pmb Posted February 10, 2009 Share Posted February 10, 2009 Hallo, meine Brother Innvois 900 macht beim Nähen einen hohen Ton. Lt. Anleitung kann es folgende Gründe haben: Staub in Transporteur / Spulenkapsel Oberfaden nicht richtig eingefädelt Spulenkapsel verkratzt keine für die Maschine hergestellte Spule verwendet Also habe ich alles, wo ich dran kam, gereinigt (meine ich wenigstens), den Faden zig mal eingefädelt, Spulenkapsel angesehen etc. Ich habe verschiedene Stoffe, Fäden, Spulen und Nadeln verwendet, aber das Geräusch will nicht weggehen. Vor einigen Tagen hatte ich es schon mal und es hat wieder aufgehört. Aber woran das lag, ist mir nicht ganz klar. Jetzt weiß ich nicht so recht, was ich damit anfangen soll, ich nähe erst seit 5 Wochen mit der Maschine. Ach ja, gestickt habe ich seither auch schon, da habe ich nichts gehört (mag aber daran liegen, dass die Maschine so schnell läuft und man daher nichts merkt?!?). Habt ihr eine Idee? Danke und viele Grüße Petra Link to post Share on other sites
Frilufa Posted February 10, 2009 Share Posted February 10, 2009 Hallo Petra, hast Du mal mit dem Ohr ganz genau gehört aus welcher Ecke das Geräusch an der Maschine kommt? Hast Du auch mal die Spulenkapsel entfernt? Dort könnte vielleicht ein kleines Reststück einer abgebrochenen Nadel drunter sein... Ich hab die gleiche Maschine, kenn das Geräusch aber so nicht. Link to post Share on other sites
pmb Posted February 10, 2009 Author Share Posted February 10, 2009 Hallo Frilufa, ich hatte auch die Spulenkapsel entnommen und darunter mit dem Pinsel gereinigt. Eine Nadel ist mir bisher nicht abgebrochen (sind ja erst ein paar Wochen...), aber Flusen gab es reichlich. Aber das hat leider nicht geholfen. Das Geräusch zu orten, fällt mir schwer. Entweder ist es im Freiarm oder im unteren Bereich oben (liest sich komisch, ich meine den Teil der Nähma, wo der Oberfaden verläuft). Es scheint ja immerhin nicht ganz außerwöhnlich zu sein, dass es zu diesem Geräusch kommt, da selbst in der Anleitung 4 Lösungsvorschläge stehen. Aber ich bin einfach nicht in der Lage, mit diesen den Ton loszuwerden. Vielleicht gibt es noch mehr Tipps? Viele Grüße Petra Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now