Posted February 6, 200916 yr Huhu! Nun lese ich schon seit ein paar Tagen hier in der Kaufberatung mit, komme persönlich aber eben doch nicht weiter. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ihr auch für mich ein paar Tipps hättet.... Also, ich bin noch absolute Anfängerin, aber voll infiziert! Zu Weihnachten habe ich eine AEG 795 bekommen, von meinen Schwiegereltern. Bisher dachte ich eigentlich, sie würden mich mögen?! Seit 3 Wochen besuche ich Donnerstags einen Nähkurs, der mir grundsätzlich auch viel Spaß macht. Leider kämpfe ich mehr mit Maschine und Fäden, als das ich wirklich nähe. Ich möchte gerne regelmäßig nähen. In erster Linie Kinderkleidung für meine beiden - mit Applikationen. Die Maschine sollte am besten auch bei Jeans funktionieren und so Baby Lederpuschen "können". Auch Deko aus den Tilda Büchern würde ich gerne zaubern. Und ganz wichtig: ich möchte Taschen nähen können! Ob nun maschinell oder computer, ist mir eigentlich egal. Absolutes Preislimit würde so bei 350 Euro liegen. Geguckt hab ich etwas.... Was ist in meinem Fall von der Brother BC 2500, Janome 419S oder Brother Innovis 10 zu halten? Bin aber auch für andere Vorschläge offen! Habt schon mal vielen Dank, liebe Grüße Melanie Edited February 6, 200916 yr by Maikätzchen
February 6, 200916 yr Author Naja, bei 2 kleinen Kindern komme ich sicher nicht jeden Tag dazu, aber es sollte schon eine Maschine sein, mit der ich über einen längeren Zeitraum regelmäßig nähen kann.
February 6, 200916 yr Also ich näh seit etwas einem Jahr und bin bei der BC 2500 an die Grenzen gestoßen und erwarte mit mehr Erfahrung auch wesentlich mehr von einer Maschine. Zum Mitnehmen für den Nähkurs oder so ist die ganz okay, aber sonst...
February 6, 200916 yr Author Also ich näh seit etwas einem Jahr und bin bei der BC 2500 an die Grenzen gestoßen und erwarte mit mehr Erfahrung auch wesentlich mehr von einer Maschine. Zum Mitnehmen für den Nähkurs oder so ist die ganz okay, aber sonst... Hm, das klingt ja nicht so gut. Wie ist es mit der Pfaff Hobby 1132? Taugt die nur was, wenn man sehr viel mit Patchwork machen will? Danke schon mal für eure Antworten!
February 7, 200916 yr Author Schade, sonst niemand mehr? Ich gehe nun ein Preissegment höher und bleibe bei Brother. Zur Wahl stehen die NX 200 oder die NV 30 oder NV 50. Die Bernina Bernette 82 E find ich auch gut, nur sind mir 2 Jahre Gewährleistung etwas zu wenig?! Hat nur die NX die Freiarmfunktion? Bei der NV 50 locken mich die Stiche, auch das Alphabet - aber kann ich ohne diesen einstellbaren Fußdruck vernünftig Kleidung in Jersey und Nicki nähen? Die Suche habe ich bemüht und auch den ein oder anderen Erfahrungsbericht gelesen, vielleicht könnt ihr dem ja noch etwas hinzufügen. Wie schon aufgeführt, ich möchte in erster Linie Kinderkleidung mit ein wenig Schnick Schnack nähen, aber auch Taschen und Dekozeugs. Einen Händler hab ich mir schon rausgesucht, möchte aber nicht ganz unvorbereitet hingehen, da ich keine Erfahrungsberichte über ihn gefunden habe. Außerdem ist es bis Montag ja noch sooo lang... Ich würd mich echt freuen, noch den ein oder anderen hilfreichen Hinweis zu bekommen! Danke!
February 7, 200916 yr Hallo also einen Tip fürs Maschinchen kann ich dir nicht so recht geben denn meine war etwas teurer als deine.. aber zu der Brother BC 2500 die hat meine beste Freundin auch gehabt und sie wieder zurück gegeben weil sie bei mehreren Lagen Jeans etc oder Leder für Puschen wohl schlappgemacht hat Jetzt hat sie ne Singer*grübel* ich weiss jetzt nicht welche aber ich kann ja mal nachfragen -mit der ist sie ganz zufrieden...
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.