Chero Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Geschrieben 16. Januar 2009 Hallo Gabi, ich glaube du bist auch sooooooo ein Hundefan wie ich. Hihihihihihihi. Alleine der Stoff ist schon so schön und aus dem Rest dann ein Kosmetiktasche zu machen war eine super Idee. Ich komme momentan nicht vom Fleck mit meinen Näharbeiten. Hoffe morgen oder übermorgen ist mal wieder was fertig. Ach ja für Montag sollte ja mein erstes TaTüTa, so wie hier das eine gezeigt wurde, fertig sein ahhhh und dabei habe ich noch null Plan wie das gehen soll und hoffe ich habe die Geduld zum ausprobieren..... Liebe Grüsse Chero
Johannika Geschrieben 16. Januar 2009 Melden Geschrieben 16. Januar 2009 Hallo! Für ganz kleine Reste eignet sich auch gut diese Technik. Ich habe aus solchen Blöcken den Bezug für unsere Bollerkarrenmatratze genäht und besitze eine große Restekiste, in der ich für ein Picknickdecke sammle. Hui - das gefällt mir aber ausgesprochen gut! Da bin ich schon auf das Endergebnis gespannt! @ Chero - jaaaaa, die Hunde haben es mir echt angetan:D
Kreandra Geschrieben 16. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2009 Boah seid Ihr alle fleisig und soooo tolle Ideen. Genäht habe ich ein paar Sachen. Ganz fertig sind aber nur 3 Tilda-Schnecken geworden. 1 Schwein und weitere 5 oder 6 Schnecken sind genäht und noch 4 Enten. Jetzt bin ich am stopfen und "Endarbeiten" machen. Ich werde dann ein Gesamtfoto einstellen. Ist noch so prickelnd 8 Bilder von verschiedenen Tilda-Schnecken. Meine Restekiste hatte ich schon richtig doll abgebaut und nun - 1 Riesentüte von einer Freundin bekommen und am Montag bekomme ich noch 2 gelbe Säcke von einer anderen Freundin, da ist aber 1 Sack mit Stopfmaterial dabei. Also - Kiste ist wieder aufgefüllt:D Als nächstes werde ich auch kleine Kosmetiktaschen nähen. Dann habe ich noch einen tollen Zottelstoff bekommen, da ist mir gleich ein Schaf dazu eingefallen. Das möchte ich dann auch noch machen. Oh mann wer gibt mir etwas Zeit ab? lg Andrea
bastelschoofi Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 hallo an alle! gerade komme ich dazu mal nachzulesen... meine restekiste habe ich seit ein paar tagen nimmer gesehen..komme momentan nicht in den keller. doch...abend hätte ich schon zeit, aber da geniese ich mal dir ruhe auf der couch. heute vor einer woche kam unser moritz sehr spontan doch noch am errechneten geburtstermin (20 min vor mitternacht-so ein räuber) zur welt. seit freitag bin ich daheim u schön langsam kehrt alltag u routine ein-es ist doch nicht so einfach zu timen wenn der grosse zu einer zeit im kiga sein muss, die mittlere mit will u ich nicht genau weiss wann junior die nächste brotzeit mag... zum glück ist mein mann noch ein paar tage daheim u unterstützt...trotzdem ist mein timing schon recht gut u auch allein würd ichs schon schaffen-bin leider ein sehr pünktlicher mensch u lieber geh ich hungrig aus dem haus als zu spät zu kommen... ich werde also die nächste zeit nur mal mitlesen...obwohl s mich schon g´scheit in die finger juckt was zu tun, aber ich merke selber dass ich noch einbissel ruhe brauch. und wenn ich darf werd ich immer wieder mal nen kommentar abgeben:D also die brotkörbe find ich klasse, auf das tilda-schnecken-"gruppenfoto" freu ich mich irre! die topflappen und tischdecke? (gepatched) gefällt mir auch gut! wen vergessen? sorry! lg conny
claudi63 Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Herzlichen Glückwunsch und alls Gute zum Nachwuchs!
me3ko Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Hallo Conny! :):) Herzlichen Glückwunsch zu MORITZ!:) Ein schöner Name! Lass Dich ruhig ein bisschen verwöhnen, der Alltag kommt schnell genug! Es gibt noch genügend Reste bei mir. Die ist gestern abend entstanden: Das uns allen bekannte Täschchen von Tilda und mal ein rundes Portenonnaie. Geschlossen wird es mit Klettband und sieht dann aus wie eine Tortilla. Geöffnet hat es in der Mitte einen 18cm langenRV für das Geldfach, neben dem RV noch 2 Fächer, rechts und links. Alles ausgeführt mit Crazy-Patchwork.
Carla67 Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 hallo an alle! gerade komme ich dazu mal nachzulesen... meine restekiste habe ich seit ein paar tagen nimmer gesehen..komme momentan nicht in den keller. doch...abend hätte ich schon zeit, aber da geniese ich mal dir ruhe auf der couch. heute vor einer woche kam unser moritz sehr spontan doch noch am errechneten geburtstermin (20 min vor mitternacht-so ein räuber) zur welt. seit freitag bin ich daheim u schön langsam kehrt alltag u routine ein-es ist doch nicht so einfach zu timen wenn der grosse zu einer zeit im kiga sein muss, die mittlere mit will u ich nicht genau weiss wann junior die nächste brotzeit mag... zum glück ist mein mann noch ein paar tage daheim u unterstützt...trotzdem ist mein timing schon recht gut u auch allein würd ichs schon schaffen-bin leider ein sehr pünktlicher mensch u lieber geh ich hungrig aus dem haus als zu spät zu kommen... ich werde also die nächste zeit nur mal mitlesen...obwohl s mich schon g´scheit in die finger juckt was zu tun, aber ich merke selber dass ich noch einbissel ruhe brauch. und wenn ich darf werd ich immer wieder mal nen kommentar abgeben:D also die brotkörbe find ich klasse, auf das tilda-schnecken-"gruppenfoto" freu ich mich irre! die topflappen und tischdecke? (gepatched) gefällt mir auch gut! wen vergessen? sorry! lg conny Von hier auch Herzlichen Glückwunsch. LG CArla
frostie Geschrieben 23. Januar 2009 Melden Geschrieben 23. Januar 2009 Hallo! Nachdem ich meinen lange überfälligen Tragepulli genäht hatte, habe ich mich auf die Lätzchen gestürzt. Insgesamt sind vier Stück entstanden. Den Frottee hatte ich gekauft, aber die Applis sind aus meiner Restekiste.
bastelschoofi Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 ach ist das goldig das latzerl:o lg conny
puppenkisterl Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Ah, schön - soviele neue und vor allem schöne Sachen. Ich hab gestern auch ein bissl Restlverwertung "gespielt" und dabei sind zwei Herzen, zwei Vögelchen rausgekommen (die werden dann mit Heißkleber an den Bilderrahmen meiner Kinder montiert, damit alles noch ein wenig fröhlicher aussieht). Ein Katzenspielzeug hatte ich auch genäht, aber unser neues Katerchen hat es sofort in alle Einzelteile zerlegt, sodass zum Fotografieren nix mehr übrigblieb *g* JETZT weiß ich auch, warum solche Spielsachen meist aus festem Leinen oder so gemacht werden Ahja, und ein Mininadelkissen sowie eine Rose wurden gestern auch noch gemacht - es hat grad gut gepasst und von den Stoffen ist nicht mehr soviel übrig, dass sich noch größere Projekte damit ausgingen.... Lg, Karin! __________________ http://puppenkisterl.blogspot.com
Kreandra Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Tolle Ideen sind hier wieder gezeigt worden. Ihr seid ja alle so fleisig. Die Rose ist ja toll geworden, ist es die aus dem Tilda-Buch? Meine Schneckenparade ist nun auch endlich fertig. Jetzt habe ich aber keine Lust mehr zum Schneckennähen, jetzt ist es erst mal genug - 10 Stück sind es geworden. Dazu noch ein paar Aplis und 4 Enten diesesmal zum hängen. lg Andrea
Cemendur Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Moin, die Sachen sind ja mal wieder richtig schön geworden. Reste sind doch wirklich was feines:D @Kreandra - die "Schneckenherde" ist klasse. Aber lass sie zum Frühjahr bloß nicht alle auf einmal in den Garten, sonst wird es nichts mit Salat und Co:D Ich habe auch ein paar Reste verarbeitet. Einen schönen Beutel aus lauter violetten Stoffresten und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Bilder gibt es aber erst später. Liebe Grüße Silke
Haus 1958 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Hallo Andrea, das sind ja süße Teilchen, so eine Schnecke baue ich mir nach. Hoffentlich hast du sie noch nicht patentiert:) LG Elke
Kreandra Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Hallo Andrea, das sind ja süße Teilchen, so eine Schnecke baue ich mir nach. Hoffentlich hast du sie noch nicht patentiert:) LG Elke Hallo Elke, nene von wegen patentiert - die Schnecken sind aus einem Tilda-Buch. lg Andrea
australiakatze Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 @Puppenkisterl: das Mini-Nadelkissen aus dem braunen Rosenstoff finde ich sehr schön. Werden da 2 Kreise zusammengenäht und dann mit Faden abgebunden? Vll. kannst du mir helfen.
Haus 1958 Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 (bearbeitet) Ich habe auch etwas aus Resterflickeln zusammen genäht. Eine Multifunktionstasse, gleich mit Filter. https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/37764/ppuser/12029 Sorry das Bild ist schon einmal eingestellt, ich kann es nicht anders zeigen. Oder, wie funktioniert das ? LG Elke Bearbeitet 28. Januar 2009 von Haus 1958
puppenkisterl Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 @Kreandra: ja, ist die kleine Rose aus dem Tildabuch Bitte, Deine Schnecken sind ja genial @australiakatze: genau - man nimmt zwei Stoffkreise, näht sie bis auf eine Wendeöffnung zusammen, stopft, schließt die Öffnung und dann nur mehr mit einem Faden von der Mitte aus quasi die einzelnen Sektionen "abbinden". Wahrscheinlich hätte ich es jetzt nicht so genau erklären müssen, das hättest selber auch gewusst, gell? Liebe Grüße, Karin! ___________________________ http://puppenkisterl.blogspot.com
me3ko Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 (bearbeitet) Haus 1958@ Das mit dem Verlinken ist doch gut. So kann man doch auch sehen was Du gemacht hast. Wenn Du eine Antwort schreibst, findest Du beim herunterscrollen "Anhänge verwalten". Das klickst Du an und dann kannst dann Dein Foto hochladen. Dann stehen die Fotos beim Text. Bearbeitet 28. Januar 2009 von me3ko
australiakatze Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 @Karin - danke! Klar bin ich so schlau ;). Hilft mir jedoch weiter, daß der Faden von der Mitte aus geführt wird.
stickliesel20 Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Hallo Mädels,Ihr habt mich auch richtig motiviert,endlich mal Reste aufzuarbeiten und was sinnvolles daraus zumachen .Nachdem ich die Stoffe sortiert habe,kam die Idee Knudelkissen in allen Formen und Größen zumachen ,zum Teil bekommen die Kissen eine Tasche dazu für Schlafanzug und Kuscheltier wenn die Kinder verreisen. Die anderen Kissen möchte ich an die Kinderkrebsstation im Krankenhaus spenden,vielleicht ist das auch eine Anregung für euch. Allen viel Spaß beim Reste abbau. Mfg heide
puppenkisterl Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 So, eines kam gestern noch dazu - ich hab endlich den Rest eines Patchworkstoffes verarbeiten können und ihn wieder mal für einen Puppenquilt genutzt, jetzt ist nur mehr ein 10x10cm Quadrat von dem champagnerfarbenen Stoff übrig (Blöd für meinen Sohn, der meinte, er könnte so eine Decke in "groß" gebrauchen *lach*) Lg, Karin! ________________________ http://puppenkisterl.blogspot.com
Kreandra Geschrieben 29. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Boahhh sieht der Puppenquilt Klasse aus. Super Idee. lg Andrea
Kreandra Geschrieben 29. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Hallo Mädels,Ihr habt mich auch richtig motiviert,endlich mal Reste aufzuarbeiten und was sinnvolles daraus zumachen .Nachdem ich die Stoffe sortiert habe,kam die Idee Knudelkissen in allen Formen und Größen zumachen ,zum Teil bekommen die Kissen eine Tasche dazu für Schlafanzug und Kuscheltier wenn die Kinder verreisen. Die anderen Kissen möchte ich an die Kinderkrebsstation im Krankenhaus spenden,vielleicht ist das auch eine Anregung für euch. Allen viel Spaß beim Reste abbau. Mfg heide Hi, ist ja prima, genau so war der Tread gedacht. lg Andrea
puppenkisterl Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Boahhh sieht der Puppenquilt Klasse aus. Super Idee. lg Andrea Danke! Ich hab gestern eh zu meinem Mann gesagt - 1/8 wäre also schon fertig, ich sollt die restlichen 7/8 auch noch angehen, dann hätten wir endlich herunten eine Patchworkdecke, ich kann mich nämlich nicht entscheiden, wie ich die machen soll (also welches Muster) *seufz* Lg, Karin! _______________________ http://puppenkisterl.blogspot.com
Johannika Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 Hallo Karin Whow - der ist echt schön!!! Und die Puppe kann sich nicht mal bedanken.... ----da musst du wohl doch noch einen für deinen Sohn machen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden