/Cover einzeln oder kombiniert.

Jaja, alles gar nicht so einfach!;)

Ich wünsche Euch eine gute Nacht!

Bis demnächst!

LG

Drea

Werbung:
  • Replies 109
  • Views 7.3k
  • Created
  • Last Reply
  • Author

Hallo Andrea,

 

ja, es ist tückisch zu uns zu mommen :D wir wecken Bedürfnisse ;). Ich hatte dir ja gesagt, dass ich viel nähe und Jahrzehnte ohne ausgekommen bin. Du darfst aber das nächste Mal gerne bei uns auf der Ovi nähen, dann fällt dir die Entscheidung vielleicht leichter ;).

 

 

Hallo Nathalie,

schade, dass er zu klein ist. Er sah gut aus. Wenn es nur die NZ ist, kannst du's ja nochmals versuchen!

 

 

Hallo @ alle:

heute habe ich weitere neun Fenster geputzt und Vorhänge gewaschen :waesche:. :buegeln: mußte ich GsD nicht. Einer der Vorhänge hat den Geist aufgegeben. Er war ja auch erst 50 Jahre alt :D

 

Heute Mittag hab ich dann den Ring eingenäht.:schneider:

 

Bügeln würde nichts schaden :rolleyes:. Das ist halt so bei Viskose. Am Körper zieht er sich dann glatt.

Bin noch am Überlegen, ob ich das Ganze etwas enger mache (:winke: Renate)

150696576_2T-Shirts001.jpg.4ff010f8d69600c6c2ae0cd4798ca9f9.jpg

Boah das wirkt echt toll mit dem Ring an dir sieht es sicher besser aus !! Wirklich schöner Jersey!!!

jaa.. Monika

probier´s doch mal :D

so ein bischen ...:)

 

am Samstag bin ich mit meinem Schmuck und einigen "Nanofilz" Schals in Weil auf dem Inseli zum kleinen Kunsthandwerkermarkt.

Drückt mir bitte ein bißchen die Daumen ;)

 

Wer Lust hat ....freue mich über lieben Besuch

 

liebe Grüße

Renate

Renate wie lange bist du dann da? ich arbeite am samstag komme aber so gegen mittag dort vorbei :D

  • Author

*festdaumendrück* aber wahrscheinlich nicht vorbei komm

Hallo Nathalie,

 

wir sind von min. 10 Uhr bis 18 Uhr da.:)

Soviel ich weiss findet der Markt nur im inneren Bereich statt, dort wo auch Müller und Rewe sind. Freue mich wenn ich Besuch bekomme :D

Hallo!

Habe nun seit vorgestern mein Maschinchen stehen: die Pfaff coverlock 4874!

Nun habe ich sie heute erstmals in Betrieb genommen. Da ich am Freitag nicht genug Zeit für die Einweisung hatte, mußte ich mich nun alleine da durchwurschteln. Ein kleines Geduldsspiel...! Habe mal mit einem Coverlockstich angefangen, mit dem Einfädeln. Aber noch ist dader Wurm drin! So nach dem Motto "Versuch und Irrtum". Ich werde jetzt erstmal eine Pause einlegen und es dann heute abend in ruhe wieder probieren. Wer weiß wie das Wetter in den nächsten Tagen wird. Nun heißt es erstmal raus in den Frühling!

Bis später!

LG

Drea

  • Author

Hallo Andrea,

 

nimm die Gebrauchsanweisung zum Einfädeln, bis du es im Schlaf kannst :D.

 

Nicht entmutigen lassen! Das wird schon noch :)

 

Ich wünsche dir viel Freude mit der Maschine ;)

  • Author

danke für die Bilder, Martina :)

SOS an Schniederwiblis:o :confused: :D

 

Die Hose ist fertig, ich habe noch Taschen seitlich eingesetzt und hinten aufgenäht.

 

Ergebnis: bequem, nicht zu eng, mein skeptischer Nachwuchs stimmt Tragfähigkeit zu, auf dem Foto siehts eher bescheiden aus.

 

Und vor allem, schaut mal hier, es zieht Falten,die Passe rutscht irgendwie zusammen, der Bund ist aber nicht zu eng. Ich trage Bluse und Shirt auch immer über der Hose, die kritischen Stellen an der Hose sind also bedeckt, trotzdem würde ich das bei der nächsten gerne besser machen)

 

Was meint ihr, wo liegt der Fehler ? (ein Stück vom Bauch weg und damit das Hohlkreuz ausgleichen wär nicht übel:()

 

Grüssle,

Heidi

1376756784_SV102837sos.jpg.d80027c589d2159df1f0a6b1bb4ca681.jpg

Hallo Heidi

man erkennt schlecht wo es Falen zieht . zeisch mal!:D

Hallo Nathalie, schau mal auf die zwei Pfeile, die rückw. Passe hat Querfalten, weil der Bund rutscht und sie irgendwie runterdrückt und dann noch bei der Tasche.

 

Wenn ich das Foto so angucke denke ich dass die Beinnaht an der Hose außen nicht in der Mitte verläuft, vielleicht müsste das rückwärtige Hosenteil doch weiter sein:confused:

6856809_SV102838pfeil.jpg.9ce66f606c11b1ad86d6a074ecfa7db8.jpg

  • Author

hallo Heidi,

 

möglicherweise könnte die Seitennaht etwas höher genommen werden und hinten einen halben cm enger?

 

Ist es ein Formbund?

 

In der englischen Version des Buches von Hosen, die gut sitzen heißt es, dass wringels ein Zeichen für zu eng wäre. Allerdings wüßte ich nicht wo zu eng bei deiner Hose?

 

Vorne dürfte der Bund eventuell etwas tiefer sitzen (aber du weißt ja, wie meine sitzen :rolleyes:)

 

 

Insgesamt ist das Ergebnis für ne Probehose mehr als gut :D Schön gesteppt, sitzt gut ;)

 

Hoffentlich folgen noch viele! :D

 

Hat es Spass gemacht??

Hallo Monika,

 

ja, ist ein Formbund....und ohne den Bund hatte die Hose diese Falten nicht.

 

Vorne habe ich ca. 5cm tiefer genäht als im Muster, der reißverschluß ist dadurch kürzer geworden, ich komm grad noch so rein;)

 

Und ich habe heute entdeckt, bei meinen gekauften Hosen zeigt sich auch die Tendenz, dass es beim Tragen hinten an der Passe eine Querfalte gibt, wahrscheinlich spielen da Bauch und Hohlkreuz doch eine Rolle.

 

Bei der nächsten Hose setze ich andere Taschen ein, der Eingriff mehr oben und nicht an der ohnehin kritischen Stelle.

 

Ja, es hat Spaß gemacht, die nächste geht flotter, auch wenn ich mich gerne an Details verweile.

 

Und für weitere Fragen und Passprobleme gibt es ja wieder ein Treffen :D

 

Grüssle,

Heidi

Ich glaube auch das an Kombination Bauch/Po liegt und natürlich an der Art der Tasche( Es zieht an den inneren Taschenbeutelraus. Ist der Stoff etwas elastisch?)

Bund sitz ja gut.. ich frage mich ob es bei anderen Stoff auch so sein wird..

JA und in Details verweile kenne ich gut :D

  • Author

hallo Heidi,

 

möglicherweise stimmt auch die Form des Formbundes nicht ganz? Aber da hab ich bei meinen auch schon rumgepfuscht ohne die ultimative Lösung :rolleyes: gefunden zu haben.

 

Aber so wie die Hose aussieht kannst du sie gut tragen. :D

 

Wenn du meinst, dass die rückwärtige Naht weiter nach vorne müßte wird auch der Tascheneingriff schmaler ;) Machbar wäre es sicher. Ich hab mal gelernt, dass die Seitennaht immer leicht nach vorne verrückt gehört (zumindest bei Röcken), damit man von vorne schlanker aussieht ;)

hallo Heidi,

 

möglicherweise stimmt auch die Form des Formbundes nicht ganz? Aber da hab ich bei meinen auch schon rumgepfuscht ohne die ultimative Lösung :rolleyes: gefunden zu haben.

 

Aber so wie die Hose aussieht kannst du sie gut tragen. :D

 

Wenn du meinst, dass die rückwärtige Naht weiter nach vorne müßte wird auch der Tascheneingriff schmaler ;) Machbar wäre es sicher. Ich hab mal gelernt, dass die Seitennaht immer leicht nach vorne verrückt gehört (zumindest bei Röcken), damit man von vorne schlanker aussieht ;)

 

Hallo Monika,

 

ja, ich habe auch kurz gezweifelt an der Form des Bundes, da muss ich wohl noch etwas tüfteln.

Du hattest an deinen Jeans keine Passe sondern Abnäher, wie sind deine Erfahrungen, kan man mit Abnähern besser regulieren oder ist das egal?

 

Grüssle,

Heidi

  • Author

hallo Heidi,

 

ich hab beides: mit und ohne Passe. Ich glaube den Schnitt von der Jeans ohne Passe ist verschwunden :rolleyes:

 

Es liebt nicht an der Passe, ich vermute, dass du an der vorderen äußeren Seite von unten her keilartig etwas aus dem Bund wegnehmen müsstest. Vielleicht so 0,5 cm? Das würde m. E. die Form des Bundes etwas weniger rund machen, also abflachen. Ist das verständlich????

 

Allerdings ohne Garantie ;)

 

Mein Besuch ist gearde spazieren, Walter in der Kirche. Wir sind zu elft. :D Viel Zeit fürs Forum hab ich bis voraussichtlich Dienstag nicht ;)

  • 2 weeks later...

Hallo!

Fährt jemand von Euch nach Karlsruhe zum Stoffmarkt? Meine Frage wäre, ob das Overlockgarn dort billiger ist als im Laden oder im Internet? Falls ja, könntet Ihr mir ggf. etwas mitbringen?

Liebe Grüße

Drea

  • Author

hallo Andrea,

 

ich fahre leider nicht hin. Ich weiß nicht mal genau wenn der nächste in KA ist :rolleyes:

 

Folhoffer ist sonst auch günstig, da es Kiloware ist.

Hallo!

Fährt jemand von Euch nach Karlsruhe zum Stoffmarkt? Meine Frage wäre, ob das Overlockgarn dort billiger ist als im Laden oder im Internet? Falls ja, könntet Ihr mir ggf. etwas mitbringen?

Liebe Grüße

Drea

 

Hallo Andrea,

ich war gestern in Karlsruhe und hätte dir gerne Overlockgarn mitgebracht, aber leider war deine Anfrage etwas spät, ich habe sie erst heute gelesen.

 

Letztes Jahr habe ich mich in Karlsruhe auch damit eingedeckt, sind dort sehr günstig, 8 Rollen für 11 Euro. Ansonsten gibts noch die Hanf-Union in Schopfheim oder das Stoffgeschäft in Lörrach am Bahnhof.

 

Qualitätsmässig gibts Unterschiede, ich hab welches, das ist unregelmässig, hat kleine Knubbel und mit der Cover kann ich damit nicht nähen, der Faden beibt hängen oder es gibt ständig Fehlstiche :(

 

Grüssle und einen schönen Sonntag,

Heidi

  • Author

hallo Heidi,

 

warst du erfolgreich und hast dir was Schönes mitgebracht?

Das würde mich auch interesieren. Erzähl mal!

Was gabs schönes? zu welchen Schnäpchenpreisen?

*warst du erfolgreich und hast dir was Schönes mitgebracht? *

 

jaaaa, so um die 20 Meter Stoff, hängen jetzt gewaschen an der Wäscheleine und warten auf das, was kommt :):D

 

Verarbeiten darf und soll ich alle Meter, aber wirklich für mich ist nur der kleinere Teil:(

 

*Das würde mich auch interesieren. Erzähl mal!

Was gabs schönes? zu welchen Schnäpchenpreisen?*

 

Nun, was ist ein Schnäppchen ? Es gibt natürlich auch Stände, die Stoffe für 2 Euro pro Meter verkaufen,die würde ich höchstens für ein Probestück(Bluse:D:D) nehmen, ich bin da nicht überzeugt von der Qualität, aber das muss jeder selber wissen.

Mittlerweile war ich das dritte Mal am Stoffmarkt in Karlsruhe und wusste auch, welche Stände gleich bestürmt werden und wo ich zuerst hingehe. Jersey gibts für 5 Euro, 1,50m x 1,40,in großer Auswahl,einfarbig und bunt, da habe ich schon einiges vernäht vom letztjährigen Einkauf und bin sehr zufrieden damit. Ansonsten liegen die Meterpreise zwischen 5 und 12 Euro.

 

Interessant ist die reguläre Ware, die heruntergesetzt ist, gegen Ende des Marktes wird dann noch der eine oder andere Ballen oder Rest zu diesem Stapel dazugelegt.

 

Viele Baumwollstoffe und (Achtung Nathalie :D )auch vieles in Rosa, gemustert, verschiedenste Qualitäten.

Dekostoffe, Patchwork, Kurzwaren u.a habe ich gar nicht richtig gesehen, kann ich preislich nicht beurteilen.

Die Zeit ist so schnell vergangen.

 

Meine Tochter ist mitgefahren und hat sich Stoffe ausgesucht für Kleid und Rock. Da musste die neue Fimi noch mit, denn da sind die Schnitte drin. (hab ich 8,30 € dafür bezahlt, am anderen stand gabs die für 6 € :mad:).

Also es lohnt sich außer Geld auch noch viel Zeit mitzubringen zum Suchen und Preise vergleichen.

 

Ein bißchen Geld war noch übrig;) und es hat zum Schluß noch gereicht zum Eisessen in der Stadt. Nächstes Jahr fahre ich (oder wir) wieder hin, vielleicht kommt dann jemand von euch noch mit.

 

Grüssle,

Heidi

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.