Posted February 24, 200916 yr huhu, wollte mir die Vikantbox 1 zulegen, jedoch bekommt man die ja nur noch in den USA. Nun wollte ich mal fragen ob ihr mich etwas aufklären könntet was es noch für alternative für die brother 500D gibt? Hab eben was von PE-Design lite gelesen... jedoch nur auf einer schweizer Seite (kostet so 500 CH - franken) Könntet ihr mir bitte euere erfahrungen schreiben, was ich noch zu welchem Program benörige und wie mich das ganze preislich kommt. wäre echt lieb. gruß Manu
February 24, 200916 yr Hallo schau mal hier: + VIKANT BOX + The Ultimate Box + incl. Zubehör + bei eBay.de: Sticken (endet 27.02.09 20:57:15 MEZ) LG Petra
February 24, 200916 yr Hallo Manu, von PE-Design lite würde ich Dir abraten. In der Suche kannst Du sicher eine Menge darüber lesen. Es ist eine Schnupperversion von PE - Design und man kann nicht sooooo viel damit machen. Gruß Gisela
February 24, 200916 yr Die Sticksoftware hat erstmal gar nichts mit der Karte und einem Programm und der dazugehörigen Hardware (in diesem Fall die Vikantbox) zu tun. Mit der Sticksoftware erstellst und/oder änderst du die Stickdateien. Da kannst du jede Software nehmen. Mit einem Programm und der dazugehörigen Hardware speicherst Du die Stickdateien auf die Karte, damit sie in der Maschine gelesen werden können. Die Vikantbox kann man mit der Embird-Software (auch mit der abgelaufenen Testversion) oder mit dem Ultimate-Explorer beschreiben. Ich habe meine Vikantbox übrigens auch von Ebay und bin super zufrieden. Schau auch mal hier in den Markt, oder gib dort ein Gesuch auf. Manchmal gibt es dort auch eine Vikant box
February 24, 200916 yr Eben, du hast imho die Wahl zwischen der Vikant-Box (optional mit Embird Basic) und dem Brother Kartengerät (mit PE-Basic) um Stickmuster in deine Maschine zu bekommen und ggf. etwas zu bearbeiten.
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.