Posted January 7, 200916 yr hallo, bitte nicht lachen, aber ich muß mal fragen, wie man druckknöpfe eigentlich richtig annäht... näht man innen (verbinden der lächer an der innenseite) oder außen um das loch den faden schlingen... wofür ist eigentlich das loch an dem knubbel des druckknopfes? vielen dank für eure antwort! lg Nadine
January 7, 200916 yr die richtige Antwort weiß ich auch nicht genau, ich nähe nicht gerne Druckknöpfe an, weil ich es wahrscheinlich auch nicht richtig mache. Ich nähe immer außen herum von Loch zu Loch immer rundherum. Das Loch denke ich, ist dafür, dass man mit einer Stecknadel genau den Punkt markieren kann wo das Unterteil hinkommt. Eines ist mir aber sehr in Erinnerung, meine Oma hat schon früher gesagt Der Vater kommt immer auf die Mutter. Das heißt, der Teil mit dem Nippi kommt immer nach oben, in den Teil mit der Mulde.
January 7, 200916 yr ... die Nähtechnik ist vermutlich Geschmackssache - Hauptsache ist, dass der Drücker hält und zuverlässig schliesst. Das Umwickeln des Loches trägt wahrscheinlich weniger auf als das Verbinden der Stege über den Knopf. Bei Coats gibt's eine bebilderte Anleitung, bei der auch das Knubbel-Loch zum Einsatz kommt: http://www.coatsgmbh.de/Selbermachen/N%C3%A4hen/So+gehts/Druckknopf+ann%C3%A4hen.htm Edited January 7, 200916 yr by zimtstern
January 8, 200916 yr ...beim Nähen von Loch zu Loch ist noch wichtig, dass die mit Nähgarn umwickelten Löcher beim Schließen des Drückers nicht übereinanderliegen. Also das eine Teil versetzt (gedreht) zum anderen annähen. Liebe Grüße las wegas
January 8, 200916 yr Author Vielen lieben dank für die antworten! Ihr habt mir weitergeholfen! Lg Nadine
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.